Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

EMF Meter Rilevatore di radiazioni ricaricabile per campi elettromagnetici Lettore digitale LCD portatile EMF Misurazione della temperatura, tester per ispezioni domestiche, all'aperto e caccia ai

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
15,99€ -56%

6,99€

  • Misurazioni ad alta precisione: il nostro misuratore EMF dispone di un sensore di radiazione elettromagnetica integrato che misura i valori di radiazione con precisione e visualizza su un display digitale LCD di facile lettura. Fornisce unità opzionali mG/µT per misurare il campo magnetico e V/m per misurare il campo elettrico.
  • 【Funzioni versatili】 Premendo brevemente il pulsante "AVG/VPP" è possibile passare da misurazioni medie e picche. Con una breve pressione sul pulsante "℃/℉", è possibile passare tra le scale di temperatura °F e °C. Il misuratore si spegne automaticamente dopo 5 minuti di inattività per risparmiare energia.
  • Ampia gamma di accessori e garanzia: 1 rilevatore di radiazioni EMF, 1 cavo USB e manuale di istruzioni (lingua italiana non garantita). Offriamo una garanzia di rimborso completa per un anno e una garanzia di 2 anni. Il nostro servizio clienti è sempre a vostra disposizione e risponderà alle vostre richieste entro 24 ore.



Descrizione prodotto

Rilevatore EMF 3 in 1

Misuratore di campo elettromagnetico (EMF) può testare la radiazione elettrica del campo e il campo magnetico. Le misure di tempo, distanza e schermatura riducono al minimo l'esposizione alle radiazioni allo stesso modo in cui ti proteggerebbero dall'eccessiva esposizione al sole.

Rilevatore EMF 3 in 1

Display LCD trasparente

Se il rilevatore EMF misura più di 40 V/m o 0,4 μT, emette un avviso e lo schermo diventa rosso, la spia lampeggia e il cicalino suona.

Il rilevatore EMF si spegne automaticamente dopo 5 minuti senza funzionamento.

Come accendere e spegnere il suono

Dopo l'avvio, premere a lungo il pulsante "AVG/VPP" per accendere o spegnere l'allarme acustico. Quando il cicalino è acceso, l'icona del volume viene visualizzata sullo schermo e l'allarme suona.

Nota: Non misura RF (alta frequenza).

Specifiche tecniche:

  • Campo elettrico: Ambito: 1 V/m-1999 V/m
  • Soglia di allarme: >40 V/m
  • Campo magnetico: Ambito: 0,01 µT-99,99 µT / 0,1 mG - 999,99 mG
  • Soglia di allarme: > 0,4 μT / 4 mG
Rilevatore EMF 3 in 1

Ricarica USB

La confezione include un cavo di tipo C da 12 pollici che può essere ricaricato ovunque con il tuo laptop, adattatore auto, power bank, ecc.

Rilevatore EMF 3 in 1

Accensione/spegnimento/data hold

Premere brevemente questo pulsante per accendere il misuratore EMF.

Dopo l'avvio, premere brevemente "HOLD", la lettura verrà bloccata e l'icona "HOLD" verrà visualizzata sullo schermo.

Premere a lungo questo pulsante per spegnere il rilevatore.

Rilevatore EMF 3 in 1

Modalità media/picco/allarme acustico

Premere brevemente questo pulsante per cambiare la modalità media o di picco. La modalità media indica l'icona "AVG", mentre la modalità di picco indica l'icona "VPP".

Premere a lungo questo pulsante per accendere o spegnere l'allarme acustico.

Rilevatore EMF 3 in 1

Temperatura di prova

Premere brevemente questo pulsante per cambiare le unità di temperatura tra ℃ e ℉.

Premere a lungo questo pulsante per cambiare l'unità del campo magnetico tra μT e mG.

