Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

NIN TRIANGLE STRATEGY 12

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
46,80€ -55%

20,99€

Informazioni su questo articolo

  • 10007241


Descrizione

NIN TRIANGLE STRATEGY 12

Avviso di sicurezza

Tenere lontano dai bambini


Robert Rose
Recensito in Germania il 2 febbraio 2025
Es ist wirklich schön das nach wie vor Spiele in der Art von Final Fantasy Tactics (Advance, A2) oder Tactics Ogre entwickelt werden. V.a. der HD-2D-Style ist für dieses Genre geradezu prädestiniert. Ich liebe diese artistische Stilrichtung einfach. Mit Triangle Stratgey hat man ein wunderschönes Taktik-Spiel geschaffen welches mit einer schönen, tragischen und wendungsreichen Geschichte überzeugen kann. Die Story bietet verschiedene Ausgänge welche man sich erspielen kann. Das motiviert zu erneuten Durchläufen, zumal man nicht jeden Charakter für seine Armee in einem Durchlauf erspielen kann. Vom Ton her hat man sich in der Tat an GoT orientiert. Das kann man als gut empfinden oder auch nicht. Bei FFXVI wirkte dies bspw. aufgesetzt- bei Triangle Strategy passt es hingegen ganz gut und wirkt nicht so erzwungen. Die Figuren sind dreidimensional und haben alle ihre Gründe für den Kampf- was auch zu Zwiespalt oder gar Abspaltung führen kann, je nachdem welchen Weg man einschlägt.Tatsächlich werden Entscheidungen demokratisch getroffen. Hauptfigur Serenoa Wolffort muss seine Gefährten für seinen Weg überzeugen. Letztenendes wird mit der Waage des Urteils abgestimmt und das nächste Missionsziel entschieden. Man muss tatsächlich zugeben das die Story eher im Vordergrund steht als das Gameplay. Wer also lieber einfach nur eine schnelle Runde strategische Scharmützel ausfechten möchte muss warten bis man in den Kapiteln dazu kommt oder zwischendrin Trainingskämpfe/Missionskämpfe in Angriff nimmt. Die Figuren bieten allerhand Möglichleiten seine Streitmacht vielschichtig zu gestalten und auszubauen. Charaktere können verbessert werden, und in ihren Jobs aufsteigen. In der Hinsicht erinnert Triangle an Fire Emblem. In den Kapiteln kann man sich vor den Kämpfen frei auf der Oberwelt bewegen, Schätze finden und mit Verbündeten reden oder aber auch NPCs. Letztere hilft oftmals Informationen zu erhalten die man für Antwortoptionen benötigt. Somit kann man den einen oder anderen Recken eher von seinem Plan überzeugen.Vor der Schlacht lässt sich das Terrain begutachten das wie ein dreidimensionales Schachbrett aufgebaut ist welches man zur besseren Übersicht auch rotieren kann (FFT lässt grüßen). Manche Einheiten platziert man besser an vorderster Front, andere machen sich wiederum besser aus der Distanz. Zusammenstehende Einheiten können sich gegenseitig aushelfen sind aber ein leichtes Ziel für magische Flächenangriffe. Letztere können je nach Element die Umgebung vereisen, einen Brandherd verursachen oder alles unter Strom stellen. Neben Angriffsmagie gibt es auch Deffensiv-Zauber mit welchen man entweder die eigenen Leute boostet oder die Feinde schwächt oder ausbremst. Insgesamt hat man ein weites Raster an Möglichkeiten sich strategisch auszutoben. Ob das Spiel aber nun an ein FFT oder TO heranreicht ist wohl wieder die andere Frage und kommt wohl auf den persönlichen Geschmack an. Insgesamt war für mich aber TO das tiefere Spiel.Audiovisuell ist auf alle Fälle wunderschön und logischerweise den genannten Klassikern überlegen. Die Grafik ist fantastisch- super liebevoll und detailliert. Der Soundtrack ein symphonischer Ohrenschmaus. Für die Musik war Akira Senju verantworlich (Full Metal Alchemist: Botherhood). Und dessen Schaffen ist wirklich herausragend gut. Ein richtiger Volltreffer der so gut war das ich mir das OST-Album zugelegt habe. Die englischen Sprecher sind gut gewählt und machen ihren Job famos.Insgesamt hat man hier ein