Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

iRobot Roomba Plus 405 Combo + Stazione AutoWash, Robot Aspirapolvere Lavapavimenti, LiDAR, Rilevamento Tappeti, Previsione Pulizia Pavimento, DualClean, SmartScrub, Controllo Vocale e App, Bianco

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
599,00€ -83%

99,00€

Informazioni su questo articolo

  • Aspirazione potente. Lavaggio efficace. Elimina lo sporco dalle briciole alle impronte, 7000 Pa di aspirazione, panni DualClean, tecnologia SmartScrub, una spazzola in gomma multi-superficie e una spazzola per i bordi.
  • Doppia efficacia nel lavaggio grazie ai mop rotanti DualClean e SmartScrub, che assicurano una pulizia 2 volte più profonda* con pressione verso il basso. Possibilità di usare soluzione detergente o solo acqua. (Rispetto alla modalità standard aspirazione e lavaggio per caffè e sporco incrostato). Elenco soluzioni compatibili.
  • Mappatura e navigazione intelligenti con ClearView LiDAR, che mappa rapidamente la casa, evita ostacoli e pulisce in file ordinate, anche al buio.
  • AutoWash Dock per una pulizia automatizzata, con 75 giorni di svuotamento automatico, 4 settimane di lavaggio e pulizia dei panni mop* e asciugatura automatica dei panni per una pulizia continua e senza manutenzione. (Basato su una sessione di lavaggio a settimana).
  • Nuova app Roomba Home, progettata per una pulizia personalizzata: imposta routine, ricevi stime sui tempi di pulizia, controlla lo stato del filtro e individua le stanze che necessitano di maggiore attenzione.
  • La pulizia giusta per ogni esigenza Scegli tra aspirazione, lavaggio, pulizia combinata o aspirazione seguita dal lavaggio. I panni mop intuitivi si sollevano automaticamente quando rilevano un tappeto, garantendo una pulizia impeccabile su tutte le superfici.
  • Pulisce dove serve davvero grazie alle Clean Zones, che consentono di inviare il robot in stanze o aree specifiche, mentre le Keep Out Zones permettono di evitare determinate zone.
  • Controllo in 3 modi: tramite assistente vocale (Alexa, Siri, Google Assistant), con l’app Roomba Home, oppure direttamente dai pulsanti del robot.
  • Design elegante e moderno, con finiture raffinate che si integrano perfettamente in qualsiasi ambiente.



Descrizione Prodotto

Il video mostra il prodotto in uso.Il video ti guida nella configurazione del prodotto.Il video mette a confronto diversi prodotti.Il video mostra il prodotto che viene disimballato.

iRobot Roomba Plus 405 Combo

Video del venditore
  • I panni DualClean ruotano a 200 giri al minuto per rimuovere anche lo sporco più ostinato. Attiva la funzione SmartScrub per combattere anche lo sporco incrostato. Roomba rileva i tappeti e solleva i panni per non bagnarli durante le pulizie.

  • Un buon aspirapolvere non è solo potenza (anche se questo è 70 volte più potente della serie 600). Le spazzole specializzate raccolgono polvere, peli di animali e capelli dai tappeti e dai pavimenti anche negli angoli più difficili da raggiungere.

  • Il robot tornerà al suo dock per svuotare automaticamente la polvere, lavare i panni rotanti e asciugarli al termine della pulizia. La funzione autopulente pompa acqua attraverso il dock, lavando via lo sporco accumulato.

  • Il sistema ClearView LiDAR scansiona i tuoi ambienti per creare fino a 3 mappe (se vivi su livelli differenti) da personalizzare con l'app Roomba Home. A quel punto, il tuo robot Roomba è pronto per muoversi in autonomia ed evitare gli ostacoli.

  • Sì, iRobot utilizza la crittografia per archiviare e limitare rigorosamente l'accesso ai dati. Le misure di sicurezza includono aggiornamenti software automatici e la possibilità di eliminare i dati se si passa il robot a un nuovo proprietario.