Rilevatore EMF 3 in 1

Daniel K
Recensito nei Paesi Bassi il 5 marzo 2024
Geweldig met functie
Caspar David
Recensito in Germania il 5 aprile 2023
So ein Gerät hatte ich mir schon lange gewünscht. Ich fand es allerdings bisher immer zu teuer. Aber die rund 30 Euro, die man hier berappen soll, sind nicht nur, wie ich finde, ein günstiger Preis, sondern auch wirklich kein rausgeworfenes Geld. Jedenfalls für alle möglichen Messungen im Indoor- bzw. Nah-Bereich, wie ich bisher sagen kann. Denn was es nach meinem Eindruck n i c h t leistet, das sind Anzeigen etwa der Belastungen, die von etwas weiter entfernten Sendemasten (Mobilfunk) ausgehen. Da schlägt das Gerät bei mir bisher überhaupt nicht an. Nehme ich dagegen ein altes Transistor-Radio, kann ich an den Störgeräuschen ja sehr gut hören, ob die Strahlung stärker (z.B. am Fenster) oder auch deutlich gedämpfter (z.B. hinter dicken Mauern) ist. Das hier gebotene Gerät verhält sich da - ein wenig unverständlich, wie ich finde - völlig gleichgültig.Aber bei den Nahmessungen sieht es ganz anders aus. Und es gab bei den Messungen in unserer Wohnung für mich manche Bestätigung, aber auch einige Überraschungen. Auch am Computer, ein Laptop, den ich abends im Lesesessel oft auf den Oberschenkeln halte. Was ich mal lieber so nicht tun sollte, denn die dort gemessenen Werte sind zwar interessant ungleich verteilt, aber gerade nach unten hin (und übrigens auch an der Tastatur) alarmierend hoch. Hier muss ich mir also etwas einfallen lassen.Überraschend war für mich, wie stark Lampen wirken - und zwar unabhängig davon, ob sie eingeschaltet sind oder nicht. Und man erfährt beim Messen auch sehr gut, was für den Kopf ein sicherer Abstand zum Beispiel von der Leselampe sein könnte. Bei meiner war das jetzt ca. ein halber Meter, den ich rein intuitiv bisher auch eingehalten habe. Ich habe die Angewohnheit, nachts die Sicherungen für das Schlafzimmer auszuschalten. Mein Gefühl hat mir gesagt, dass das besser so ist, dass ich auf diese Weise deutlich besser schlafe. Die Messungen nun haben das absolut bestätigt. Auch dass mein Bett zwar ein bisschen merkwürdig stehen mag (nicht an der Wand und auch mit dem Kopf eher in den Raum hinein bzw. zum Fenster hin), dass aber genau dort (vor allem im Kopfbereich) auch die niedrigsten Belastungswerte im ganzen Zimmer existieren. Das habe ich bisher immer "nur" kinesiologisch so ausgetestet, lag damit aber offenbar völlig richtig. Gehe ich mit dem Messgerät nur einen Meter weiter zur Wand der Nachbarwohnung hin, verändern sich die Werte sofort stark. Gehe ich in Richtung der anderen Wand (Außenwand) bleiben sie gleich. Auch meine homöopathischen Mittel (kolloidale Lösungen) habe ich in einem Schrank an dieser Wand offenbar goldrichtig gelagert.Interessant waren für mich auch die Messergebnisse am Schreibtisch. Alles im grünen (da heißt hier: blauen) Bereich - aber im Grunde nur tagsüber, solange ich die Sicherungen noch ausgeschaltet habe, was ich meist so lange wie möglich herauszögere. Schalte ich die Sicherung für dieses Zimmer ein, dann kommen sowohl vom Notebook als auch von den - wenngleich ausgeschalteten - Schreibtischleuchten Alarmsignale. Tja.Ähnlich Interessantes in der Küche. Meine Kaffeemaschine z.B. hat unerwartet hohe Werte. Nicht weit davon halte ich aus Platzgründen normaler Weise die Wasserkaraffe. Und das ist jedenfalls dann keine gute Idee, wenn ich nicht den Stecker bei der Maschine ziehe. Von der Waschmaschine wiederum, die ich stets ohne Strom halte, wenn sie nicht gerade läuft, hätte ich tatsächlich Schlimmeres erwartet. Sie zeigt (wenn sie nicht läuft, aber am Netz ist) bessere Werte an als mein Transistorradio, das darauf steht. Und so weiter. Für mich wirklich interessant.Die Bedienungsanleitung zum Gerät liegt erfreulicher Weise auch auf Deutsch bei. Und ich finde die Bedienung auch recht einfach, auch wenn ich mich mit den Fragen zur theoretischen Unterscheidung von Magnetfeldstrahlung und elektrischem Feld noch nicht ausreichend beschäftigt habe. Praktisch erschließt sich beides bei der Benutzung des Gerätes durch die ausgelösten Alarme ja recht einfach. Das Display ist ausreichend gut ablesbar. Sehr angenehm ist die Möglichkeit, den eingebauten Akku per USB aufzuladen (und das geht auch recht schnell). - Mein Fazit: Ein sehr nützliches und hier auch recht preiswertes Gerät. Ich kann es nur empfehlen und bewerte es sehr gern mit fünf Sternen.
