è vuoto
è vuotoToppe in pelle scamosciata 100% lavabili a 30 gradi. Può essere tagliato delle dimensioni richieste.
Meino Jauch
Recensito in Svezia il 9 gennaio 2025
Bra kvalitet!
Rigny
Recensito in Francia il 6 febbraio 2025
Bonne qualite
Sybille
Recensito in Germania il 3 aprile 2025
sehr feines, weiches Leder - prima für die Verarbeitung / Annähen
Silvia Giuditta Bona
Recensito in Italia il 20 febbraio 2024
Qualità del camoscio ottima. Facile l’applicazione perché morbide.
Massimo
Recensito in Italia il 21 maggio 2023
Buone
Cliente
Recensito in Spagna il 27 dicembre 2023
Quedaron muy bien. Son bonitas , buenas y fáciles de coser.
Betty
Recensito in Italia il 11 gennaio 2023
Ti ho malissimo. Non è nero ma marrone. Ricomprati in merceria. Sconsigliato.
K.K.
Recensito in Germania il 29 dicembre 2022
Vorab: das Produkt ist wunderbar, kann ich gut empfehlen. Vielleicht sind die folgenden Hinweise für manche nützlich. Ich habe schwarze Wildlederflicken auf zerscheuerte Ellenbogen eines schwarzen Kaschmirpullovers genäht und empfehle folgendes Vorgehen:1. Unbedingt bei Tageslicht arbeiten bei schwarz auf schwarz!2. Die kaputten Stellen mit einigen Handstichen locker zusammen nähen, um Maschenlauf vorzubeugen.3. Von links schwarze Vlieseline mit Selbstklebefunktion aufbügeln. Diese Flicken sind jeweils 1 cm größer als die Wildlederflicken. Ein Tuch zwischen die Vlieseline auf dem Pullover und das Bügeleisen legen. Grund: Die Klebevlieseline schützt vor Maschenlauf und erleichtert beim dem sehr weichen Pullovermaterial das Aufnähen der Wildlederflicken.4. Achtung! Erfühlen, in welche Richtung die Flicken perforiert sind. Die "höckrige" Seite muss auf den Strick bzw. den Stoff.5. Die Flicken mit jeweils vier Stecknadeln fixieren.6. Ich empfehle Knopflochgarn, weil es dicker und somit plastischer ist, aber auch, weil es sich gut durch die vorgestanzten Löcher führen lässt. Faden nicht zu lang machen - wenn er sich verheddert oder gar aufdröselt, spart man keine Zeit. Das Vernähen der Fadenenden klappt gut unter der Kante des Lederflickens oder auf der Rückseite.7. Einfachen Rückstich verwenden: Also immer über der Stoffoberseite ein Loch zurück stechen, auf der Stoffunterseite zwei Löcher vor stechen.8. Pro Flicken habe ich keine 20 Minuten reine Näharbeit gebraucht, alles in allem dauerte bei mir die Reparatur eine gute Stunde. Der Pullover sieht durch die Wildlederflicken individueller und eigentlich noch wertiger aus als vorher.Ich wünsche viel Freude und Erfolg! :-)
Greta
Recensito in Italia il 23 marzo 2021
Comode da cucire
Prodotti consigliati