è vuoto
è vuotoJens W.
Recensito in Germania il 11 aprile 2025
Das hier ist die einzige mir bekannte Zange mit feinen, flachen und kurzen Backen.Sie ist perfekt, um 3D Druck Ergebnisse von Stützstrukturen zu befreien - diese können präzise gegriffen, fest gehalten und abgerupft werden.Andere Zangen sind dafür entweder zu grob, oder an den Backen nicht stark genug. Z.B. sind bei Alternativprodukten die Backen oft abgerundet, oder so lang dass man keine starken Hebelwirkung für die Greifkraft erreicht.
Steuli
Recensito in Germania il 22 agosto 2024
Ich habe die Zange für Modellbau gekauft, sie funktioniert einwandfrei.
andy
Recensito in Germania il 1 febbraio 2024
Die Zange ist vergleichsweise sehr teuer aber auch ihr Geld wert. Ich benutze sie im Modellbau und zur Elektronikmontage. Mit der Zange bin ich sehr zufrieden, ich besitze auch andere Zangen aber getreu dem Motto "gutes Werkzeug ist halbe Arbeit" darf es auch etwas mehr kosten. Das bewahrheitet sich hier wieder einmal.
Palladin
Recensito in Germania il 24 dicembre 2019
Fur rund 14 Ocken momentan unverpackt kann man nicht meckern.Die Griffe sind bekanntermaßen gut, an meinem Exemplar auch sauber gefertigt.Die Zange öffnet und schließt geschmeidig, die Federspannung ist wie ich es mag mittelstark, die Backen schließen sauber und bündig.Daß der Stahl in manchen funktions-irrelevanten Bereichen noch sehr rau und unfertig wirkt, ist bei dem noch moderaten Preis verzeihbar.4,5 Sterne, weil Weihnachten ist, runde ich auf ;)
WL
Recensito in Germania il 8 aprile 2017
Ich nutze die Zange jetzt seit knapp zwei Jahren.Bin sehr zufrieden damit.Sie besitzt flache Backen (ohne Riffelung), die nur ganz leicht zugespitzt, eher parallel zur Spitze laufen (Spitze 1.5 mm Griffflächenbreite, am Beginn der Grifffläche 2.8 mm, ca. 2 cm Greifflächenlänge).Bin leidenschaftlicher Modellbauer (auch Micro) und Elektronik-Bastler, da ist diese Zange zum Greifen, Halten, Drücken, Quetschen oft sehr hilfreich, in vielen Fällen besser als eine Pinzette. Und sie ist eben sehr schmal, wodurch sie in vielen Fällen dann eben deutlich besser geeignet ist, als breite Zangen, mit denen man "nicht hin komm", oder schmale Pinzetten, mit denen man nicht so fest halten und drücken kann.Dazu sollte man sich aber auch noch ähnliche Zangen mit breiterer Spitze und "spitzer Spitze" (Spitzzange ohne Riffelung) kaufen, und natürlich normale Kombi- und Spitzzangen, etc. ;-)Gutes Werkzeug (Wiha, Knipex, Wera und Co.) kann man nie genug haben und hat man dann auch ewig.Mein Billigwerkzeug habe ich inzwischen entsorgt.Für Bastler, Elektroniker, Modellbauer: Kaufempfehlung.
Prodotti consigliati