Salzperle
Recensito in Germania il 11 aprile 2024
Alles gut geklappt, Ware toll!
Client d'
Recensito in Francia il 29 giugno 2022
Je fais maintenant tout mon biais
Dennis
Recensito in Italia il 26 luglio 2021
Perfetto, permette di trasformare qualsiasi pezzo di tessuto in uno sbieco di 25mm,basta seguire le istruzioni all'interno.
Nahia
Recensito in Spagna il 29 aprile 2017
Funciona muy bien, así puedes hacer tu propio bies para combinar con cualquier tela. A mi me ha resultado muy útil
Cliente
Recensito in Italia il 28 dicembre 2015
Funziona perfettamente, ho fatto le provecon due tipi di tesutti i il resultatto è otimo.Cosi posso fare il sbieco del colore che desidero..!!
Lucy
Recensito in Italia il 14 gennaio 2014
L'articolo fa quello che deve fare... ovviamente è completamente manuale e bisogna inserire il tessuto perfettamente tagliato della misura giusta perchè abbia una bella pigolina.Unica nota negativa, la confezione dell'oggetto originale era aperta, anche se sembra essere comunque nuovo.
M. Schmitz
Recensito in Germania il 15 aprile 2014
Bisher habe ich mich beim Nähen nicht wirklich an Kleidungsstücke herangetraut. Gerade habe ich Kinderkleidung nach Schnittmustern nach Burda genäht, wo aus einem Streifen Stoff durch direktes stecken und nähen ein Schrägband geformt werden sollte. Katastrophe!!! Nun habe ich ein anderes Kinderkleid genäht und mir vorher ein Schrägband mit dem Schrägbandformer gebastelt. Das Einfädeln in den Former geht relativ einfach, man muss nur etwas mit der Nadel nachhelfen um den Stoff durchzuziehen. Bei diesem Schrägbandformer soll der Stoffstreifen 48mm breit sein. Ich hatte nun das Problem, dass sich der Former zwar leicht über Streifen ziehen ließ, der Streifen aber leider nicht immer in der Mitte blieb. So ist mir die Mitte leider mal nach links und nach rechts verrutscht, so dass die Kanten des Schrägbandes mal schmaler und mal breiter wurden. Das musste ich zwischendurch immer wieder korrigieren. Hat man sich einen langen Stoffstreifen selber zusammengenäht, muss man mit den Nähkanten aufpassen, damit die Naht glatt durchgezogen wird. Auch hier musste ich immer wieder korrigieren und mit der Nadel nachhelfen. War ein wenig lästig aber im Gegensatz zu dem Aufwand, alles per Hand zu formen oder zu bügeln eine Wahnsinnserleichterung. Wegen der kleinen Schwächen einen Punkt Abzug. Aber insgesamt eine Investition, die vor allem meine Nerven geschont hat und Zeit gespart hat.
DerbyshireM
Recensito nel Regno Unito il 25 ottobre 2013
I've got a couple of Prym tape makers and find them to be really good quality - in fact I wouldn't buy any other brand. Simple to use and great for a professional edging. It is so easy to create soft plain or patterned bias binding which will hang much better than shop-bought. I think it included instructions how to cut the material for threading through the tape maker, but I if you search on the internet you'll find other methods which might work better for you.