è vuoto
è vuotoKunde
Recensito in Germania il 15 aprile 2025
Besser als Original.
Tanja Wiese
Recensito in Germania il 20 agosto 2022
Nachdem wir eingie Jahre die Originalabdeckung auf unserem Trampolin hatten, haben wir uns entschieden, diese neu zu machen. Sie war sehr ausgeblichen und einfach "nicht mehr schön".Die neue Abdeckung war leicht zu montieren und wirkte hochwertig.Leider ist sie allerdings bereits nach einer Saison kaputt und großflächig gerissen. Die Nähte sind einfach nicht gut verarbeitet. Schade..
Kunde
Recensito in Germania il 1 aprile 2017
war erst sehr skeptisch, wegen negativer Rezessionen, doch der Ring passt sehr gut!!! auch kein Gummibändchen zum Festknoten von unten ist gerissen... besser als der Originalring! Zudem ist er auch komplett von der blauen Plane umschlossen, sodass bei Regen kein Wasser in den Ring kommt, welches dann beim nächsten Hüpfen für nasse Füße sorgt. Bin sehr zufrieden- hatte schon im Winter bestellt, da ich von langen Lieferzeiten gelesen hatte... unser Paket kam schon nach wenigen Tagen.
Käufer
Recensito in Germania il 26 agosto 2015
Wir haben nach fünf Jahren Trampolinnutzung erstmals die Federabdeckung gewechtelt, die war witterungsbedingt, d. h. durch die Sonneneinstrahlung sehr brüchig geworden und eingerissen. Wie lange diese neue Federabdeckung halten wird läßt, sich erst viel später beurteilen. Wir hoffen sie hält genau so lange, bedingt auch dadurch, da wir das Trampolin über den Winter abbauen.
Andreas
Recensito in Germania il 20 maggio 2015
Vorab: unser Tramp von Aldi ist seit vier Jahren in Dauergebrauch von vier Kids im Freien. Zwei Schutznetze wurden "durchgespielt" (jetzt ganz demontiert) und letztes Jahr haben wir die Randabdeckung erstmalig erneuert.Der letzte Randschutz war bei ähnlichem Preis wie dieses hier deutlich zu klein, aus billigem PE-Gewebe und sehr dünn gepolstert.Hier ist das Obermaterial tatsächlich deutlich hochwertiger und das Polstermaterial dicker.Der Terena-Randschutz deckt die Federn vollständig ab und auch das Außenrohr samt Standrohren ist gut 6 cm überdeckt.Wie wohl immer üblich wird der Durchmesser durch die drei U-förmigen Standfüße in sechs Aufnahmepunkte gleichmäßig unterteilt.An der Abdeckung sind unterseitig jeweils zwei an den Enden offene, ca. 15 cm lange Flachgummibänder fest vernäht. Die Positionen passten genau, um an jedem Standrohr eine entsprechende Schleife zu machen.So sitzt es ausreichend fest und die Kids treten auch nicht zwischen den Federn hindurch.Insoweit müsste ein Tramp schon deutlich von den angegebenen 244 cm Durchmesser abweichen und auch von der Standfußkonstruktion, damit eine Befestigung wie von anderen beschrieben schwer oder gar nicht möglich ist.Zur Witterungsbeständigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen, gehe aber von einer besseren als beim Vorgänger aus.
Prodotti consigliati