Bortolo Asciugamano
Recensito in Italia il 20 aprile 2025
Prodotto favoloso come il fratello piu' grande 505.Ha praticamente le stesse funzioni tranne il riscaldamento per l'asciugatura dello struscino e la telecamere con algoritmi AI per evitare gli ostacoli, riesce comunque a farlo tramite il resto dei sensori anche se magari in forma meno anvanzata.Per tutto il resto un altro ottimo prodotto, che pulisce in maniera spettacolare, sono davvero soddisfatto!
Cliente
Recensito in Italia il 25 aprile 2025
Pessimo... Usato solo una volta, la aeconda ha iniziato a dare peoblemi. Non riconosceva il contenitore /serbatoio dall'acqua pulita dando una luce rossa si conseguenza non funzionava perciò non partiva.Ho chiesto il rimborso da una settimana, ati aspettando i corrieri.
🏠 Casalingo Disperato 🕷
Recensito in Italia il 26 aprile 2025
Non avevo mai avuto un 𝗥𝗼𝗼𝗺𝗯𝗮 prima di questo acquisto, anche se per me 𝗶𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁 è sempre stato sinonimo di qualità e affidabilità nel mondo dei robot aspirapolvere. Col tempo, però, con l’arrivo di tantissimi brand cinesi molto agguerriti, si è visto che 𝗶𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁 ha dovuto iniziare a rincorrere più che innovare, soprattutto sul fronte tecnologico.Questo 𝗥𝗼𝗼𝗺𝗯𝗮 𝗖𝗼𝗺𝗯𝗼 𝗶𝟰𝟬𝟱 𝗣𝗹𝘂𝘀 conferma tutta la solidità a cui il marchio ci ha abituati: aspira molto bene, lava altrettanto bene, mappa la casa in modo preciso e si muove in maniera ordinata senza lasciare zone scoperte. I mop rotanti funzionano davvero e permettono di ottenere una pulizia profonda anche su macchie o sporco più incrostato.Anche il sistema di svuotamento e lavaggio automatico dei panni è una grande comodità: riduce al minimo la manutenzione e rende l'uso quotidiano molto più pratico.Tuttavia, bisogna essere onesti: la nota dolente è l'app. È incredibilmente lenta, macchinosa e spesso confusionaria. Nonostante ci siano tutte le funzioni che servirebbero per un controllo smart completo, usarla è tutt'altro che un piacere. Anzi, a volte è talmente frustrante che viene voglia di lasciare perdere il robot e tornare al classico secchio e scopa.È un vero peccato, perché a livello di hardware il 𝗥𝗼𝗼𝗺𝗯𝗮 𝗖𝗼𝗺𝗯𝗼 𝗶𝟰𝟬𝟱 𝗣𝗹𝘂𝘀 ha un rapporto qualità-prezzo davvero alto. Se 𝗶𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁 riuscisse a sistemare l'app e a renderla finalmente fluida e intuitiva, questo prodotto sarebbe probabilmente uno dei migliori nella sua fascia.In conclusione, consiglio l'acquisto a chi cerca un robot valido e potente, ma con la consapevolezza che, almeno al momento, ci sarà da pazientare un po' con il lato software.🅲🅰🆂🅰🅻🅸🅽🅶🅾 ​ 🅳🅸🆂🅿🅴🆁🅰🆃🅾 🏡🕷️
Eddy
Recensito in Germania il 14 aprile 2025
Dieser Roomba ist mein erster Saugroboter und ich muss sagen, ich bin begeistert!Die Steuerung erfolgt ausschließlich über eine App. Beim ersten Start fährt der Roomba die Wohnung ab und erstellt eine Karte mit einer ersten Einteilung in Räume (kann später jederzeit wiederholt werden). Diese können danach aber individuell zusammengelegt, aufgeteilt und benannt werden.Insgesamt klappt die Navigation hervorragend, das Lidar arbeitet makellos. Nur dort, wo Kanten unterhalb der vom Lidar gemessenen Ebene (der runde Aufsatz auf dem Roomba) sind, stößt er an. Das fängt die eingebaute Stoßstange aber ab und dank integrierter Sensoren stoppt der Roboter dann sofort und richtet sich neu aus.Auch Veränderungen, wie z.B. plötzlich frei gewordenen oder blockierten Flächen, passt er sich an.Lediglich auf kleine Kabel oder auf den Boden hängende Schnürsenkel o.