è vuoto
è vuotoMoritz Nasemann
Recensito in Germania il 9 gennaio 2025
Das Produkt wurde mir im Rahmen des Amazon Vine Programms kostenfrei zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und meine ehrliche Meinung dazu äußern kann. Nach einigen Tagen der Nutzung möchte ich nun meine Eindrücke teilen.Der Black Leaf Grinder kommt in einem schlichten und edlen Design daher. Das schwarze Aluminium fühlt sich hochwertig an, und die Verarbeitung ist tadellos. Das BL-Logo ist dezent auf der Oberseite aufgebracht, was dem Grinder eine gewisse Eleganz verleiht. Besonders positiv fällt auf, dass die Oberfläche nicht zu glatt ist, sondern eine leichte Struktur hat. Dadurch liegt der Grinder sicher in der Hand und lässt sich auch mit leicht feuchten Fingern gut bedienen.Mit einem Durchmesser von 49 mm und einer Höhe von 36 mm ist der Grinder kompakt und handlich. Ich nutze ihn hauptsächlich, um getrocknete Küchenkräuter wie Rosmarin, Thymian und Pfefferminze zu zerkleinern. Besonders bei der Zubereitung von Gewürzmischungen oder Tees ist er eine praktische Hilfe. Das Mahlwerk besteht aus Diamantschliff-Zähnen, die die Kräuter sauber und gleichmäßig zerkleinern. Selbst härtere Gewürze wie Fenchelsamen oder getrocknete Chilischoten bewältigt der Grinder ohne Probleme.Der Grinder besteht aus vier Teilen: der Mahlkammer, einer Auffangkammer mit Sieb und einer Pollen- oder Feinstaubkammer. Das feine Sieb ist ideal, um winzige Partikel zu trennen, die man später für besonders intensive Gewürzmischungen verwenden kann. Ein kleines Schaberwerkzeug liegt ebenfalls bei, mit dem sich diese Reste leicht entnehmen lassen.Besonders positiv hervorzuheben ist das magnetische Oberteil, das fest sitzt und während des Mahlens nicht ungewollt abfällt. Auch die Gewinde der einzelnen Teile laufen sauber, ohne zu hakeln. Das macht die Nutzung angenehm und einfach.Allerdings ist die Kräuterkammer relativ klein, was bei größeren Mengen etwas mühselig werden kann. Für den gelegentlichen Gebrauch oder kleine Mengen ist der Grinder jedoch ideal. Außerdem könnte das Gewicht des Grinders für manche überraschend leicht wirken, was an dem Aluminium liegt. Für mich ist das eher ein Vorteil, da er sich dadurch leicht transportieren lässt und auch auf Reisen gut in die Tasche passt.Ein Punkt, der noch erwähnenswert ist, betrifft die Reinigung. Nach mehrmaligem Gebrauch kann es passieren, dass sich feine Reste in den Ecken der Mahlzähne absetzen. Mit einem kleinen Pinsel oder etwas Alkohol lässt sich das jedoch schnell beheben.Fazit: Der Black Leaf Aluminiumgrinder ist ein gut verarbeiteter und vielseitiger Helfer, der besonders durch seine hochwertige Optik und einfache Handhabung punktet. Für größere Mengen ist er weniger geeignet, aber für den täglichen Gebrauch in der Küche oder unterwegs ist er mehr als ausreichend. Ein solides Produkt, das ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann.
Ladrogue'
Recensito in Germania il 3 febbraio 2025
Schöner Grinder allerdings mit der ein oder anderen minimalen Macke. Das geht durchaus noch besser. Im Großen und Ganzen aber sehr zufrieden.
