Client d'
Recensito in Francia il 2 maggio 2025
J'ai acquis cette radio en remplacement d'une radio de même marque PURE Modèle Evoke F3 pour laquelle j'appréciais la qualité sonore mais avec laquelle la configuration internet s'avérait complexe et défaillante.J'ai repris la même marque PURE pour sa qualité sonore et sa qualité de fabrication mais le dernier modèle Classic H4i. La configuration est nettement simplifiée, la qualité sonore toujours au rendez-vous ainsi que la qualité de fabrication.Elle fonctionne à merveille. Je la recommande.
Christoph Schmidt
Recensito in Germania il 2 maggio 2025
Basierend auf den verfügbaren Informationen und Kundenbewertungen auf Amazon.de, habe ich eine beispielhafte Rezension für das **Pure Elan DAB+ Radio** erstellt, die die Stärken und Schwächen des Produkts hervorhebt:---Ich habe das Pure Elan DAB+ Radio über das Amazon-Vine-Programm erhalten und bin insgesamt zufrieden mit dem Gerät.**Design & Verarbeitung:**Das Radio überzeugt durch sein kompaktes Design und das klare TFT-Farbdisplay. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet.**Funktionalität:**Der DAB+ Empfang ist stabil und liefert klaren Sound. Die Bluetooth Funktion ermöglicht eine einfache Verbindung mit dem Smartphone, um eigene Musik abzuspielen. Die 20 Senderspeicherplätze und die Preset-Tasten erleichtern den Zugriff auf die Lieblingssender.**Klangqualität:**Für ein Gerät dieser Größe bietet das Radio einen ordentlichen Klang. Für meinen Geschmack könnte es noch etwas heller klinken.**Mobilität:**Dank der Möglichkeit, das Radio mit Batterien zu betreiben, ist es auch unterwegs einsetzbar. Allerdings ist die Batterielaufzeit nicht allzu lange (ca. 10 Stunden).**Fazit:**Das Pure Elan DAB+ Radio ist eine gute Wahl für alle, die ein kompaktes und vielseitiges Radio suchen. Es bietet solide Funktionen und eine einfache Bedienung, auch wenn es in puncto Klangqualität und Batterielaufzeit kleinere Schwächen aufweist.
Sylvia H.
Recensito in Germania il 1 maggio 2025
Die eigentlichen technischen Details sind hier ja bereits in derArtikelbeschreibung erwähnt. Was ich aber noch Erwähnenswert finde:- Echtes DAB+ über Stabantenne (und natürlich UKW)- Verhältnismäßig schweres Gehäuse, was ich gut finde- Satter Mono-Klang, als "Überall-und-kann-alles-Radio" dicke ausreichend- Verständliches Handbüchlein auf Englisch und DeutschWas nicht in der Anleitung steht:- Eingebauter Web-Server!- Dort können eigene Favoriten aus URLs angelegt werden!- Kein Mixed WPA2-/WPA3-Netzwerk, nur reines WPA2- mp3, aac und aac+ (getestet), (noch) kein wav, wma, flacIch hatte bereits testhalber zwei oder drei "DAB-Internetradios", die nichtviel weniger gekostet hatten, die waren nicht wirklich schlecht, aber auchnicht wirklich gut...: "DAB" war nur über Internet empfangbar, Lautsprechermau, Gehäuse nicht wertig, keine eigenen Favoriten/URLs etc.pp.*Dieses* Gerät erfüllt, auch ohne Stereo, alle meine Erwartungen. KlareKaufempfehlung!--
SecondHandMedia
Recensito in Germania il 30 aprile 2025
