è vuoto
è vuotoOUKITEL Centrale Elettrica Portatile, Batteria LiFePO4 da 1024Wh con Pannello Solare da 220W, Generatore Solare da 1800W, 0-80% in 45 Min. Ideale per Campeggio, Camper e Interruzioni di Energia
goepfi14
Recensito in Germania il 13 aprile 2025
habe die station jetzt ca 3 monate im dauerbetrieb. egal ob kaffeevollautomat ( 1415 watt, eine tasse kaffee zieht ca 1 % der kapazität ) heißluftfriteuse , wasserkocher ( 1900 watt ) selbst mein gaming pc mit 2 großen monitoren und soundsystem läuft 20 stunden ohne nachladen.... alles kein problem. kurz um , ich habe im haushalt kein gerät was die powerstation nicht schaffen würde. habe zum schonen des akku,s die ladeleistung über den verbauten schalter auf 600 watt begrenzt und konnte selbst im märz an sonnigen tagen bereits bis zu 30 % kapazität am tag nachladen. einfach ein geiles gerät das man nur empfehlen kann. tragen sollte man das teil am besten zu zweit denn rund 60 kilo ist schon grenzwertig aber gut dafür sind ja rollen und griff verbaut also kein problem solange man keine treppen hoch will. die 2 faltpanele ( je 400 watt ) laufen auch gut, wenn ich jetzt etwas bemängeln müsste dann das sich bereits nach 3 monaten an einem panel die schutzfolie zu lösen beginnt was sich aber bislang nicht auf die funktionalität ausgewirkt hat. würde ich wieder kaufen.
treckerjoseph
Recensito in Germania il 21 ottobre 2024
Zu Anfang die Info, dass die Lieferung in 2 Abschnitten kommt. Zuerst kommen die Panels mit der Post und die Powerstation wird mit einer Lieferfirma extra geliefert.Wir haben die Powerstation jetzt 1 Woche und sind bisher sehr zufrieden. Leider ist das Wetter nicht perfekt für einen genauen Test. Dafür haben wir die falsche Jahreszeit ausgesucht.Mit diesen 2 Solarpanel dauert es, bis die Powerstation (auch aufgrund schlechten Wetter) voll ist. Wir selbst haben noch andere Panels, deshalb können wir diese 2 gelieferten Panels nicht genau einschätzen.Wenn die Powerstation dann aber voll ist, dann konnten wir ohne Probleme gute 2 Tage damit haushalten. Wir konnten den Fernseher, Receiver, 2 x Waschmaschine und den PC (zieht viel Strom) mit 2 Bildschirmen ohne Probleme bedienen.Man kann die Powerstation auch mit richtigen Strom Vollladen, wenn man so mal unterwegs (Feld, Wiese oder Wald ….) ist und dort dann mal Strom brauch.Die Anzeige ist groß und gut ablesbar. Man kann genau sehen, ob Solarstrom reinkommt und wie lange es dauern würde, bis die Station voll ist. Genauso sieht man, wie lange man noch Strom hat, bevor man wieder aufladen muss.Die Powerstation hat ihr Gewicht, aber hat Rollen und einen Schiebegriff, was das Umherfahren leichtmacht.Wichtig. Die Powerstation nicht ins Schlafzimmer oder Wohnzimmer stellen. Der Lüfter ist beim Star doch etwas laut und würde so in der Wohnung stören.
paolo
Recensito in Italia il 3 gennaio 2024
Arrivato con batteria 30% caricato con rete al 100% in 50 minuti. Provato con vari elettrodomestici compresa pistola termica, tutto ok. Soddisfatto
Nico
Recensito in Italia il 16 febbraio 2024
Oukitel ormai è una garanzia in ogni prodotto che commercializza. Sul mio Camper ho usato una stufa da 350watt per due ore consecutive portando la centrale dal 100 al 10%. Per l'uso che ne faccio è un ottimo compromesso calcolando che l'ho acquistata a poco piú di 400eu.
Roberto Z.
Recensito in Italia il 2 aprile 2024
Ottimo prodotto! 1Kw di energia prontamente utilizzabile. Buoni i tempi di ricarica (con pannello 200W e con la 220V). Uso la OUKITEL sia in camper che in casa. Molto versatile. La consiglio.
Alarico
Recensito in Italia il 17 settembre 2023
Solo cercate prima di capire bene di che potenza necessitate.