ä. sollte man achten, bevor man den Roomba startet, da er diese nicht bemerkt und entweder einsaugt oder sich daran verheddert bzw. zieht. Einfach aufpassen, dass nichts auf dem Boden herumliegt, dann klappt das aber.Standardmäßig saugt und wischt der Roomba gleichzeitig, was sich aber auf Wunsch je Raum individuell konfigurieren lässt: Man hat die Wahl zwischen nur saugen, nur wischen, beides gleichzeitig oder beides in getrennten Durchläufen. Fürs Saugen gibt es verschiedene Stärken, beim Wischen kann "SmartScrub" aktiviert werden (der Roomba erkennt seiner Meinung nach besonders schmutzige Stellen und wischt dort mehrmals). Auf Wunsch macht er auch direkt zwei Durchläufe hintereinander.Es lassen sich auch einzelne Zonen festlegen, in denen z.B. nur gesaugt werden soll. Das habe ich aber nicht gebraucht, da der Roboter selbst flache Teppichkanten bisher fehlerfrei erkennt und dort dann ganz automatisch nur saugt.Die Reinigungsleistung ist hervorragend, mehr gibt es dazu nicht zu sagen - insbesondere, wenn man etwas Reinigungsmittel ins Wischwasser füllt. Ich hatte anfangs etwas Bedenken, da ich relativ grobe Holzdielen mit großem Spaltmaß habe, aber der Roomba kommt problemlos damit klar und auch der empfindliche Boden verträgt es gut.Die Lautstärke hält sich stark in Grenzen, definitiv geringer als ein normaler, haushaltsüblicher Staubsauger. Wirklich laut wird es nur, wenn der Roomba mit der Reinigung fertig ist und seinen Staubbehälter in den Beutel im Dock entleert. Hier ist mal für knapp 10 Sekunden ein heftiges Gebläse zu hören, das war es aber auch schon.Allerdings würde ich mir den Roboter nicht noch einmal in weiß holen, da gerade die Stoßstange doch schnell kleine Macken kriegt, welche dann sehr sichtbar sind.Auch finde ich es Schade, dass noch keine Ersatzteile bzw. Zubehör für die neue Serie verfügbar sind, da nur eine einzige Bürste, zwei Sets Wischpads und zwei Staubbeutel beiliegen - übermäßig lange wird das nicht halten.Insgesamt kann ich aber nur noch einmal betonen, wie begeistert ich von der Technik des Roomba bin. Selbst in kleinen, verwinkelten Wohnungen arbeitet er perfekt. Wenn man vorher noch keinen Saugroboter hatte grenzt es fast an Magie, wenn man dem Roomba zum ersten mal zuschaut.Volle Empfehlung von mir!
bidoune68
Recensito in Francia il 6 aprile 2025
On installe l'application et s'est parti ! 20 décibels de moins que ses concurrents, les sols n'ont jamais été aussi propres ! seuls bémols les coins
MaMoe
Recensito in Germania il 14 aprile 2025
Der iRobot Roomba Plus 405 Combo Saugroboter mit Wischfunktion ist ein beeindruckendes Gerät, das in der modernen Haushaltsrobotik neue Maßstäbe setzt. Nach intensiver Nutzung möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke teilen.Design und Verarbeitung: Der Roomba Plus 405 kommt in einem eleganten weißen Design, das gut in verschiedene Wohnstile passt. Die Verarbeitung wirkt robust und hochwertig, was für die Langlebigkeit des Produkts spricht.Technologie und Funktionen: Eines der herausragenden Merkmale dieses Modells ist die Clearview LiDAR-Technologie, die eine präzise Kartierung des Haushalts ermöglicht. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Roboter effizient navigiert und keine Stellen überspringt. Die Teppicherkennung funktioniert hervorragend – der Roomba passt seine Saugkraft automatisch an, um die bestmögliche Reinigung zu gewährleisten.Die Saugkraft von 7000 Pa ist beeindruckend und sorgt dafür, dass selbst tiefsitzender Schmutz und Tierhaare mühelos entfernt werden. Darüber hinaus sind die DualClean Wischpads und die SmartScrub-Funktion sehr effektiv beim Wischen, wodurch der Boden nicht nur gesaugt, sondern auch gründlich gereinigt wird.AutoWash Dock: Das AutoWash Dock ist ein weiteres Highlight. Es reinigt die Wischpads automatisch, was den Wartungsaufwand erheblich reduziert. Die 75 Tage Entleerung sind ebenfalls ein großer Vorteil, da der Nutzer sich nicht ständig um die Entleerung des Staubbehälters kümmern muss.Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung des Roomba Plus 405 ist intuitiv, und die App-Steuerung ermöglicht es, den Roboter bequem vom Smartphone aus zu steuern. Man kann Reinigungspläne erstellen, Zonen festlegen und den Status des Roboters jederzeit überprüfen.Fazit: Insgesamt ist der iRobot Roomba Plus 405 Combo mit dem AutoWash Dock eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf eine gründliche und komfortable Reinigung legen. Die Kombination aus Saug- und Wischfunktion, gepaart mit fortschrittlicher Technologie und Benutzerfreundlichkeit, macht ihn zu einem der besten Saugroboter auf dem Markt. Der Preis mag etwas höher sein, aber die Investition lohnt sich aufgrund der Zeitersparnis und der Effizienz.
MichiNbg
Recensito in Germania il 23 aprile 2025
Unter den Herstellern der Haushalts-Serviceroboter zählt die bereits 1990 im US-amerikanischen Bedford/Massachusetts gegründete Firma iRobot zu den traditionsreichsten und bestbeleumundetsten. Ihre Reinigungsroboter-Serie Roomba existiert bereits seit 2002, die Geräte sind die erfolgreichsten Reinigungsroboter weltweit. iRobot wirbt mit besonderem Datenschutz und einer besonders guten Servicefreundlichkeit ihrer Geräte. Die Roboter gelten als robust und äußerst zuverlässig.Auspacken, Lieferumfang: In einem großen Karton werden der Saugroboter, die Zubehörteile, die Station, Bedienungsanleitung und Stromkabel geliefert. Trotz der schieren Größe des Kartons muss man feststellen, dass der Roboter sehr kompakt gepackt wurde, man sieht auch, dass man bei iRobot bemüht ist, möglichst wenig Plastik in der Verpackung zu haben. Schnell sind alle Teile ausgepackt und zusammengesteckt, bis auf die Eckenbürste erreicht uns der Staubsaugerroboter komplett vormontiert.Aufstellen und Konfiguration: Nachdem die recht raumgreifende Basisstation einen zentralen Platz in der Wohnung in unmittelbarer Nähe einer Steckdose gefunden hat, muss der Staubsaugerroboter erst einmal aufgeladen werden. Das dauert ein Weilchen, es ist aber okay, weil das Gerät vorgeladen geliefert wird. Nun schaltet man den Roboter ein, die Einrichtung mit der App kann jetzt beginnen. Die Einrichtung verläuft erst mal ohne größere Schwierigkeiten, dauert aber etwas länger: Zuerst einmal muss die richtige Roomba-App gewählt werden (nicht die Classic-App!), einfach den QR-Code in der Verpackung nehmen. Dann muss leider ein Konto bei iRobot erstellt werden - ohne Konto geht es nicht (das empfinde ich am Rande schon als nachteilig: Die jüngsten Entwicklungen in Nordamerika lassen viele gerade etwas intensiver über Datenschutz nachdenken, ein Kontozwang bei einem US-amerikanischen Hersteller hinterlässt in diesen Zeiten immer ein ungutes Gefühl!). Das Gerät ist per BT schnell gefunden und mit dem heimischen WLAN verknüpft, dann erfolgen erst einmal Updates, die in meinem Fall eine satte Viertelstunde erfordert hatten. Ist dieser Schritt gegangen, verrichtet