Dieses Gerät von "Pure" ist das absolute Überradio. Ich bin selten so fasziniert von einem so spezialisierten Gerät wie dem "Classic H4i", immerhin leben wir im Zeitalter der Smartphones und für Radio gibt es Apps wie Sand am Meer.Eine Sache kann aber keine App, dermaßen gut klingen und dabei auch noch alle wichtigen Radioquellen in einem Gerät bzw. einer Oberfläche (wenn man das Radio mal als solche betrachten möchte) zur Verfügung stellen. Dabei werden dann auch noch alle derzeit relevanten Technologien unterstützt. Ich muss sagen, der kleine Radioquader hat mich voll erwischt. Dachte nicht das Radio heute noch so cool sein kann. Das Gerät musste übrigens einem 40 Jahre alten Philips Analogradio weichen.Ich kann mich nicht entscheiden, was ich an dem Gerät am besten finde, das gelungene Display mit der ergonomischen und durchdachten Oberfläche, die genial einfache Bedienung, die Netzwerkintegration, der superbe Klang oder das ich zum ersten Mal DAB-Sender hören kann. Nicht das damit die Liste der Features abgearbeitet wäre.Was ich irgendwie witzig finde, ist die Metallantenne. Die sieht aus wie alten Analogantennen, was ja auch nicht falsch ist, FM-Radio kann das Gerät genauso empfangen, doch bei einem Digitalradio ist das irgendwie ulkig. Wer also das alte Radiorauschen bei Internetradios vermisst, wird darauf mit diesem Gerät nicht verzichten müssen, inklusive nervigem Ausrichten der Antenne.Die Einrichtung des Radios ist denkbar einfach, weil man durch die Grundeinstellungen von der Software des Geräts geführt wird. Es werden zahllose Sprachen unterstützt, allerdings keine nicht-lateinischen Sprachen wie Arabisch, Chinesisch und dergleichen. Vermutlich gibt es da vom Hersteller andere Varianten des Radios.Die Integration ins lokale Netzwerk erfolgt über WLAN (nur 2,4 GHz). Darüber holt sich das Gerät auch Updates, welche die interne Software aktualisieren und auch die verwendeten Codecs. Die USB-Schnittstelle scheint nur mit USB-Sticks zu funktionieren, bzw. USB-Festplatten. Ein angeschlossener Windows 11 Rechner wird nicht als USB-Quelle akzeptiert. Eine weitere Möglichkeit ein Quellgerät zu verbinden ist dann Bluetooth. Unter Windows erscheint das Radio als Kopfhörer Ausgabegerät, welches man dann zur Wiedergabe von derzeit abgespieltem Audiomaterial nutzen kann. So kann man das Radio prinzipiell auch als externen Lautsprecher benutzen.Die Möglichkeit aus zehntausenden von Internet-Radiosendern auszuwählen, sogar noch Genre oder Region sortiert, ist schon eine extrem andere Erfahrung, Radio zu erfahren. Im Prinzip kann man mit dem Gerät jede bekannte Radioquelle, die öffentlich zur Verfügung steht, empfangen und wiedergaben. Egal in welcher Sprache und aus welchem Land.Es gibt noch eine Vielzahl an Funktionen, die genau zu beschreiben mehrere Seiten füllen würde. Dafür ist ja das deutschsprachige Handbuch da. In Kurzform wären das die Kernfunktionen: Radio Empfang und Wiedergabe in allen bekannten Formen, Zeit- und Datumsanzeige, Timer, externe Box (via PC oder Smartphone) und Senderspeicher.Eindeutig das beste Radio das ich jemals hatte. Der Preis von derzeit ca. 140 € ist absolut gerechtfertigt, denn die Fertigungsqualität des Geräts ist eindeutig im Premiumbereich angesiedelt. Absolut verwindungsfeste und robuste Konstruktion, keine billige Plastikflunder. Das Gerät wirkt sozusagen unkaputtbar und hat eine Resonanzfähigkeit, dass so manche Boom-Box vor Neid erblassen würde.Ich bin ehrlich begeistert von dem Radio, daher fünf Sterne mit einer ausdrücklichen Kaufempfehlung.