tolles, fessendels Spiel mit Langzeitmotivation und hohem Wiederspielewert. Strategiefans kommen auf ihre Kosten und werden an die Klassiker erinnert. Aber auch Neulinge könnten hieran Gefallen finden da die Story sehr gut -und das Gameplay echt super, intuitiv und einladend ist. Etwas schade ist das das Sequel wohl gecancelt wurde. Auch wäre ein PS5-Port eine feine Sache gewesen. Andererseits macht es Abends auf der Couch echt Spaß auf der Switch zu daddeln wärend Frau Bergdoktor schaut- oder aber im Bett noch gemütlich ein Kapitel zu zocken.Von meiner Seite aus eine volle Empfehlung.
Max
Recensito in Germania il 19 giugno 2024
Muss gestehen, dass ich mit relativ wenig Erwartungen in das Spiel gegangen bin. Und wurde dafür aber positiv überrascht!Das Spiel ist absolut fantastisch. Ich bin gar nicht mal so ein großer Fan von JRPGs, aber das konnte ich echt nicht bei Seite legen. Die Musik, die Optik, die Story. Alles absolut fantastisch! Und zudem bietet das Kampfsystem sehr viel Tiefe!Mein einziger Kritikpunkt ist, dass die Kämpfe, gerade gegen Ende, extrem im Schwierigkeitsgrad zunehmen. Das hat das Ende dann leider auch dementsprechend etwas gezogen.Aber insgesamt dennoch ein 10/10 Spiel für mich!
Stef D.
Recensito in Germania il 11 maggio 2023
Hier meine ausführliche Rezension, die ich auch auf Mydealz gepostet habe:Ich find es sehr gut, allerdings denke ich, dass es kein Spiel für viele Spieler hierzulande ist. Es liegt daran, dass viele Spieler nicht gerne lesen. Sie verlangen viel Gameplay und wenig/kaum Story. Das ist eben nicht das Konzept einer JRPG, auch nicht einer "Strategy JRPG". Die Wahrheit ist allerdings auch nicht 80% Story und 20% Gameplay, wie oft erwähnt. Es gibt Karten, an dem ich zwei Stunden gespielt habe. Danach war die "Pause" mit der Story und das Erkunden und die Entscheidungen treffen sehr erfrischend. Erkunden und Entscheidungen zählen auch zum Gameplay. Die Gewichtung (Hardmode) war bei mir eher 30% Story und 70% Gameplay.Story:Es hat eine gute Story. Lasst Euch allerdings nicht zu sehr vom Demo beeinflussen.Der Anfang ist nicht sehr stark, weil die verschiedenen Nationen Frieden schließen wollen. Frieden und Hochzeit ist nicht besonders aufregend.Es werden auch sehr viele Charaktere eingeführt. Ich rate dazu, nicht zu sehr auf die verschiedenen Charaktere zu achten, denn diese werden im Spielverlauf nach und nach verinnerlicht.Ich finde die Entscheidungen im Spiel aber ziemlich gut gelungen.**Kleiner Spoiler: Z. B. muss man sich entscheiden, einen Freund dem Feind zu überlassen oder in einem aussichtlosen Kampf gegen Sie zu kämpfen. Die gegnerische Nation ist deiner Nation weit überlegen. Es gibt viele solcher Entscheidung, und jede solcher Entscheidung verändert die Story-Route. Die Story-Route könnt ihr jederzeit im Menu verfolgen.Es gibt auch rekrutierbare Einheiten, die nur in bestimmten Story-Routen verfügbar sind.Insgesamt sind vier Endings vorhanden. Ich habe 50 Stunden für meinen erstes Clear gebraucht. Realistisch kommt man aber auf knapp 30-35 Stunden, sofern nicht Hardmode gewählt wird.Gameplay:Ein überragendes Tactics Spiel. Es gibt keine wechselbaren Klassen, dafür ist jede der 30 rekrutierbaren Einheiten einzigartig. Taktisch gesehen gibt es dadurch unglaublich viele Angehensweisen, um eine Karte erfolgreich abschließen zu können. Ich habe das Spiel auf "hard" durchgespielt und es war ein sehr schweres Spiel, dass allerdings in Hardmode machbar ist.Balance ist TOP. Es ist nicht wie Fire Emblem, wo du einen Charakter richtig stark machen kannst, der die halbe Karte vom Gegner räumt. Jeder Charakter hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Die richtige Gesamtstrategie und die daraus resultierende Gruppenkonstellation auszuwählen zählt.
Don Aldo
Recensito in Germania il 9 luglio 2022