der Roboter die erste Orientierungsfahrt - hier wird ein angenehm präziser Grundriss der Wohnung erfasst, der sogleich bearbeitet werden kann.Insgesamt präsentiert sich die App recht modern, aufgeräumt und fehlerlos übersetzt. Alle wesentlichen Bedienschritte sind in der App klar bebildert bzw. animiert und bestens nachvollziehbar.Nach der Orientierungsfahrt kann auch mit dem Saugen, der Reinigung oder der kombinierten Saugreinigung begonnen werden. Diese Optionen und auch die Saugstärke lassen sich in der App für die jeweiligen Räume oder Zonen vorwählen, besonders verschmutzte Bereiche lassen sich auch doppelt reinigen, zudem gibt es eine Art “super scrub”-Funktion. Was sowohl beim Saugen als auch beim Wischen auffällt, ist, dass der Roboter sehr koordiniert fährt und daher eine gleichmäßige Trocknung ermöglicht wird, ohne dass das Gerät seine eigenen Bahnen kreuzt. In einem normal verschmutzten Haushalt ohne Kinder und Haustiere hält dieses Gerät einen guten Reinigungsstandard und erspart so manche manuelle Zwischenreinigung. In Haushalten, in denen mehr Schmutz anfällt, mag das anders sein - unter normalen und gepflegten Bedingungen möchte ich das Reinigungsergebnis aber als “sehr gut” bezeichnen. Und: Sofern sich das Gerät dabei nicht verkantet, ist doch erstaunlich, welchen Schmutz dieses Gerät unter Schränken, Sofas, Sesseln und Betten hervorzuholen in der Lage ist.Einige wenige Gedanken noch zur Maintenance: Das Trocknen der Wischpads in der Basisstation und der Wassertausch funktionieren gut. Dankenswerterweise sind auch zwei Ersatz-Wischpads mitgegeben. Wer dem Wasser sinnstiftendes Reinigungsmittel zusetzen will, der achte penibelst darauf, dass das Reinigungsmittel kalt verarbeitet werden darf, seifenfrei ist und sich absolut schaumfrei verarbeiten lässt. Hier ist man auf Profimaterial aus dem Gebäudereinigungsbereich angewiesen, das man zudem aufgrund der geringen Wischwassermenge äußerst exakt dosieren muss; Überdosierung ist dringend zu vermeiden. Ich habe gute Erfahrungen mit den Produkten von Dr. Schnell gemacht. Allzweckreiniger vom Discounter, die Generäle oder Poppers dieser Welt oder Spüli verbieten sich von vornherein. Der dem Gerät entnehmbare Staubtank wird in der Station abgesaugt, hierbei kommen kleine Einweg-Staubbeutel zum Einsatz. An dieser Stelle wünscht man sich selbstverständlich ein nachhaltiges, keine Folgekosten verursachendes b beutelloses System.Ein paar kritische Punkte sind bei diesem Saug-/Wischroboter dennoch anzumerken: Zuerst einmal scheint mir in den letzten Jahren gerade bei dieser Gerätekategorie keine besondere Evolution stattgefunden zu haben, gerade im Saugmodus hat dieser Roboter noch immer die gleichen Kinderkrankheiten wie ein Gerät von vor zehn Jahren. Trotz des recht ausgeklügelten Vortriebs mit den zwei recht “geländegängig” aussehenden Rädern sind unterschiedliche Höhenniveaus der Böden in einer Altbauwohnung von wenigen Zentimetern oder klassische Türschwellen, wie man sie in gut sanierten Bauten um die Wende zum 20. Jahrhundert noch immer vorfindet, unüberwindbare Hindernisse. Zwar kann man dem Plus 405 mehrere Räume einprogrammieren, das geschieht aber um den Preis, dass man den Roboter händisch versetzen muss, und er, je nachdem, auf welchem Höhenniveau die Basis steht, diese auch nicht mehr selbsttätig erreichen kann. Eine sinnstiftende Einsetzbarkeit dieses Roboters ist im engeren Sinne nur in Wohnungen gegeben, in denen ein komplett durchgängiger Boden, am besten