Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

Pro Breeze Ventilatore a Piantana Pieghevole 60–109 cm, Wi-Fi, Ultra Silenzioso 29 dB, LED, Telecomando, 2 Modalità, Oscillazione Verticale/Orizzontale, Basso Consumo, Casa e Ufficio

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
139,99€ -54%

63,99€

1.Nomestile:Airflo Con Wifi


Informazioni su questo articolo

  • Ventilatore a Piantana Portatile 2-in-1: Passa in un attimo da un ventilatore a piantana da 109 cm a un compatto ventilatore da scrivania (60 cm) senza bisogno di attrezzi o montaggio. Perfetto per ogni stanza: camera da letto, soggiorno o ufficio.
  • Tecnologia Smart con Wi-Fi: Collega il tuo smartphone e controlla temperatura, timer e velocità tramite l'app o i comandi vocali. Questo smart ventilatore a piantana è compatibile con Amazon Alexa e Google Home, per iPhone e Android.
  • Oscillazione Vorticosa Multidirezionale: Questo ventilatore piantana silenzioso offre oscillazione di 135° orizzontale e 100° verticale. In modalità vortice, la testa ruota in tutte le direzioni per rinfrescare ogni angolo della stanza in modo uniforme.
  • Silenziosissimo, Testato in Laboratorio: Funziona a soli 29dB, più silenzioso di un sussurro. Ideale per dormire, lavorare o rilassarsi. Un ventilatore con piantana silenzioso perfetto per le notti estive.
  • Flusso d’Aria Potenziato: La testa oscillante con 5 pale genera un potente ricircolo d’aria. L’ideale per stanze ampie o da abbinare al condizionatore. Il filtro integrato cattura la polvere per un’aria più pulita.
  • Controlli Intuitivi: Display LED moderno con 9 modalità di vento, timer fino a 9 ore e controllo oscillazione. I comandi touch sono semplici e il design pulito si adatta a ogni ambiente.
  • Massima Comodità: Regola tutto dal divano o dal letto grazie al telecomando. Accendi o spegni il ventilatore a piantana, cambia velocità o direzione d’aria senza muoverti.



Descrizione prodotto

Ventilatori a piantana ibridi da 43"
Ventilatori a piantana ibridi da 43"
Il silenzio non è mai stato così piacevole