Francesco
Recensito in Italia il 4 luglio 2023
Questa centrale elettrica è eccellente, si ricarica al 100% in solo in 1 ora e mezza. Ottimo rapporto qualità prezzo, leggera e facile da trasportare con i suoi comodi maniglioni pieghevoli. Ottimo il servizio clienti OUKITEL , contattato per un accessorio che avevo dimenticato di inserire all'atto dell'acquisto, mi è stato recapitato immediatamente. Consiglio vivamente l'acquisto del prodotto.
markus sprinzl
Recensito in Germania il 28 luglio 2023
Ich habe die OUKITEL Powerstation P1201 ausführlich für euch getestet.In der Beschreibung unten findet Ihr einen ausführlichen Testbericht.Mein Fazit: Kurz und Gut - ein Gutes Preis/Leistungsverhältnis mit kleineren Schwächen, was aber in dieser Preisklasse als „normal“ anzusehen ist.Pro: MobilitätAnzeigendisplayLademöglichkeitenAnschlussmöglichkeitenQualitätsanmutungAkkutechnikVorausberechnung am DisplaySehr leise LüfterLieferumfang (Kabeln, Beschreibung, Deutsch)Contra: Leistungsverlust - zwischen Laden/EntladenLaden über Solar bzw. KFZ (Dauer/Effizienz)Vorweg: Bei der verbauten Akkutechnik (LiFePo4) handelt es sich meiner Meinung nach um die aktuell beste (=sicherste in Bezug auf Leistung und Brennbarkeit bei Beschädigung).AKKUTECHNIKVorteile von LiFePo4 Akkus: Elektrischer Wirkungsgrad (ca. 90%), Eigensicher (thermisches Durchgehen (= sicherer), geringe Empfindlichkeit bei Tiefentladung, hohe Zyklenfestigkeit geringe Selbstentladung (3-5%/Monat), Umweltverträglichkeit ok (kein Kobalt), HaltbarkeitNachteile von LiFePo4: geringere Energiedichte (gegenüber Lithium-Kobalt Akkus) von ca. 90Wh/kg und somit grösser und schwererANSCHLÜSSE (LADEN/ENTLADEN)Alles Wichtige drauf und dran, auch die Leistungsangaben Wp der Steckdosen werden erreicht, leider braucht der Spannungswandler (230V) recht viel Strom und ist somit (gerade bei der Größe der Kapazität des Akkus) ineffizient (genaueres beim Testbericht unten).Auch evt. für manche interessant ist die Duale Lademöglichkeit der PS (z.B. Netzstecker und Solar gleichzeitig).Das Schnellladen (Powercharge) funktioniert super!MOBILITÄTDie Mobilität ist bei dieser PS gegeben, da sie sehr kompakt ist (auch mit sehr praktischen ein-/ausklappbaren Tragegriffen) und im Gewicht mit 12,9kg auch noch transportabel ist, sowie einen gewisse Leistung besitzt. Display bzw. Displayinfos über Ladezustand bzw. aktuelles Laden bzw. Entladen sehr brauchbar und recht genau.TESTBERICHTWichtig für mich waren neben der Mobilität und der Anschluss sowie Lademöglichkeiten natürlich auch die Leistung bzw. die Effizienz der PS. Die habe ich nach mehrmaligem Laden und Entladen ausführlich für uns getestet.Als Erstes das Laden:Herstellerversprechen: PC (Powercharge – Steckdose 230V) lt. Hersteller wird mit 700Watt in 90 Min von 0% auf 100%.Praxis: Dadurch die PS einen (aktive) Ladeanzeige hat habe ich noch ein verlässliches Strommessgerät dazwischen geschalten. Als Testreferenz ziehe ich immer die Werte des Strommessgerätes heran. Geladen wird lt. Anzeige der PS mit 700W, lt. Messgerät mit 714W.Nach 30. Min haben wir 34%, nach 60 Min. 70% und nach 90 Min. 100% Ladung in der PS! TOP Herstellerversprechen diesbezüglich gehalten.Gesamtladung der Messung: 0.93kWh (Hersteller 0,96kWh), nach Abzug der Toleranz hält auch hier der Hersteller sein Versprechen, TOP!Das Laden über das KFZ ist mit ca. 120 Watt begrenzt (ist auch gut so), aber für mich nicht brauchbar (Dauer), aber möglich! Herstellerversprechen gehalten.Das Laden mit PV, funktioniert auch, aber mit Einschränkungen. In meinem Testfall ein 150Wp (ca. 19V) PV Modul. Dies lädt in der Sonne (im Schnitt) effektiv 100W hinein. Also auch mind. 10 Std., aber die Sonnen schein am Tag keine 10 Stunden konstant drauf, bei bedecktem Himmel geht auch die Ladung schnell mal auf 15W zurück und das benötigt der Spannungswandler alleine für den