Gaius Vampus
Recensito in Germania il 4 aprile 2023
Zuerst war ich anhand der Produktbeschreibung irritiert und dachte, es ginge hier um Zauberei und Hexenwerk, Wünschelruten und Aberglaube.Aber bei meinen Tests im Haushalt sind die Werte zwar nicht absolut zu verifizieren (ich bin schließlich kein Eigentümer von geeichten Messinstrumenten für diese physikalischen Werte), aber das Gerät verhält sich zumindest eindeutig und wiederholbar an den erwarteten Stellen.Beispielsweise detektiert es verlässlich Leitungen in der Wand verbaute Stromleitungen. Auch konnte ich die Position von Permanentmagneten zielsicher ausmachen. Und wechselnde Magnetfelder, die durch Strom erzeugt werden, kann das Gerät natürlich auch und einfacher detektieren als die von Permanentmagneten.Auf den von mir hochgeladenen Bildern sieht man einige Messpositionen sowie die Anzeige auf dem LCD-Schirm. Leider habe ich die Umstellung auf die Celsiusskala erst später vorgenommen. Das geht aber problemlos.Apropos: das Gerät wechselt bei Überschreiten eines nicht änderbaren Grenzwerts die Farbe des Displays von blau auf rot; zudem erhöht sich die Blinkfrequenz der roten LED und es lässt sich auch noch ein akustischer Warnton einschalten, der je nach Stärke des Signals seltener oder häufiger piepst.Nicht bewerten möchte ich, ob das Gerät für irgendeinen konkreten Anwendungstrack nützlich ist und etwas besser oder schlechter als andere Messgeräte kann. Ein Elektriker könnte hiermit auch die Leitungsführung von Stromkabeln unter Putz feststellen, aber ob das Gerät dieses besser kann, als die üblichen Messgeräte, kann ich nicht beurteilen.Und ob es Bei der Entscheidungsfindung für die Beste Position des Bettes oder von Aufenthaltsräumen genutzt werden sollte, kann ich auch nicht sagen.Auch lässt sich damit kaum unterscheiden, ob man sich nah an einem WLAN-Router befindet oder ob die Mobilfunk-Sendemasten in der Nachbarstraße für den Messpunkt irgendwelche Auswirkungen haben. Während man einen Toaster, eine Mikrowelle, einen Bildschirm oder PC sowie den heimischen WLAN-Router durchaus gewisse Messwerte abgewinnen kann, habe ich für das oftmals diskutierte Mobilfunk-Thema in diesem Gerät keine Unterstützung entdecken können: Wir haben perfekte Abdeckung mit GSM/LTE und 5G, aber das Gerät bleibt blau/stumm und auf Null. Aber eine Annäherung an jedes andere elektrische Gerät im Haus bringt es in Wallung.Meine Wertungsterne vergebe ich also anhand meiner Erfahrungen, dass das Gerät das tut, was versprochen wurde. Was man selber mit den Messungen anstellt, muss jeder selbst herausfinden. Immerhin hat das Gerät eine USB-C Buchse zum Aufladen und während ein Kabel im Lieferumfang enthalten ist, muss das Netzteil bauseitig bereitgehalten werden (kein Problem in den meisten Haushalten). Ich hätte auch eine Variante mit Steckplätzen für AA oder AAA Akkus oder notfalls Batterien bevorzugt, das macht so ein Gerät deutlich langlebiger und schon damit nachhaltiger.
Lollydorf
Recensito in Germania il 9 aprile 2023
Als ich dieses Angebot sah, war ich gleich begeistert, aber als ich dann las, auch für eine Geisterjagd geeignet, rutscht meine Meinung auf Kinderspielzeug ab. Habe es dann trotzdem bestellt, um meine Meinung/Einschätzung zu validieren.Das EMF-Meter wurde schnell geliefert. Zusätzlich zum Messgerät liegt noch ein kurzes Ladekabel und eine kleine Anleitung in en/fr/de dabei. Eine Aufbewahrungstasche/-beutel fehlt leider. Habe s dann zuerst aufgeladen! Beim Aufladen wurde eine Temperatur angezeigt von 22°C in einem Raum in dem das Heizungsthermostat auf 20°C eingestellt ist. Habe ein Temperaturmessgerät danebengelegt und es zeigt 19,8°C an. Sorry ein Fehler von 10% nicht so toll. In der Anleitung stehen auch keine Fehlertoleranzen. Da ich für die anderen Anzeigewerte keine Vergleichsmessgeräte habe kann ich natürlich nichts