L@rs 🎧 📷
Recensito in Germania il 9 maggio 2025
Ich habe den Standventilator zum einen wegen der Optik gekauft, zum anderem wegen des guten Luftdurchsatz. Wir nutzen schon ein ähnliches Modell für den Tischbetrieb. Von einem Standventilator erwarte ich persönlich vor allen Dingen eines, nämlich entsprechenden Luftdurchsatz bei großer Hitze. Entgegen anderer Erfahrungen war der Ersteindruck durchaus positiv gewesen. Der Ventilator kommt in einer doppelten Umverpackung (Amazon Lieferkarton und Original Umverpackung ). Die Teile wiesen keinerlei Beschädigungen oder Kratzer auf. Die Haptik der einzelnen Bauteile ist für die Preisklasse meiner Meinung nach absolut in Ordnung und nicht zu bemängeln.Der Aufbau wurde durch meine Frau durchgeführt und ging ihren Schilderungen nach Problemlos von statten.Optisch ist der Standventilator genau wie auf den Produktfotos abgebildet.Er lässt sich zusammenschieben und ist stufeenlos in der Größe regulierbar.Wirklich hörbar ist der Ventilator unter höchster Stufe, aber ehrlich gesagt ist mir das lieber als wenn ich bei über 30 Grad Dauertranspiriere.Der Ventilator kann entweder mit Oszillationsfunktion von ca. 80° und einer Neigung von 30° betrieben werden oder auf "Dauersturm" eingeschaltet einen beliebigen Punkt abkühlen. Der Stand ist zu jeder Zeit fest und auch die Stellschrauben machen einen sehr soliden Eindruck.Das Gerät weist die üblichen Zertifizierungen wie CE und GS (Geprüfte Sicherheit) vor und mehr benötige ich persönlich nicht!Ich bin absolut Zufrieden und sehe dem Hochsommer sehr gelassen entgegen!
Testlord-187
Recensito in Germania il 8 maggio 2025
Der Pro Breeze AirFlo Smart Standventilator (109 cm, Weiß) bietet moderne Ausstattung mit App-Steuerung, LED-Display und zwei Betriebsmodi. Er überzeugt durch seine leise Betriebsweise, angenehme Luftverteilung und solide Verarbeitung. Ideal für Schlafzimmer oder Büro – allerdings ist die App nur mit Konto nutzbar, was unnötig einschränkt.Positives:👍 Sehr leise im Betrieb – ideal für Schlaf- oder Arbeitsräume (nur 29 dB)👍 Gleichmäßige Luftverteilung durch Oszillation – sorgt für angenehme Raumkühlung👍 Steuerung per App und Fernbedienung – bequem und vielseitig👍 LED-Display gut lesbar – auch bei wenig Licht👍 Stabiler Stand und modernes Design – wirkt hochwertig und unaufdringlichNegatives:👎 Zwang zur Registrierung in der App – unnötiger Account-Zwang für einfache Funktionen👎 WLAN-Einbindung etwas umständlich – Einrichtung dauert bei manchen Routern längerFazit:Der Pro Breeze AirFlo Smart ist ein leiser, effizienter und gut durchdachter Standventilator mit modernen Steuerungsmöglichkeiten. Die Luftverteilung ist angenehm, der Geräuschpegel extrem niedrig und das Design passt in nahezu jede Umgebung. Die Zwangsregistrierung für die App trübt jedoch den Gesamteindruck. Wer darauf verzichten kann oder die Fernbedienung bevorzugt, bekommt hier einen hochwertigen Ventilator mit guter Leistung.
Hasso
Recensito in Germania il 8 maggio 2025
Echt - wer baut sowas ? Eigentlich ein ganz tolles Design, sieht gut aus. Läuft super, sehr leise bis Stufe 6, die Funktionen sind prima. Die Bedienung muss man mal kurz lernen, dann ist das OK. WLAN ?? WTF ? Wer braucht sowas ? Fernbedienung ist dabei, funzt prima, mehr braucht kein Mensch. Und daaaaan - das Kabel. Da ist OBEN unter dem Kopf die Buchse für das Kabel, also hängt das schwarze hässliche Kabel am schönen weissen Lüfter runter - und ist dann mit dem angehängten Trafo auch noch so kurz (ca 50-60cm) dass man das Ding nur unmittelbar neben eine Steckdose stellen kann, im Raum verstellen geht also nicht und sieht doof aus. Ehrlich - das geht besser.
SecondHandMedia
Recensito in Germania il 7 maggio 2025
Der Standventilator von "Pro Breeze" mit der Modellnummer "PB-F-26W-W-EU" ist heute als Sperrgut mit dem Paketdienstleister gekommen. Sehr gut ab Werk verpackt und innen fast vollständig mit Transportsicherungen aus Pappe versehen. Nur wenige Teile waren in einer Kunststoffhülle gehüllt. Da scheint jemand beim Entwerfen der Transportverpackung an Nachhaltigkeit gedacht zu haben. Finde ich sehr gut.Der offene Karton sieht dann erstmal beeindruckend aus und man fragt sich, ob einem der Zusammenbau gelingen wird. Hat man dann die paar Teile ausgepackt bemerkt man, dass man lediglich ein Standrohr in den Bodensockel schrauben muss und das komplett vormontierte Oberteil, was den eigentlichen Ventilator ausmacht, ebenfalls nur auf das zuvor eingeschraubte Standrohr schrauben muss. Kein Werkzeug oder Handbuch nötig. Aufbauzeit, 2 Minuten.Dann steht das, aus einem Designstudio stammen könnende, Wunderwerk der Technik vor einem und man ist erstmal geplättet, wie kompakt und durchentwickelt das Ding ist. Bedienung am Standventilator, mit der Fernbedienung und via Android App (in meinem Fall) sind möglich. Ich habe alle drei Möglichkeiten ausprobiert. Am bequemsten ist tatsächlich die kleine, sehr übersichtliche und intuitiv zu verstehende Fernbedienung. Die hat im Prinzip alle Hauptfunktionen auf eine eigene Taste gelegt.Man kann den Ventilatorkopf horizontal und vertikal schwingen lassen. Ich kannte von meinem alten Standventilator nur die horizontale Schwingung, die musste man auch noch per Hand mit einem mechanischen Riegel an der Rückseite einstellen. Dieser Standventilator von Pro Breeze ist in der Lage von selbst, via genannter Steuerungsmöglichkeiten, in alle Richtungen zu schwingen. Sogar nach oben (!).Das bemerkenswerte