Leerlauf, also effektiv keine Ladung. Ich sehe das PV Laden mehr als Hobby an, oder man müsste mehrere Paneele anschließen um konstant zu laden, was aber die Mobilität massiv einschränken würde.Herstellerversprechen: in 2,5 Stunden (bei 500W) voll, theoretisch möglich, aber nicht realistisch. Zuhause stationär möglich! Also Herstellerversprechen (teilweise) gehalten.Als Zweites das Entladen (Leistung):Um euch nicht mit langweiligen Details und Zahlen zu langweilen, habe ich es Kompakt zusammengeschrieben:Erster Test Poolpumpe (ca. 200W) und teilweise der Chlorgenerator (ca.30W)Von 100% auf 0% in 3Std.22Min, was 0,72kWh nutzbare Akkukapazität (von 0,93 kWh geladenen Strom) bedeutet. D.h. wir verlieren realistisch 0,21kWh was 25% Verlust entspricht, sprich 75% eff. nutzbare Energie bedeutet. Rechnet man jetzt noch den Wirkungsgrad (ca. 90%) des Akkus heraus, dann hatten wir eine Ladung von 0,84kWh zu 0,72kWh, was bedeutet dass die Wandlerverluste 0,12kWh/120 Wh sprich 35Watt pro Stunde in Wärme vernichtet werden. Nicht der beste Wert aber Ok.Der 2. Test mit einem 50 Watt Ventilator zeigte, dass auf Grund den niedrigeren Leistungsabnahme (wie vorher zu sehen war) auch die Effizienz sinkt und zwar von zuvor 0,72kWh auf 0,60kWh sinkt, denn der Spannungswandler benötigt immer relativ den selben Strom um aktiv zu bleiben (zieht leider auch bei Standby aktiv Strom).Ziehen wir nun die vom Hersteller angegebene Leistung heran sehen wir hier nur mehr 0,60kWh der 0,96kWh genutzt werden können, was ich sehr schade finde, und als Kontra sehe (siehe Pro/Contra oben).Herstellerversprechen teilweise gehalten.Ich hoffe euch damit einen (tech. möglichst einfachen, aber wichtigen) Einblick in die PS und generell Welt der PS gegeben zu haben! Langzeittest kann ich euch leider noch keinen liefern. Liebe Grüße Max
Wolle
Recensito in Germania il 18 luglio 2023
Habe es heute als USV mit 289W verwendet, es gab ein Knall und die Haussicherung hat ausgelöst. Lässt sich nicht mehr einschalten. Perfekt…Cyberdeal günstig, Gerät kaputt. Haben den Verkäufer angeschrieben. Ansonsten macht die Powerstation einen guten Eindruck…war erst beeindruckt. Kam mit 23% Vorladung an. In 99 Minuten (mit 700W) war sie voll geladen. Der Lüfter ging kurz an und ging gleich wieder aus, aus den Lüftungsschlitzen kam kaum Wärme heraus. Deutet auf gute Trchnik hin. Oukitel hat hat auch im Internet gute Tests hingelegt. Habe ich ein Montagsmodell erhalten ? Mal sehen, wie es jetzt weitergeht.UpdateDer Kundenservice ist toll. Habe die zugesandte Garantiekarte ausgefüllt, abfotografiert und per Chat gesendet. Konnte kostenlos das defekte Gerät zurücksenden und bekomme ein neues Gerät. Werde aber den selben Test machen. Vermute, dass es dann funktioniert.Update: Heute die Powerstation bekommen. Gleichen Test mit der Kaffeemaschine ausgeführt. Leistung ging bis 2000 W hoch, nach kurzer Zeit wurde dann auf die Dauerleistung 1200W heruntergeregelt (übrigens hat man kein Lüftergeräusch gehört, nur kurz beim Einschalten und Aufladen).. Alles ok, Kaffee war heiß, wie immer.Bin sehr zufrieden. Wie gesagt, macht einen sehr guten Eindruck. Auch das Netz- und Solarkabel ist sehr hochwertig. Ein Freund hat die große Powerstation 2000W und ist seit einiger Zeit sehr überzeugt davon.Statt einem Stern vergebe ich 5 Sterne, weil die Qualitätsanmutung sehr gut ist.
DerKönig
Recensito in Germania il 9 giugno 2023
Impossibile caricare il contenuto multimediale.
Fabio Volpe
Recensito in Italia il 2 giugno 2023
Impossibile caricare il contenuto multimediale.
Nino Valenti
Recensito in Italia il 6 dicembre 2023
Lo sto provando vedo che funzionaBene ce ne o di altri Egoflow delta1800 wVdl 800w bluetti funzionano abbastanza bene
Enrico
Recensito in Italia il 20 dicembre 2023
Buon prodotto, peccato che non è dotato di collegamento tramite App.
Prodotti consigliati