Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

GLA10 V2 Strumento elettronico di livellamento del letto per stampante 3D FDM, accessorio di livellamento manuale per impronte 3D

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
5,99€ -50%

2,99€

  • Ampia applicazione: strumento di livellamento ausiliario per stampanti 3D FDM, adatto per tutti i letti riscaldati con dadi regolabili, non adatto per letti riscaldati fissi.
  • Livellamento preciso: non è necessario utilizzare carta A4 per tirare avanti e indietro per livellare. Basta lasciare che l'indicatore di livellamento verde del GLA10 si illumini per dirti che il letto caldo è stato livellato, riducendo gli errori di livellamento causati da diverse esperienze Usa carta A4 per livellare. La stampa è più accurata.
  • Facile da usare: il GLA10 è stato assemblato e contiene una batteria. Posizionare il GLA10 direttamente tra l'ugello e il letto riscaldante e regolare il dado in base alla spia luminosa per ottenere un rapido livellamento.
  • Risparmio di tempo di livellamento: allineare l'ugello sul reticolo di GLA10 e regolare il dado di livellamento in modo che corrisponda alla posizione dell'ugello. Il focolaio è livellato quando il LED verde sul GLA10 si accende. Risparmia notevolmente il tempo di livellamento delle stampanti 3D con letti regolabili in ogni stampa e migliora l'efficienza di stampa.
  • Nota: si prega di pulire il filamento residuo sull'ugello prima di livellare, in modo da non compromettere la precisione di livellamento. Fare attenzione quando si livella il letto riscaldante del GLA10 per evitare lesioni alle dita dall'estremità calda in movimento.



Descrizione prodotto


Ludmila
Recensito in Italia il 24 marzo 2025
nn e idoneo alle mia stampante enter 3 s1 pro
Wachsames Auge
Recensito in Germania il 9 gennaio 2024
Geliefert wird das Level Board mit Batterie und englischem Faltblatt.Ich empfehle, such über den QR Code auf dem Faltblatt die englische Anleitung herunterzuladen und durch den Übersetzer zu schicken.In der Anleitung ist ein Link zum Download der G-Code Dateien (für verschiedene Druckbettgrößen), des Anleitungsvideos und der Druck Testdatei (nach dem Leveln).In der Anleitung ist ein Screenshot der G- Code Datei, dort sieht man die Daten die angepasst werden können für die vier Eckpunkte welche der Druckkopf anfährt, sowie die Zeitdauer die er in den Ecken wartet um das Bett zu leveln bis er zur nächsten Ecke fährt (30sek. Ist vorgegeben). Wem daß zu schnell ist, der kann den Wert in der Datei erhöhen.Auf jeden Fall sollte man sich das Video vorher ansehen um den Vorgang des Levelns und die Feinheiten zu verstehen.Man sollte den Vorgang am besten 2x hintereinander durchführen, denn je nachdem wieviel mm man beim ersten Durchgang verstellen muß, um so eher kann es sein daß beim einstellen der nächsten Ecke sich die vorherige Ecken Einstellung minimal ändert.Fazit: Ein preiswertes Einstellwerkzeug mit gutem Ergebnis wenn man alle Punkte der Anleitung beachtet.
Wolfgang
Recensito in Germania il 5 gennaio 2024
Das Nivellierwerkzeug ist eine interessante Alternative zu den üblichen Möglichkeiten, sein Druckbett sonst zu nivellieren. Man legt die Batterie ein und folgt der Anleitung, der auch ein QR-Code für ein Anleitungsvideo beiliegt.Damit bekommt man es hin sein Druckbett so zu nivellieren, dass der Druck gelingt.
Mr. P.
Recensito in Germania il 4 gennaio 2024
Ich habe dieses Bettnivellierungswerkzeug für meinen alten Drucker verwendet, der kein Klipper hat. Eine Batterie wurde mitgeliefert, so konnte ich gleich loslegen.Der Prozess war recht unkompliziert: Zunächst habe ich eine Gcode-Datei heruntergeladen und auf eine SD-Karte kopiert. Diese Karte wurde dann in den Drucker eingesetzt, und ich habe den Druckvorgang gestartet. Währenddessen wurde der GCode ausgeführt, und der Druckkopf bewegte sich in jede Ecke, wo er kurz stoppte. Anschließend habe ich die Nivellierschraube gedreht, sobald die LED aufleuchtete. Diesen Schritt habe ich bei allen vier Ecken wiederholt, und schon war die Nivellierung abgeschlossen. Insgesamt eine einfache Methode, um das Druckbett eines Druckers auszurichten.
Tobias F.
Recensito in Germania il 3 gennaio 2024
Von der Idee her ist "GIANTARM GLA10 V2 Elektronisches Bettnivellierungswerkzeug für FDM-3D-Drucker" so einfach wie genial. Aber die Tatsache, dass etwas, wenn es auf 3 Punkten steht, dann zwangsläufig kippelt, wenn die 3 Punkte kein gleichseitiges Dreieck bilden oder das Gewicht nicht genau auf einen Eckpunkt wirkt, macht bei dieser Umsetzung die Idee kaputt. Es ist nahezu unmöglich, die Düse exakt auf dem Kreuz zu platzieren. Und hat man ein flexibles Bett, dann erhöht sich die Schwierigkeit der Nivelierung noch zusätzlich. Man muss auch bedenken, dass man viele Betten im heißen Zustand leveln muss wegen der Temperaturausdehnung. Den G-Code der Testanwendung kann man sich anpassen, wenn die 30 Sekunden pro Testpunkt zu wenig sind. Auch die Koordinaten kann man sich auf das eigene Format anpassen (Anleitung dazu gibt es auf der Herstellerwebsite). Aber das schlechte Design der Leiterplatte kann man leider nicht so leicht kompensieren. Wenn der Hersteller bei V3 einen Kreis oder ein Dreieck als Grundform wählt und die drei Auflagepunkte richtig platziert, dann ist es ein 5-Sterne-Tool ... für V2 gibt es von mir nur 2 Sterne für ein Produkt, das bei seinem einzigen Anwendungsgebiet versagt. Möglich, dass es bei Druckern, bei denen die Düse besser (optisch) zugänglich ist funktioniert. Ich verlass mich aber lieber wieder auf ein Blatt Papier und mein Fingerspitzengefühl.
Die Schnabels
Recensito in Germania il 25 marzo 2024
Das Nivelierwerkzeug wird in einer kleinen Kartonverpackung geliefert.Das Messgerät ist relativ einfach aufgebaut. Über eine Knopfzelle und einen Taster wird eine LED und ein Buzzer angesteuert. Man legt das Werkzeug zwischen Druckerdüse und Druckbett und fährt dann das Druckbett in kleinen Schritten nach unten bis die LED anfängt zu leuchten, dann kann man den Z-Ofset minus der Höhe des Werkzeugs einstellen. Auch zum ausrichten des Druckbetts kann das Nivelierwerkzeug verwendet werden.Etwas schade finde ich das als Abstandshalter einfache Messingbolzen verwendet werden. Bei einem Beschichtetem Druckbett man sich selbiges damit schnell zerkratzt wenn man nicht aufpasst. Alles in allem funktioniert das Nivellierwerkzeug aber gut weshalb es von mir vier Sterne gibt.