S. K.
Recensito in Germania il 30 aprile 2025
Ich habe ein Pure Classic H4i – Internetradio im Zuge des Vine-Programmes zur Verfügung gestellt bekommen.Geliefert wird das Teil in einem nett gestalteten Karton, der offenbar in Naturbraun und Grün ein gewisses Öko-Image ausstrahlen soll.Die Beschriftung ist jedoch ausschließlich auf Englisch vorhanden.Der Lieferumfang ist überschaubar: Das Radio, ein Netzteil mit Adapter für deutsche Steckdosen, eine Anleitung und ein Extrablättchen mit einem QR-Code, um das Gerät beim Hersteller zu registrieren, wenn man möchte.Die Anleitung ist auf Deutsch und Englisch ausgeführt und verhältnismäßig umfangreich.Das Radio wirkt nicht schlecht. Ein Highlight an kreativem Design ist der Klotz jetzt nicht, wirkt dafür aber recht solide verarbeitet. Ober- und Unterseite haben dafür eine holzgemaserte Oberfläche. In Schwarz auch nicht wirklich mein Favorit, aber okay.Nicht geschmacksabhängig sondern essenziell sind Typenschild und CE-Kennzeichnung. Beides ist auf Radio und Netzteil vorhanden.Die Front des Radios wird zur Hälfte vom Lautsprecher ausgefüllt. In der anderen Hälfte finden sich Display und Bedienknöpfe. Die Rückseite hat einen 3,5mm-Klinken-AUX-Eingang, einen USB-Port und eine Rundbuchse für das Netzteil. Wirklich schade ist, dass es keinen Audio-Ausgang besitzt, um es an einer gescheite Soundanlage anzuschließen. In meinen Augen eine deutliche Einschränkung der Verwendungsmöglichkeiten.Immerhin, das Display ist gut. Beim ersten Einschalten kann man ein paar Einstellungen vornehmen. So u.a. die Sprache, die Zeitzone und das WLAN-Netz seiner Wahl. Offenbar beherrscht das Gerät nur 2,4Ghz-WLAN. Das ist mit der Vodafone-Kabelbox besch...eiden und bestenfalls als disfunktional zu betiteln. Froh sein kann, wer den Vodafone-Mist nicht verwenden muss und einem gescheiten WLAN-Router sein Eigen nennt. Hier ebenfalls traurig, dass das Radio keinen Netzwerkkabelanschluss besitzt.Theoretisch ist die Einrichtung aber schnell gemacht, nur die Eingabe des WLAN-Pasworts ist mühsam. Man muss sich für jeden Buchstaben per Drehknopf durchs Alphabet hangeln, jeweils Klein- und Großbuchstabe aufeinanderfolgend. Also aA bB cC dD und so weiter. Macht echt Spaß, wenn man ein sicheres WLAN-Passwort eingerichtet hat. Immerhin muss man das nur einmal machen...Und man kann auch einen eigenen DNS-Server einstellen, wenn man PiHole oder ähnliches z.B. verwendet.Hat man den Part geschafft, lässt sich noch ein DAB+-Sendersuchlauf durchführen.Die Bedienung ist ansonsten wirklich einfach. Die Tasten und Drehregler sind einwandfrei beschriftet, jedoch leider nicht beleuchtet.Als Quelle kann man DAB+, FM, Internet-Radio, Bluetooth, USB, AUX-In oder Podcasts auswählen.Meiner persönlichen Meinung nach ist eigentlich in der Sparte "Radio" nur das Internetradio erträglich. Allerdings vor allem, weil einem beim jamaikanischen Raggae-Sender nicht gefühlt alle 5 Minuten eine grausam nervige Stimme irgendetwas über unsägliche Discounter vorplärrt. (Allerdings hat das Radio "Raggae" als Genre nicht vorrätig. Dafür aber LGHDTVBBQ+ oder wie immer sich das nennt... Aber unter "African, Tropical und Carribean" habe ich dann das Gewünschte doch noch gefunden.)Was am Radio nervig ist, wenn es mit irgendetwas beschäftigt ist (Netzwerkverbindungstest oder irgendeine Funktion, die mal kürzer, mal länger das Display in Beschlag nimmt), lässt sich nichts anderes mehr bedienen. Auch nicht die Lautstärke.Das Koppeln mit dem Handy geht immerhin flott und problemfrei. (Auch ein Weg, unfassbar schlimmer Radiowerbung zu entkommen 😉)Auch hier wäre schön, ließe sich das Bluetooth auch in die andere Richtung nutzen und das Radio vielleicht so an die Heimkinoanlage anschließen. Aber auch hier: Fehlanzeige.Der Klang des kleinen Brüllwürfels geht aber immerhin durchaus in Ordnung. Für irgendeine seichte Beschallung in Küche oder Büro reicht das Gerät in jedem Fall.Von daher denke ich, für höhere Ansprüche ist das Gerät eher nichts. Will man ein Internetradio für seine Musikanlage, muss man sich nach etwas anderem umsehen. Für den seichten Quatsch, der meist im Radio läuft, reicht es aber. Zu Beginn hat das Gerät direkt (über die entsprechende Funktion) ein Update entdeckt und installiert.Ein richtiges Manko ist aber, dass nur das schlechte und völlig überlaufene 2,4GHz WLAN unterstützt wird.Berieseln lassen ohne gehobene Ansprüche geht mit dem Gerät dennoch gut, weshalb ich dem Gerät gute 4 Sterne gebe. (Ich persönlich würde mich allerdings für meine Zwecke nach etwas anderem umschauen.)