è vuoto
è vuotoProdotto di ottima qualità, materiale affidabile, creato sia per appassionati che per professionisti.
Roberto
Recensito in Italia il 9 febbraio 2022
Lente già valutata su Sony, si conferma bellissima e solida.
AE1
Recensito in Spagna il 11 giugno 2021
Parte de mi vida he utilizado objetivos con enfoque manual, , tenia ganas de regresar en el tiempo, con el LCD es prácticamente imposible enfocar, estoy utilizando un Fuji T - X3 y con el sistema de resalte de enfoque no hay problema, , y sobre todo con el visor electrónico.. . el detalle de la óptica es muy bueno y la construcción es muy robusta .. he utilizado diafragmas de F-4 y esta lente no tiene nada que envidiar, a las fujinon tres veces mas caras y tengo el 60 mm macro.
Matteo Macchio
Recensito in Italia il 11 luglio 2020
Deve piacervi avere a che fare con un obiettivo completamente manuale. Se soddisfatta la prima questione è un prodotto di ottimo livello.
Bertrand Delouis
Recensito in Francia il 7 giugno 2020
Pour qui aime mettre au point manuellement, l'objectif est vraiment excellent.
Mirko
Recensito in Italia il 21 febbraio 2020
Premetto che l'ho preso altrove.Non è male questa lente, però il prezzo che oscilla dai 300 ai 400 euro, mi fa riflettere: ha senso acquistare un 85mm manuale (non stabilizzato ovviamente) a questa cifra? Meglio un'ottica vintage da mercatino sui 50/70 euro con 20 euro di adattatore? Meglio con la stessa cifra o giù di lì prendere un 35mm f2 della Fuji? Boh. Fate un po come vi pare.Io mi ci trovo bene, ma non la consiglierei ai neofiti. E' una lente che rischia di annoiare, di far innervosire chi è alla ricerca di una lente da ritratto subito dopo aver acquistato la macchina foto e, spaventandosi nel vedere i prezzi delle lenti originali Fujifilm - chi non ha esclamato "******** mille euro per il 56mm f1.2?" - vuole cercare una alternativa a "basso" budget. Un 85mm 1.8 ti fa mangiare le mani una volta sì e una no. Io con Fujifilm X-H1 con sensore stabilizzato, mi ci trovo bene: ottima poi la funzione focus peaking presente nelle mirrorless, tuttavia avete idea scattare a 85mm con profondità di campo data da un f1.8?Se la vostra modella o il vostro modello semplicemente RESPIRA, perderete il fuoco. Se, come me, adottate un approccio "analogico", pensando attentamente la foto prima di eseguirla, vi divertirete con questa lente, altrimenti cercate il 35 o il 50mm f2 Fujinon che costa 100 euro in più di questo, ma è un altro mondo in tutto.
Rafael B
Recensito in Spagna il 1 giugno 2019
Una bestia, relación calidad precio espectacular, si no te importa que el enfoque sea manual adelante, gran nitidez y un bokeh, desenfoque, impresionante
Gursky F.
Recensito in Italia il 5 maggio 2019
Obiettivo leggero, luminoso, compatto, nitido perfetto sulla fuji xt2 con il focus peack mettere a fuoco é un gioco da ragazzi.
Jérémy
Recensito in Francia il 22 maggio 2019
Equivalent d'un 128mm f/2.7 en format 24x36, ce 85mm f/1.8 est l'objectif parfait pour du portrait. A pleine ouverture, le flou d'arrière plan est magnifique, et la netteté est vraiment bluffante. Une fois fermé, le piqué est exemplaire.Le tout dans une construction superbe, simple et robuste. Les bagues répondent bien, la bague de MAP possède la résistance nécessaire pour effectuer le point précisément.utilisé sur un X-T3 avec focus peaking, parfait.Pour mes contrats pro j'opte pour des optiques à autofocus, mais pour mon travail perso j'utilise la gamme Samyang manuelle pour hybride qui est vraiment magique !
Christian Hilse
Recensito in Germania il 5 marzo 2019
Bei mir war es so, daß ich das Objektiv im Amazon WarehouseDeal für knapp über 60% des ursprünglichen Preises entdeckte und spontan einkaufte, da ich sehr oft mit Portraitbrennweiten arbeite und zudem sehr interessiert bin an den hochinteressanten und entsprechend entwickelten Charakteristika neuer Optiken. Koreanische Objektive hatte ich bis dato noch nie in der Hand oder an der Kamera gehabt. Normalerweise verwende ich für Portraits Fujifilm, Zeiss, Leitz oder Nikon, und ich fotografiere generell mit mehreren (aber nicht zu vielen) manuellen Spezialoptiken jeweils hoher Lichtstärke.Was sich anfangs also als lehrreiche Gelegenheit anbot, entwickelte sich zum fast schon berauschenden fotografischen Ereignis. Ich hatte noch keinerlei Erfahrung mit Samyang, aber die Koreaner haben wirklich herausragend gute Arbeit geleistet. Dass sie überhaupt ein Referenzprodukt wie dieses so günstig anbieten (können), hat vermutlich auch damit zu tun, dass sie sich (zur Zeit des Verfassens dieses Kommentars) im Markt etablieren wollen.Um es zusammenzufassen:- sehr hohe Schärfe und Kontrast im gesamten Bildbereich und bereits ab Offenblende auf Referenzniveau- insbesondere der Kontrast ist dabei hervorzuheben, zumal praktisch ohne optische Störphänomene (optische Aberrationen)- sehr genaue Fokussierung möglich (etwas schwergängig, dafür präzise, ähnlich wie bei einem Mikroskop)- relativ geringes Gewicht (ca. 420 gr.) bei Ausmaßen eines lichtstarken 50mm-Objektives- hochwertige Vergütung mit minimalen Reflexen (im Vergleich mit Nikon oder Zeiss: ähnlich gut)- sehr gut und solide gebaut, teilweise Kunststoffmantel, aber wertiger Kunststoff- vollmanuell, dennoch hochentwickelt mit ED-Glas, floating elements und weiterem Spezialglas- herausragend korrigierte Optik sowohl im Nah- als auch im Fernbereich- bescheidener, unauffälliger, fast nüchterner Auftritt- besonders zu erwähnen: wunderschöner Unschärfebereich (Bokeh) - einer der schönsten bisher eingefangenenErgo: die bildgebenden Eigenschaften sind dermaßen gut, daß ich anfangs glaubte, es vielleicht mit einem besonders gelungenen oder gar einem präparierten Werbeexemplar zu tun zu haben (was natürlich nicht der Fall sein kann). Es ist definitiv das Portraitobjektiv mit dem mit Abstand besten Preis-Leistungsverhältnis und spielt tatsächlich in der 1000 €-und-darüber-Liga mit. Und als Fotograf möchte ich anfügen: Danke, Samyang, für dieses Objektiv. 5 Sterne.
Prodotti consigliati