an diesem Standventilator ist in diesem Zusammenhang aber, dass er über so eine Art Servo zu verfügen scheint. Er schwingt nicht nur völlig lautlos, er bewegt sich dabei auch noch wie auf Schienen. Völlig laufruhig, keine abgehackten Bewegungen oder die üblichen Vibrationen - die ich so von allen bisher besessenen Standventilatoren kenne, die ich mal besaß - wenn der Ventilatorkopf sein Gewicht verlagert. Das Ding steht nicht nur wie eine Ampel, selbst in höchster Leistungsstufe wackelt und knartscht da nichts. Das ist durchaus beeindruckend.Fairerweise muss ich sagen, dass mein alter Baumarkt Standventilator so um die 20 € gekostet hat, vor 20 Jahren oder so. Der läuft tatsächlich immer noch. Die ganze Konstruktion des alten Standventilators bestand nur aus Blechrohren und billigem Plastik. Deshalb ist der Vergleich mit diesem Standventilator von Pro Breeze vermutlich etwas fehl am Platz.Nicht nur wird hier völlig anderes Material verwendet, alle Komponenten weisen auch eine gewisse Dicke des Materials auf. Der Standventilator sieht schon optisch aus, als würde er Jahrzehnte halten. Der Standsockel ist schwer und massiv, die Standrohre sind breit und verwindungsfest. Der ganze Aufbau des Ventilators an der Aufhängung erinnert eher an einen modernen Industrieroboter. Der Hersteller warnt auch davor, diese elektronisch gesteuerte Aufhängung per Hand bewegen zu wollen. Vermutlich könnte das die Servotechnik beschädigen.Neben den erwähnten Schwingungsfunktionen kann der Standventilator auch zeitgesteuert ein- und ausgeschaltet werden. Das aber nur stundenweise, die Uhrzeit selbst lässt sich nicht angeben. Ab dem Zeitpunkt der Zeiteinstellung gibt man eben die Stunden (1-9) bis zum Ein- oder Ausschalten an.Auch ist es möglich, durch Abdrehen der kleinen Frontblende mit dem Firmenlogo, Aromaöl auf ein bereits vorhandenes Trägerpad zu träufeln, um den Standventilator auch als Diffusor verwenden zu können. An der Rückseite gibt es eine Schraube, die man lösen kann, um die rückseitige Verkleidung abzunehmen. Dadurch bekommt man Zugang zu dem eingebauten Staubfilter, den man laut Hersteller alle 6 Monate einmal durch Absaugen reinigen sollte.Wer möchte kann den Standventilator ins Netzwerk integrieren, um über das 2,4 GHz WLAN-Netzwerk - welches zwingend von der "Pro Breeze" App benötigt wird, um mit dem Standventilator kommunizieren zu können - Einstellungen vorzunehmen. Die App bietet nicht so wirklich mehr Einstellungsmöglichkeiten als die beiden anderen Arten am Standventilator selbst oder über die Fernbedienung. Weshalb ich die Einrichtung eher als optional ansehe. Man muss auch erstmal ein Pro Breeze Benutzerkonto anlegen, damit man die App verwenden kann. Ist zwar witzig den Standventilator auch von einem anderen Raum bedienen zu können aber auch ein wenig sinnfrei.Eine Besonderheit weist der Standventilator noch bei der Hauptfunktion auf. Es gibt nicht nur den Ventilationsmodus, sondern auch ein Umwälzmodus. In diesem auf der Fernbedienung als MAX bezeichneten Modus, wird in die höchste Stufe geschaltet und der Standventilator schwingt von selbst in alle Richtungen. Dadurch soll die Luft durchmischt (umgewälzt) werden. Sehr nützlich bei stehender Hitze oder wenn man Gerüche loswerden möchte.Insgesamt bin ich schwer beeindruckt von dem Gerät. Der Preis von derzeit ca. 120 € ist gerechtfertigt, man bekommt viel für sein Geld. Das ist fünf Sterne wert und verdient eine Kaufempfehlung.
Belcanto
Recensito in Germania il 7 maggio 2025
Im Rahmen des Amazon Vine Programms habe ich den Pro Breeze AirFlo Smart Standventilator 109 cm – Leiser Ventilator mit LED-Display, App & Fernbedienung – 2 Modi, Oszillierend, 29 dB, WLAN zum Testen erhalten.Auch wenn ich dieses Produkt zum Testen erhalten habe, gebe ich meine Bewertung so ab, als ich es gekauft hätte, unvoreingenommen.Die Verpackung ist sehr robust und sicher. Der Pro Breeze AirFlo Smart Standventilator ist ein moderner, leistungsstarker und zugleich überraschend leiser Ventilator, der mit zahlreichen smarten Funktionen überzeugt. Mit seiner Höhe von 109 cm und einem schlanken, eleganten Design fügt er sich problemlos in jedes Wohn- oder Schlafzimmer.Ohne das Mittelstück ist der Ventilator auch als Tischgerät verwendbar.Besonders positiv fällt die geringe Lautstärke auf, mit nur 29 dB im leisesten Modus eignet sich der Ventilator hervorragend für den Einsatz während der Nacht. Der Schlafmodus ist angenehm ruhig und dennoch effektiv.Die Bedienung per Smartphone-App (über WLAN, nur 2,4 GHz) sowie die beiliegende Fernbedienung ermöglichen maximalen Komfort. Ich habe es sogar geschafft, den Ventilator per Alexa ein und auszuschalten. Es gibt ein Skin von Pro Breeze für Alexa, das ist zwar für einen Pro Breeze Entfeuchter, aber der Befehl ein und ausschalten funktioniert auch mit dem Ventilator. Finde ich prima.Das gut ablesbare LED-Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Touch-Bedienung direkt am Gerät funktioniert zuverlässig und reagiert schnell.Der oszillierende Standventilator sorgt mit 135° horizontaler und 100° vertikaler Bewegung für eine gleichmäßige Kühlung. Im Vortex-Modus dreht sich der Ventilator in alle Richtungen – für lückenlose Luftzirkulation ohne Hitzestaus.Der Pro Breeze AirFlo Smart ist ein hochwertiger Standventilator mit durchdachter Smart-Technologie, leisem Betrieb und guter Luftleistung. Ich bin so weit sehr zufrieden mit dem Gerät und es empfehlen.

Potrebbe piacerti anche