Super Präsentation und Gameplay im Stile von Final Fantasy Tactics oder Tactics Ogre. Das Gameplay ist vielleicht etwas simpler im Vergleich zu FFT, aber meiner Meinung nach nicht unbedingt schlechter dadurch: Ich kann meine Kämpfer zwar nicht frei entwickeln, muss dafür aber umso mehr mit den vorgegebenen Einschränkungen klar kommen und entsprechend taktieren - weniger Freiheit ja, aber nicht weniger Anspruch! Zudem bietet dieses deutlich neuere Speil natürlich viele Quality-of-Life-Features, die FFT heute schwer vermissen lassen würde. Ich finde das Gameplay daher super und definitiv zugänglicher für alle die weniger Zeit oder Erfahrung haben.Das Einzige, was man meiner Meinung nach diesem Spiel vorwerfen kann, ist dass zwischen den Kämpfen wirklich extrem viel geredet wird - man hört am Ende vermutlich mehr zu als aktiv zu spielen. Und obwohl die Story und die Charaktere interessant sind und das Skript auch ziemlich gut ist, ist das für meinen Geschmack etwas zu viel. Dennoch nimmt es nichts vom Gameplay weg und daher bleibt das Spiel für mich super. Auch finde ich, dass die Switch die perfekte Platform für so ein zeitintensives Spiel ist.
Ian Steffy
Recensito in Germania il 27 aprile 2022
Although the story is slow from Chapters 1-5, it really pays off after that when the Game of Thrones-esk events start happening.This game has the best tactics gamplay ive played since FFT and Tactics Ogre LUCT.Voice Acting 7/10 (in japanese), 3/10 (in English):Oh boy. The English voice acting in this game is cringey for 6 out of 10 characters. Voice actors lack emotion and feel as though they are just reading a script without any knowledge of what they are talking about. An odd choice for them to stick with these voice actors as a main criticism of people after the demo, when they asked for feedback was this. Do your self a favor and switch the voice acting to Japanese, which is leagues better.Story (6.7/10)There is a lot of story in Triangle Strategy. Too much story. You will be forced through hours of mind-numbing dialogue where characters rehash story points or character motives that the game has already hammered over our heads over and over.The main cast of characters are mostly basic, with little differences between them personality-wise. For instance, Hughette, Geela & Anna. Serenoa is painfully average. Roland is a weak emo who is constantly eager to run to his death. The stand-out character is by far Benedict who actually has depth to his motives and convictions.A big disservice to the story comes in the beautifully illustrated portraits of the characters. It is painfully obvious which characters will betray you just based on their evil looking portrait.The super secret thing that the characters are fighting for ends up being one of the most lame let-downs that ive seen in recent stories.Gameplay on Hard Mode (9/10)Better than FFT & Tactics Ogre. Although each character cannot be customized to your liking, they each have a very specific role that may be better or worse in certain situations. The game also borrows some elemental damage a bit similar to Divinity 2. FFT and Tactics Ogre veterans will be happy to know that they can no longer make broken builds that trivialize the game like they did in those games. Terrain and position plays a much larger role in tactics and is far more complex than Fire Emblem, where many characters play the same.Conviction system:The Conviction system that is used to make choices in this game is random and small decisions like suggesting whether a little girl should play hide and seek or not can force your character into making obviously bad choices like giving up a close ally to the main antagonist. It feels cheap in this regard. These choices however have a huge impact on where the story goes and for this, i tip my hat

Potrebbe piacerti anche
4.7/5
165,23€ -55%

73,99€