Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

sera Blackwater Aquatan, 100 ml

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
5,88€ -49%

2,99€

Informazioni su questo articolo

  • Per un effetto naturale di acqua nera come ai tropici
  • pesce vivace e sano, gamberetti e gamberi
  • acqua secondo i biotopi originali supporta la colorazione e il comportamento naturale
  • lega immediatamente metalli pesanti, nessuna alterazione del valore del pH
  • ridotta crescita delle alghe grazie alla luce ridotta/100 ml per 500 l di acqua dell'acquario


Descrizione

sera Aquatan Blackwater con la formula Bio-Protect condiziona l'acqua del rubinetto per acqua dolce scura, limpida e adatta ai pesci, proprio come nelle acque tropicali.

Indicazioni

1. Preparare la quantità di acqua necessaria per il vostro acquario o laghetto (500 L per ogni 100 ml di prodotto). 2. Aggiungere il sera Blackwater Aquatan all'acqua, seguendo il dosaggio raccomandato di 100 ml per 500 L di acqua. 3. Mescolare l'acqua per garantire una distribuzione uniforme del prodotto. 4. Il prodotto legherà immediatamente i metalli pesanti e ridurrà la luce, creando un effetto naturale di acqua nera. 5. Questo processo aiuterà anche a controllare la crescita delle alghe e supporterà la colorazione e il comportamento naturale di pesci, gamberetti e gamberi. 6. Seguire sempre il dosaggio raccomandato e regolare in base alle esigenze specifiche dell'ambiente acquatico.


Giovanni
Recensito in Italia il 12 maggio 2024
La colorazione dell'acqua dura poco, all'inizio è ok,dopo un paio di ore comincia a chiarire.
Israel
Recensito in Spagna il 26 ottobre 2024
El producto está bien hace su función oscurece el agua ( taninos )
chrigi
Recensito in Germania il 3 giugno 2023
Für mich einer der besten Wasseraufbereiter die es gibt. Der Wasseraufbereiter ist für mich aber nur ein angenehmer Nebeneffekt. Um was es mir hauptsächlich geht sind die Huminstoffe die ins Wasser kommen. Von denen jeder Aquarianer weiß, dass sie sehr positiv für dieTiere und die Pflanzen im Aquarium sind.

 Ich würde nicht zu viel dosieren, da das Wasser sehr stark eingefärbt wird. Das Wasser wird schön dunkelbraun und bernsteinfarben. Nach zugabe des Wasseraufbereiters ist spätestens am nächsten Tag das Wasser wieder kristallklar und die braun Färbung so gut wie verschwunden.Auch wenn 90% der Färbung am nächsten Tag wieder verschwunden sind, bleiben die Wirkstoffe ja trotzdem im Wasser. Da mir braun gefärbtes Wasser sehr gut gefällt, finde ich es schade, dass die Färbung so schnell wieder weg ist. Dies liegt aber an der sehr guten Filterung die wir in unseren Aquarien haben und dafür kann das Produkt nichts.Trotzdem habe ich das Gefühl, dass so eine leichte angenehme Restfärbung bleibt. Kurz und Gut, für mich ein absolutes muß, bei jedem Wasserwechsel.
Thomas C.
Recensito in Germania il 20 dicembre 2020
Das Zeug erzeugt eine mächtige Trübung des Wassers ich hätte erwartet das es lediglich eine leichte Bernstein Färbung des Wassers erwartet. Schade drum denn die Fische scheinen es zu mögen. Aber eine derart heftige Verschmutzung mit Schwebeteilen mag ich nicht und ich denke das sich dadurch der Filter auch schneller zusetzt.
hobbista
Recensito in Italia il 4 febbraio 2020
Ottimo prodotto di qualità funziona e ben confezionato.
catello c.
Recensito in Italia il 25 aprile 2020
Lascia l acqua opaca per molto tempo dopo l immissione in vasca, ricrea temporaneamente l habitat naturale dei pesci amazzonici.
MJ
Recensito nel Regno Unito il 23 maggio 2018
Fantastic. Great for shrimp and leaves a lovely tan tone to the water, without lowering PH.
M. Rieger
Recensito in Germania il 21 novembre 2016
Alles in allem ist der Nachfolger von dem legendären Sera Morena deutlich sicherer in der Anwendung. Es hat fast keine Auswirkungen auf die Wasserwerte. Bei meinem aufgehärteten Osmosewasser mit ca. 3 Grad KH senkt es den pH Wert nur minimal, das sollte dann im Becken mit "normalem" Wasser nicht passieren.Aber vorsicht es färbt schon sehr, ich empfehle mit einer halben Dosis anzufangen.Wer empfindliche und dementsprechend Lichthungrige Pflanzen im Becken hat sollte vorsicht walten lassen. Das Licht wird nicht nur gedämpft, auch das Farbspektrum - welches bei den Pflanzen ankommt - verändert sich durch die Färbung des Wassers.Was hier wirklich fehlt - daher nur vier Sterne - eine Angabe über die enthaltenen Huminstoffe! Gerade in den Aquarien, in denen man den Schwarzwasser-Effekt haben möchte ist es sinnvoll zu wissen, was man hineinkippt, da auch Laub und Erlenzäpfchen (und auch natürlich auch Torf) Huminstoffe absondern und das Wasser säuern.

Potrebbe piacerti anche