kundin
Recensito in Germania il 22 settembre 2024
Das "ESP32 4-Kanal Relais Modul,220V/DC 5-30V Relais Modul mit ESP32-WROOM-32E WiFi Bluetooth" von APKLVSR ist in einer antistatischen Folie verschweißt. Die Stiftleisten sind nicht eingelötet, liegen aber bei.Wenn man sich mit ESP32 Modulen auskennt, kommt man recht schnell mit dem Relais Modul zurecht, aber auch für Neulinge gibt es einfache Anleitungen im Netz.Zu beachten ist, dass dieses Modul nicht direkt über USB angesprochen werden kann, sondern über eine UART Verbindung, also z.B. über einen anderen Microcontroller oder mit einem separat zu kaufenden USB-zu-UART Konverter.Sehr schön ist, dass das Modul viele Optionen zur Spannungsversorgung bietet. Man kann es entweder mit 5V versorgen, mit 7 bis 30V oder auch mit 230V Netzwechselspannung.Hier sind auch Trennschlitze in die Platine gefräst um die notwendigen Abstände und Kriechstrecken zwischen Netzspannungs- und Niederspannungsteil der Platine zu erreichen.Auch sonst ist das Modul sehr solide verarbeitet und es macht Spaß, damit DIY-Projekte zu realisieren.
user_s
Recensito in Germania il 26 luglio 2024
Schnelle Lieferung, gute Verarbeitung und einfach zu programmieren. Betrieben wird er mit ESP-Home und Home Assistant.Die GPIOS sind:Relay 1: GPIO32Relay 2: GPIO33Relay 3: GPIO25Relay 4: GPIO26Edit:Meine Growtentsteuerung ist fertige damit. Zwei BME280 Sensoren. Und es funktioniert hervorragend.
Juergen
Recensito in Germania il 14 luglio 2024
Das ESP32 Relay X4 v1.1 Board kommt in einer Antistatiktüte mit Headerpins zum auflöten.Die Verarbeitung der Platine ist sehr gut, besonders die gefrästen Trennstege zwischen Netzspannung und Niedervolt Teil.Ich habe das Board problemlos mit Tasmota geflasht und damit funktioniert es problemlos.Weitere Infos zum Board gibt es auf der Website des Herstellers.Ich bin zufrieden mit dem Board und vergebe daher 5 Sterne
Thomas P
Recensito in Germania il 7 dicembre 2024
Das Board kann sehr schnell mit Tasmota geflashed werden.Einfach einen USB => UART Adapter (3,3 Volt) nehmen und an die Stiflteiste VCC / GND / RX / TX anschließen.Über den Tasmota WebInstaller ist der Rest in 2 Minuten erledigt und man kann das Device sofort ins heimische WLAN einklinken und schon kann man die Relais schalten (IOs 32,33,25,26).Home Assistant zum Beispiel erkennt das neue Tasmota Device sofort nachdem man die IP konfiguriert hat.Alles zusammen dauert 3 Minuten, beim allerersten mal vielleicht ein paar mehr, und dann kann man schalten was man möchte.Toll ist die solide Verarbeitung, die vielfältige Spannungsversorgung und die auf den ersten und zweiten Blick auch e-technisch einwandfreie Ausführung.
Alois
Recensito in Germania il 22 dicembre 2024
ok
Umberto G.
Recensito in Italia il 30 novembre 2024
Si tratta di una scheda da 4 relè gestita da un modulo ESP32-WROOM-32E. La scheda può essere alimentata tramite 120-220VAC, 7-30VDC o 5VDC (tramite connettori a vite distinti).Ogni relè ha un contatto NO e un NC connessi ad un morsetto a vite con il corrispettivo COM: sono quindi 4 contatti puliti. Ogni relè supporta un carico massimo di 10A come stampigliato sul relè stesso.La scheda è dotata di due header a doppia fila 10x2 per ogni pin GPIO dell'ESP32 e un header a fila singola per il flashing del firmware. La programmazione deve essere eseguita con logica a 3,3 V ed alimetazione a 5V sull'apposito connettore. e GPIO0 collegato a GND (tramite ponticello o pulsante).Per il normale funzionamento l'alimentazione dove essere fornita sugli appositi connettori e non tramite il pin da 5V.I Pin calbati sui relay sono GPIO32, GPIO33, GPIO25 e GPIO26. Sulla scheda sono presenti anche 2 led rossi: uno indica lo stato di alimentazione mentre l'altro è a disposizione dello sviluppatore e può essere controllato con il GPIO23.Il pcb è di buona qualità, il dimensonamento delle piste risulta adeguato e la zona dedicata alla sezione di alimentazione in AC è sufficientemente delimitata.