è vuoto
è vuotoAdrian
Recensito in Spagna il 26 giugno 2024
Buen producto, se adhiere de manera precisa
mamimo
Recensito in Francia il 12 gennaio 2023
colle bien
MARIA C.
Recensito in Spagna il 10 maggio 2022
Justo lo que buscaba. Lo he usado para cerrar unos sobres de Kraft y me ha ido genial. Los he intentado usar también para pegar cucuruchos y el resultado no ha sido tan bueno. Se despega.
Maddalena
Recensito in Italia il 8 novembre 2022
Io utilizzo queste etichette come chiudi-pacco. Aderiscono perfettamente alla carta da regalo e non si vedono. Consigliate!
muertedelangel
Recensito in Francia il 12 settembre 2021
Produit conforme et impeccable pour mon usage, à savoir sceller des enveloppes, des sachets ou petites boîtes.
erika
Recensito in Italia il 15 aprile 2021
Leggermente opacizzanti, anche se per vedere dove le avevo incollate le dovevo comunque guardare in controluce. Ottima adesione.
Marco Forconi
Recensito in Italia il 6 gennaio 2020
ho iniziato a usare i prodotti Herma circa un anno fa, devo dire che sono molto validi e affidabili. Il loro software permette poi di usare al meglio ogni tipologia. Marca assolutamente consigliata
Patrizia Rolfini
Recensito in Italia il 8 giugno 2019
Ottime per l'utilizzo per cui ci necessitavano , soddisfattissimi
Scarlet Zambrano
Recensito in Italia il 9 ottobre 2018
L'adesivo è molto forte quindi attacca bene, il fatto che i bollini non siano lucidi bensì opachi fa sì che il bollino non dia l'effetto di essere completamente trasparente, è più evidente
Lynn
Recensito in Italia il 29 gennaio 2017
Il prodotto corrisponde esattamente alla foto e alla descrizione: la confezione include 16 fogli con 240 etichette in totale, del diametro di 32mm circa. Le etichette sono di buona qualità e l'adesivo è abbastanza resistente, l'unico difetto che ho riscontrato è che è indicato che sono trasparenti, ma me le aspettavo lucide e non opache come invece sono.Le ho pagate su Amazon 5,44€ e ritengo che il rapporto qualità /prezzo sia buono.
Cliente
Recensito in Italia il 5 maggio 2016
NOn sapevo cosa stavo comprando perchè non c'è una descrizione accurata. Non ci sono le dimensione del foglio, non si capisce se è trasparente. Uno schifo
Cliente
Recensito in Italia il 12 novembre 2016
Costo contenuto per un prodotto difficile da trovare.Adesivo non troppo forte, utile per prodotti e/o incarti delicati come nel mio caso.
Peer.Gynt
Recensito in Germania il 2 settembre 2014
Diese kleinen Siegel kennt man ja von vielen Verkaufsverpackungen. Dort sind sie meist recht kräftig und glänzend, also nicht matt wie diese hier.Diese Herma 2277 Verschlussetiketten sind dagegen beschriftbar. Ich habe das mal mit folgenden Stiften getestet:Staedler Lumicolor permanentStabilo Point 88Pentel Liquid Gel Ink BallpenFaber-Castell GRIP 2001 BleistiftNormaler KugelschreiberDabei sind nur der Staedler Lumicolor permanent sowie der Kugelschreiber sofort wischfest, die nicht permanenten Tinten lassen sich auch nach einigen Minuten mit blossem Finger fast vollständig entfernen. Besser schneidet der Bleistit ab, der sich zwar etwas verwischen lässt (so wie auf Papier) aber nicht einfach verschwindet.Daher sollte man sich zum Beschriften einen vergleichbaren Permanent-Filzstift besorgen. Das Beschriften mit Kugelschreiber geht nur dann wirklich gut, wenn der Aufkleber noch auf dem Trägerpapier klebt. Das liegt aber nicht am Etikett sondern am Kugelschreiberprinzip, der eben nur dann schreibt, wenn etwas Gegendruck die Kugel eindrückt und sich die Kugel dann drehen kann. Auf weichen Materialien schreibt er einfach nicht oder nur kurz, das sollte aber jeder kennen.Die Klebkraft ist vollkommen ok, es kommt allerdings ganz auf die Untergründe drauf an.Auf unbehandelten festen Oberflächen klebt das Zeug wie die Hölle, z.B. auf einer PETE-Hülle.Auf normalem Papier geht es so (weil sich beim Abziehen eine dünne Faserschicht mit löst) auf beschichtetem Papier und Karton, wie er für Verpackungen benutzt wird, klebt das Etikett sehr gut und löst sich auch nicht von alleine wieder ab, wenn es um die Ecke geht.Andere Materialien sind eben dafür gedacht, dass da möglichst nichts dran haftet, z.B. die Amaray-Hüllen von BluRays und DVDs, die Oberfläche von Kunststoffgeräten oder Metallteile (dünne Öl-Schicht). Entfettet man die Oberfläche vorher mit etwas Waschbenzin, dann halten die Ettiketten auch hier ganz gut. Getestet!Hinweis: Auf der Rückseite steht seitlich in kleinen Lettern der Text "Packung wiederverschließbar". Wäre schön, wenn man da etwas ausführlicher wäre, denn im Grund ist damit folgendes gemeint:An dieser Seite die Packung öffnen (es gibt nur einen Klebepunkt in der Mitte), dann kann man dort die seitliche Lasche herausziehen, die Bögen mit den Etiketten entnehmen und auch wieder einstecken und dann die Lasche in den dafür vorgesehenen Schlitz stecken und damit die Packung wieder sicher verschließen. Das funktioniert sehr gut... wenn man es weiß.
Prodotti consigliati