è vuoto
è vuotoAction cam One. L'obiettivo di Rollei è offrire ai clienti prodotti di alta qualità e soddisfare in questo modo tutte le loro esigenze. Per raggiungere questo obiettivo, Rollei impiega più tempo per l'utilizzo e il design dei prodotti.
Sabine Thorne
Recensito in Germania il 8 febbraio 2025
Für Anfänger einfach genial. Super Bilderund Videos Zwischen Bestellung und Versand lagen nur 2 Tage. Preis Leistung super. Empfehlenswert. An der Akkuleistung könnte noch etwas arbeitet werden. :-)
Raffaello93
Recensito in Germania il 15 giugno 2024
Impossibile caricare il contenuto multimediale.
Helmuth W.
Recensito in Germania il 20 aprile 2024
Ich habe die Action Kamera schon fast ein Jahr aber sehr wenig benutzt da ich noch andere Action Kameras habe. Nun da ich in der Pension die Liebe zum E Bike fahren gefunden habe und sogar Radreisen mache, so habe ich diese Kamera wieder rausgeholt mit der ich eh zufrieden war, mit dem Vorhaben mit zwei Action Kameras zu filmen die eine fix nach vorne gerichtet und die Rollei zu mir gerichtet aber auch für seitliche Aufnahmen. Nun da ich meine Touren auch während der fahrt kommentiere braucht ich ein Mikrofon den das eingebaute erfüllte meinen zweck nicht. Da weder noch in der Beschreibung oder auch im Internet was darüber erfahren konnte, hat zwar die Einstellung Externes Mikrofon ...so kaufte ich mir unter 50 euro noch ein Whirless ( Kabellos ) Lavalier Mikro Set mit zwei Mikrofone. Angekommen fingen etliche Schlaflose Nächt an da nichts funktioniert wie ich es gerne gehabt hätte. Keiner konnte mir helfen Support reagiert nicht und im Net fand ich nur Sachen die ich schon wusste ... warum zum Teufel bekomme ich diesen Schrott nicht hin und noch einige Schlaflose Nächte wollte schon Aufgeben und räumte alles in die Lade. Jedoch eines Abends kam die Erleuchtung ... Herr ich Danke Dir. Wie blöd musste ich sein es immer auf der Kamera zu Probieren ... völlig falsch. So wieder alles hervorgeholt und am Fahrradhandy habe kein Display fahre mit der Flow App dort die Kamerapp nochmals installiert und das Lavalier Mikro am Handy angesteckt und ein Wunder es hat auf Anhieb fünktioniert über die Rollei Action One App. Man muss sich nur am Anfang der Tour in der App anmelden und kann in folge mit der Kamerauhr steuern und man kann die App weglegen aber nicht schließen sonst ist alles Sinnlos auch mit den gespeicherten Eingaben. Wie gesagt ich lege die App weg und öffne meine Flow App mit meine Daten was ich fürs Radfahren brauche oder die Navigation und ja jetzt funktioniert alles Top und ich habe mein Kabelloses Mikrofon in Betrieb. Mit der Kamera selbst bin ich zufrieden ist robust und die Qualität der Aufnahmen geht in Ordnung.
BOSlo
Recensito in Francia il 4 agosto 2023
Super rapport qualité prix
D. Fischer
Recensito in Germania il 23 luglio 2022
Auf der Suche nach einer Nachfolger-ActionCam zu meiner Sony HRD AS30 (von 2013) bin ich auf die neue Rollei Action One gestoßen. Wichtig für mich waren:- bildstabilisiete robuste Kamera- 2 Displays- Wasserdicht ohne Unterwassergehäuse- Videoaufzeichnung in PAL 25 fps , da ich meine Home-Videos mit vielen Geräten aufzeichne und später zusammenschneide, müssen alle Kameras im selben Format (PAL) aufnehmen.Also habe ich die Rollei bestellt und 3 Wochen lang durchgetestet.Fazit:- Fotos kann sie theoretisch in 12MP aufnehmen, in der Realität ist die Fotofunktion jedoch nicht nutzbar, da die Kamera ca 1,5 Sek Auslöseverzögerung hat. Seinem Kind sagen "spring in die Luft, ich mach ein tolles Action-Foto von dir" kann man vergessen.- Bildstabilisierung: ist quasi nicht existent. Das Werbeversprechen wird hier von Rollei in keinester Weise gehalten. Wenn ich neben meiner 4 jährigen Tochter herlaufe, während sie mit dem Laufrad fährt entsteht ein Video, das später nicht verwertbar ist. Die "Ruckler", die durch meine Laufbewegungen (nicht rennen) entstehen kann die Rollei Action one in keinster Weise ausgleichen. Hier muß ein Gimbal verwendet werden.Weiterhin: im Videomodus mit 50/60 fps deaktiviert sich der Bildstabilisator.- Wasserdicht ist sie. Das ist der bislang einzig positive Aspekt- Video in PAL: never ending Story. Die Kamera kann in jeder Auflösung auf 25 fps gestellt werden. So habe ich dann tagelang Videos aufgezeichnet und mein Erstes Projekt gefilmt. Geschnitten (als PAL-Projekt) und später angeschaut. Und siehe da: alle Aufnahmen der Rollei zeigen ein typisches PAL/NTSC-Ruckeln (1 Ruckler jede Sekunde). Videoprojekt total versaut. Analyse des Video-Rohmaterial ergab: die Videos der Rollei haben durchweg 29.97 frames. Obwohl die Kamera auf 25 eingestellt ist. Viel rumprobiert, Firmware aktualisiert (1.2.4), Rollei kontaktiert, Kamera ausgetauscht durch den Service: 2. Kamera hat den selben "Fehler". Am Ende habe ich herausgefunden, dass nach einem Neustart, oder ersten Einschalten, der Kamera, diese sich auf den Modus stellt "30 frames". Und dennoch zeigt sie 25 frames unten im Display an! Ich muß jedesmal vor Beginn der Aufnahme Auflösung und Framerate neu einstellen/bestätigen, damit überhaupt mal in 25 frames aufgezeichnet wird. Schaltet sich die Kamera in Standby und wird wieder aktiviert: ist sie auf 30 frames... Absoluter Bullsh......Für mich nicht verwendbar.die zweite Rollei Action One wurde somit heute von mir retourniert.... DJI Action 2 bestellt...
Prodotti consigliati