martin
Recensito in Spagna il 7 gennaio 2025
El compresor es una pasada. Caro, pero muy silencioso, buenos acabados y mantiene bien la presión para pintar cosas pequeñas, alimentar un corte de plasma y herramientas neumáticas.Muy buena compra. Recomendable
AT Cycles PB
Recensito in Germania il 30 gennaio 2025
Der Kompressor ist mit seinem Schalldruckpegel von 62dB(A) ( Schalldruckpegel LPA.) wirklich flüsterleise. Der Aufkleber mit 85 dB (Lärmwertangabe LWA.) hat uns irritiert. Durch die Recherche beim Hersteller sind wir in den Technischen Daten auf die unterschiedlichen Werte gestoßen. Den Kompressor hätten wir sonst ohne Funktions- und Geräuschtest wieder abholen lassen. Die Montage der Räder war schnell und einfach erledigt. Alles macht einen soliden Eindruck. Jetzt muss der Kompressor über die nächsten Jahre zeigen, wie zuverlässig er arbeitet.
VALTER
Recensito in Italia il 7 settembre 2024
Prodotto pensato bene ma assemblato malissimo, purtroppo, veramente di bassa fattura, grazie alla serietà di Amazon ho potuto disfarmene.
Kunde
Recensito in Germania il 29 agosto 2024
Ich habe ihn gekauft, weil ich es leid war, meine Fensterläden mit Lamellen zu streichen. Mit dem Kompressor war dies schnell erledigt und sieht super aus.Er ist sehr leise, hält gut den Druck, qualitativ hochwertig, Bin sehr zufrieden!
Tim Bischoff
Recensito in Germania il 2 dicembre 2024
Hab ich für meine Werkstatt, bin Hobbyhandwerker, Schlagschrauber - Druckluft - Exzenter SchleiferAlles kein Problem, selbst meine Kinder im OG werden davon nicht wachWar echt überrascht als ich ihn das erste mal gehört habe wie leise der Kompressor ist
Günther
Recensito in Germania il 23 aprile 2021
Gleich vorweg ein wesentlicher Punkt den ich allen Jenen mitgeben möchte die über die Anschaffung eines Silent-Kompressors nachdenken: greift lieber zu einem Gerät mit Single Aggregat als zu einem mit zwei Verdichtereinheiten. Warum? Weil es gerade bei zwei getrennten Einheiten zu ständig wechselnden Interferenzen kommt und der ganze Kompressor ständig zwischen absolut vibrationslos bis zum starken Vibrieren wechselt. Das ist wohl ein spezielles Problem der zweifach bestückten Geräte weil sich nur hier die Vibrationen beider Einheiten verstärken. Bei Geräten mit drei oder mehr Verdichtereinheiten ist es wohl eher unwahrscheinlich dass alle Aggregate synchron laufen und sich die Vibrationen addieren.Doch gerade in der billigen Klasse lieber zu einem Gerät mit einem größeren Verdichter greifen als zu so einem Kompressor mit zwei Kleinen (glaube nicht daß ein größerer Verdichter gleich so viel mehr Vibrationen erzeugt).Nachdem mein alter V2 Kompressor es problemlos schaffte ein ganzes Wohnviertel aufzuwecken und damit die Verwendung stark eingeschränkt war, musste was Verträglicheres her.Ich hatte schon lange ein Auge auf diesen Kompressor geworfen da er im Vergleich zu ähnlichen Modellen anderer Hersteller der Günstigste war.Nachdem Amazon den Preis um 100€ gesenkt hat war der Zeitpunkt zum Umstieg gekommen.Geliefert wurde das Teil in einer massiven Kartonbox (Waben Karton mit Sperrholz-Boden also wirklich stabil) die aber schon sehr ramponiert war (ohne dieser Verpackung wäre der Kompressor niemals heil angekommen). Soweit so gut.Das Gerät wird jedoch mit abmontierten Rädern geliefert und diese werden einfach, nur in Plastikbeutel gesteckt, zum Kompressor dazu gestopft was bei anderen Kunden auch schon zu Schäden geführt hat (eine kleine Trennung durch ein Stück Karton würde dies deutlich entschärfen). Ich hatte Glück, keine Schäden.Beim Fertigstellen des Gerätes zeigten sich auch schon die ersten Details warum das Gerät so günstig ist. Nicht durch die Verwendung von billigen Materialien, auch nicht durch eine billige Konstruktion sondern durch eine billige Fertigung mit billigen Arbeitskräften und ohne begleitendem Controlling.So sind die Schrauben für die vorderen kleinen Räder um min. 5mm zu lang und blockieren die Schwenkbarkeit der Rollen.Musste also erst Distanzhülsen suchen, bevor ich die Räder montieren konnte.Die hinteren Räder sind jetzt massive Vollgummiräder mit Kugellager(!) aber die Achsen sind immer noch auf die Kunststoffräder dimensioniert. Die beigelegten Distanzhülsen sind 4mm zu schmal wodurch die Räder unnötig Spiel haben (es sollten sich die Kugellager drehen und nicht die Lagerbuchse auf den Achsen).Kurzum, es war etwas Adaptionsarbeit erforderlich die durch ein laufendes Controlling vermieden hätte werden können. Aber das ist eben die Folge einer billigen Produktion.Zum Schluss müssen noch die Luftfilter montiert werden und hier zeigt sich erstmalig dass doch auch beim Material gespart wurde. Die Plastikteile sind wirklich übelster Billigschrott aber haben zum Glück auch nicht viel zu können (der innenliegende Papierfilter scheint Standardqualität zu sein und der ist das eigentlich Wichtige).Das Kunststoffgewinde ist natürlich sehr empfindlich, beim Versuch den Filter in die richtige Position zu drehen ist eines gleich kaputt gegangen. Mit Teflonband konnte das aber leicht repariert werden. Übrigens ist der Sechskant am Gewinde eine unnötige Gefahr, wer den Filter nämlich mit einem Gabelschlüssel anzieht, übertreibt es ganz bestimmt.Leider musste ich bei meinen Recherchen feststellen, dass das verwendete 1/4Zoll Gewinde der Ansaugung sehr selten ist und es eigentlich nur diese Kunststofffilter dafür gibt. Für 3/8tel und 1/2Zoll Gewinden sind auch flachere Filtergehäuse mit ringförmigen Filtereinsatz erhältlich was mir besser gefallen hätte.Die 1/4Zoll Metallbecherfilter die genauso groß sind und den selben Filtereinsatz verwenden kosten 20-30€ und können nichts entscheidend besser. Also bleiben die originalen drauf.Nach dem etwas ärgerlichen Start hat mich der Kompressor aber beim ersten Einschalten vollkommen überzeugt. Eine Bohrmaschine im Leerlauf ist lauter und vorallem ist es ein tieffrequentes Brummen das sich sehr angenehm anhört. Nicht gerade Wohnraum tauglich (wozu auch) aber in einer Werkstatt-Umgebung wohl eines der leisesten Geräte. Wenn man eine Ausblaspistole verwendet, geht der Kompressor im Zischen der Luft völlig unter. "Super Silent" ist nicht bloß ein Marketing-Schmäh sondern Realität. Keine Ahnung warum für die ganzen ultrakompakten Freizeit-Kompressoren noch immer diese extrem lauten Kolbenverdichter verwendet werden, denn deren Einsatzgebiet würde ich eher dem Wohnraum zuordnen.Noch habe ich keine Langzeit-Erfahrungen aber nach den ersten Eindrücken würde ich sagen: das perfekte Gerät für den engagierten Heimwerker mit Haus und/oder Werkstatt.