A.M.
Recensito in Germania il 23 aprile 2025
Für den Aufbau sollte man mindestens zu zweit sein. Die Stäbe sind zwar schnell ineinander gesteckt, aber...Bei einer Stange fehlten rechts und links schon die Klipse um sie in den Halterungen zu fixieren. Die Stange (besteht aus 3 Teilen) kostete den letzten Nerv, weil sie immer wieder heraus rutschte. Irgendwie haben wir es dann geschafft, dass sie mal für 5 min fest blieb und zogen die Plane über das reichlich wackelige Gestell. Sehr zu meinem Ärger hatte die Plane Löcher und eine der Standfußabdeckungen war schon eingerissen. Die Plane selbst ist aus ziemlich dünnem Plastik, wird aber benötigt, damit die ganze Konstruktion wenigstens ein bisschen Stabilität bekommt. Das nächste, was ich in der Hand hatte, war eine der Schlaufen für das Spannseil. Ohne überhaupt irgendetwas gespannt zu haben, geschweige denn mit einem der Seile in die Nähe gekommen zu sein.Nah schön, also das Ding stand dann doch irgendwann, aber so richtig glücklich bin ich nicht. Wie gesagt, Löcher in der Plane, ein Teil für den Standfuß eingerissen... und wer sich denkt, man könnte diesen Pavillon / Partyzelt mit z. B. einer hängenden Blumenampel verschönern, nee, besser lassen oder auf leichtgewichtige Kunstpflanzen ausweichen. Selbst einer Lichterkette würde ich da nicht über den Weg trauen. Und dort, wo die Stangen zusammengesteckt sind, sollte man vielleicht mit durchsichtigem Outdoorklebeband für den bleibenden Zusammenhalt vorsorgen. Es wäre besser gewesen, die Stangen für die jeweiligen Längen wären aus einem Stück gewesen, anstatt aus dreien zum zusammensetzen. Das macht das Ganze instabil(er).Ich finde einen Preis von rund 45€ nicht unbedingt gerechtfertigt.