indubioproreo
Recensito in Germania il 6 dicembre 2024
Ich habe den Grinder ursprünglich über das Amazon Vine Programm anmgefordert (da dieser mysteriöserweise auf dem Postweg "abhanden" gekommen ist, und man nicht nachordern kann über Vine habe ich ihn nochmals nachgekauft da ich die Marke seit Jahrzehnten schätze).Der Grinder als solches ist von der bekannten Marke "Black Leaf" die hauptsächlich bekannt für ihre hochwertigen Bongs zu annehmbaren Preisen, auch Zubehör anbieten. Der Grinder ist ebenfalls in einer hohen Qualität, es wird Aluminium verwendet und kein Zink das im Dauerbetrieb einfach zu weich ist, sich jedoch oft in extrem günstigen Grindern findet. Die Verarbeitung ist makellos und im Gegensatz zu früheren Modellen ist das bekannte Logo nur ganz klein aufgearbeitet.die 49er Größe passt besser in die Hand als die 63er und reicht für ein 1-2 Personen locker aus. ICh persönlich finde die Größe ist daher das Optimum wenn man nicht mit 6 anderen das PRodukt verwendet :-)Es sind mehrere Kammern:Die Kammer in der das Material zerstoßen wird, hat einen Diamantschliff der da nicht patentiert heute oft in Grindern zu finden ist. Grundsätzlich arbeitet er sehr sauber und gleichmäßig, daher wenig bis nie dickere Krümel.Dann die Auffangkammer die das zerbröselte Material auffängt und mit einem sehr feinem Sieb als Boden ausgetattet ist, das in die nächste Kammer führt:Die Pollenkammer, dort wird der Pollen der an vielen Stoffen hängt gesammelt und es bildet sich nach der Zeit eine staubige Schicht, die zur Extraktherstellung oder Verfeinerung genutzt werden kann.Ich wünsche dem Postmenschen der es "verloren" hat viel Spaß mit dem Produkt.Ich kann den Grinder zu 100% weiterempfehlen und gebe verdiente 5 Sterne.
MS
Recensito in Germania il 28 dicembre 2024
Ich habe nicht für das Produkt bezahlt, berücksichtige den Preis (~18 Euro bei 10% Rabatt) aber in meiner Bewertung und äußere meine ehrliche Meinung.Der Black Leaf Grinder überzeugt durch hochwertige Verarbeitung aus Aluminium, das langlebig und robust ist. Die 49-mm-Größe liegt gut in der Hand und eignet sich ideal für kleine Mengen. Je nach Konsistenz und Klebrigkeit des Gewürzes, muss man jedoch auch mal länger drehen. Er verfügt über ein dreiteiliges Design mit einer Kammer für das Material, einer Auffangschale mit feinem Sieb und einer Feinstaubkammer.Die Qualität des Mahlwerks ist ok; der Diamantschliff sorgt für ein sauberes und gleichmäßiges Ergebnis ohne dicke Krümel.Trotz des höheren Preises von etwa 20 € ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut im Vergleich zu günstigeren Modellen. Insgesamt kann ich den Grinder uneingeschränkt empfehlen und vergebe 3,5 Sterne für die Leistungsfähigkeit und Verarbeitung.
Klaus M.
Recensito in Germania il 29 novembre 2024
Wir bekommen einen sehr kleinen Grinder, explizit für verschiedene Gewürze, Kräuter und Kaffee gedacht. Da ich gerade weder Gewürze noch Kaffeebohnen im Haus hatte als der ankam habe ich für das Testbild eine Blüte Weed gegrindet, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auf dem Bild seht ihr die Blüte nach dem allerersten Grind - noch ein wenig blätterig, aber ich hab noch keinen Grinder gehabt der beim ersten Durchgang schon so ein gutes Ergebnis fabriziert. Ein zweites Mal grinden und dabei über Kopf halten (wie üblich) und es wird alles super fein.Zu den Maßen: die stehen dabei, aber sehen ist manchmal besser als lesen. Darum hab ich auf einem Bild diesen Mini-Grinder neben einen der "üblichen" Dimension gestellt.Der Aufbau ist der übliche dreiteilige: Mahlwerk mit Magnetdeckel, Auffangschale mit Gitter, Pollenfach. Nimmt man die Schale heraus hat der Grinder nur noch eine Höhe von 24mm und passt somit bequem in die Hosentasche ohne aufzutragen, und genau dafür hab ich ihn mir ursprünglich auch geholt. Aber: Der grindet so gut, dass mein großer Grinder zuhause gar nicht mehr in die Hand genommen wird. Und ist dabei schlicht und schick genug, um einfach auf dem Couchtisch stehen zu bleiben.Irgendwas zu meckern? Nicht wirklich ... beim ersten drehen ist es vielleicht ungewohnt so wenig in der Hand zu haben, aber den richtigen Dreh (Wortspiel beabsichtigt) hat man schnell gefunden.Günstig ist der nicht, aber der Preis (etwa 20€ zum Zeitpunkt der Rezension) scheint mir fair - vor allem wenn ich die Leistung mit Grindern der Fazit: Ihr wollt genau diesen Grinder! Für Kräuter und Kaffee natürlich ;-)
Prodotti consigliati