Hartboden, Fliesen, Laminat oder Parkett vorhanden sind und in der nur wenige Teppiche liegen.Der nächste kritische Punkt ist der Umgang mit Hindernissen - auch der scheint mir in den letzten zehn Jahren nicht bedeutend besser geworden zu sein. Solche “großen” Hindernisse wie Sessel, Vorhänge… umfährt das Gerät recht souverän, an geschwungenen Möbelfüßen, Trompetenfüßen und anderem Mobiliar hängt sich das Gerät jedoch gerne auf. Und auch die alte Kabel- und Teppich-Fransenproblematik konnte bis heute nicht gelöst werden, alles, was etwas feiner ist, wird für den Staubsaugerroboter zur Fressfalle. Hier agiert der Plus 405 Combo Robot nicht besser als ein zehn Jahre altes Xiaomi-Gerät, was schon ein wenig enttäuschend ist. Man muss allerdings fairerweise dazusagen, dass die Erkennung von Teppichen prinzipiell einwandfrei gelingt - hier hinterlässt der Roboter also insgesamt ein durchaus ambivalentes Bild.Mein Fazit: Der Roboter ist von hervorragender Haptik, hat, je nach Grad der Verschmutzung, eine gute bis sehr gute Reinigungsleistung, die App ist modern, reichlich bebildert und erlaubt viele sinnstiftende Einstellmöglichkeiten. Die Einrichtung des Geräts ist durchaus aufwendig, ich empfehle, diesen Roboter in schwellenlosen Haushalten mit Böden auf exakt einem Höhenniveau ohne große Hindernisse und viele Teppiche zu betreiben.
Christian
Recensito in Germania il 13 aprile 2025
Der iRobot Roomba Plus 405 Combo Robot ist ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter, der vielseitige Funktionen für eine gründliche und effektive Reinigung vereint. Mit einer beeindruckenden Saugleistung von 7.000 Pa und DualClean Wischpads entfernt er mühelos Verschmutzungen wie Krümel, Pfotenabdrücke oder hartnäckige Flecken. Dank der SmartScrub-Funktion sorgt er durch doppelt so gründliches Schrubben für eine effektive Wischleistung, sowohl mit Wasser als auch mit Reinigungslösung.Der Roboter bietet eine intelligente Kartierung und Navigation durch ClearView LiDAR, das Ihr Zuhause in Minutenschnelle kartiert. Hindernisse werden zuverlässig umfahren, und der Roboter reinigt effizient in geraden Bahnen – sogar bei schlechten Lichtverhältnissen.Das AutoWash Dock sorgt für höchsten Komfort. Es bietet 75 Tage automatische Entleerung, 4 Wochen Wischen, eine Wischpadauffrischung, Wischpadtrocknung und automatische Reinigung der Wischpads. Diese Funktionen garantieren eine kontinuierliche und unkomplizierte Nutzung, ideal für den Alltag.Die Reinigung lässt sich individuell anpassen: Der Roboter kann saugen, wischen oder beides in Kombination. Dank der Teppicherkennung heben sich die Wischpads automatisch an, um Teppiche zu schützen und nahtlos zwischen verschiedenen Bodenbelägen zu wechseln. Mit der Roomba Home App können Sie Reinigungsroutinen festlegen, Zeitschätzungen erhalten oder den Zustand des Filters überprüfen – alles auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.Der Roboter bietet präzise Reinigung mit 4 Saugstufen, wiederholte Durchläufe in stark frequentierten Bereichen und zusätzliches Schrubben für hartnäckige Verschmutzungen.Ein kleiner Nachteil ist, dass er nicht immer den optimalen Reinigungsweg am Rand fährt, wenn dort Hindernisse sind, was jedoch durch zukünftige Updates verbessert werden könnte. Dennoch ist der iRobot Roomba Plus 405 Combo Robot eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine leistungsstarke und flexible Reinigungslösung suchen, die sich mühelos an verschiedene Bedürfnisse anpasst.

Potrebbe piacerti anche