zur Genauigkeit der anderen Messwerte sagen. Aber da eine Temperaturmessung heute nichts Besonderes mehr ist, ist ein Fehler von 10% schon extrem groß. Habe dann noch andere Messungen durchgeführt, mit den Ergebnissen; mein Computer gibt kein H-Feld ab aber meine kleinen Bass-Aktivboxen einen Wert von 5µT und alle elektrischen Geräte / stromführenden Kabel einen Wert von bis zu 430V/m (bei einem Lichtschalter). Was will mir dieses Messgerät damit sagen? Da ich 1m von der Bass-Aktiv-Box entfernt an meinem Platz vor meinem Computer (50cm vom Monitor und Computer entfernt) nichts mehr messe, ist meine Arbeit vor dem Computer dann sehr ungefährlich? / :-)Ein Gang durch unsere Wohnung und immer ca. 1m von Geräten und stromführenden Kabeln entfernt zeigte ständig die Messwerten mit 0,00 an.Bei einem Kauf würde das Messgerät nun zurückgehen. Meine Vermutung „Kinderspielzeug“ wird damit und auch wegen der fehlenden Aufbewahrungstasche voll bestätigt. Also ein sehr einfaches Messgerät für kleine / große Geisterjäger, die viel finden werden:-)Von mir bekommt dieses preiswerte EMF-Messgerät 2 Sterne, da der Unterhaltungswert für Geisterjäger gegeben ist.
Rosi
Recensito in Germania il 12 aprile 2023
MEINE MEINUNGSehr erstaunlich: Wir bekamen das kleine Strahlenmessgerät für 30.- € und haben natürlich sofort mal überall nachgemessen, was denn so alles wie stark strahlt. Richtig Brutal wurde es, als wir die Mikrowelle eingeschaltet haben. Werde demnächst etwas Abstand halten....Das Gerät ist klein, handlich und übersichtlich. Mit nur drei Tasten gut zu bedienen, wobei zwei Tasten doppelt belegt sind.Aufgeladen wird es mittels USB-C (Kabel liegt bei).Die Gebrauchsanleitung ist teilweise recht lustig (Drücken sie kurz auf den Detektor, um den Detektor zu drücken ..). Aha!Sie ist aber trotzdem gut verständlich, wobei offen bleibt, wie die gemessenen Werte zu interpretieren sind. Welche Grenzwerte bei welcher Einwirkdauer gefährlich sind – dazu bedarf es langer Recherchen im Internet.Laut Werbung ist es ja auch für die „Geisterjagd“ geeignet. Wenn man bei uns durch die Wohnung läuft und an Lichtschaltern oder Steckdosen vorbei kommt – dann scheinen dort jede Menge Geister zu sein. Oder eben ganz normale Strahlung – je nach Gesichtspunkt, Weltanschauung, Alkoholgehalt oder Geisteszustand.Man kann (anstatt nach Geister) aber auch nach wirklich vorhandenen Stromleitungen in Wänden oder vergraben im Garten suchen – und wird sie zielsicher finden, solange sie am Stromnetz angeschlossen sind.Zum viel beschimpften Thema Mobilfunk: Einen Sendemast in 10 Meter Entfernung kann man nicht messen, da die Strahlung des Senders eine ganz andere ist als das, was man mit diesem Gerät messen kann. Bei dem Messgerät geht es um Strom- und Magnetfelder! Aber halten Sie es mal an ein Mobiltelefon... und dann starten Sie mal ein Telefonat. Da macht eine Freisprecheinrichtung durchaus Sinn. Auch werden Sie es wohl kaum mehr in die Hosentasche stecken... (oder als dauerhaftes Verhütungsmittel). Übrigens strahlte ein UMTS Handy doppelt so stark wie die vorherige Uralttechnik. Dann kam LTE mit viermal so viel. Nun haben wir 5 G mit einer nochmaligen Verdreifachung. Am Anfang schrie alles auf und warnte – heute interessiert es niemand mehr.Resümee: Ob die gemessenen Werte richtig sind, können wir nicht beurteilen. Es wird aber bereits aus einiger Entfernung etwas angezeigt und das scheint auch schlüssig zu sein. Gerade empfindliche Personen können so Störquellen gut lokalisieren. Preis-Leistung ist vollkommen OK. Gute Verarbeitung, leichte Bedienung und gut ablesbar.Hier vergeben wir gerne die vollen 5 Sterne.Wir sind VINE-Tester und erhalten kostenlos Produkte zum testen. Wir versuchen alles nach bestem Wissen und Gewissen zu Bewerten und haben oft genug auch schon eine vernichtende Bewertung abgegeben. Unsere Bewertungen werden auch nicht von Amazon verändert oder beeinflusst. Sollte sich im Gebrauch nach einiger Zeit eine andere Bewertung ergeben, so haben wir schon oft eine Bewertung auch nachträglich wieder geändert. Wir hoffen, das unsere Bewertung möglichst vielen Interessierten eine gute Hilfe ist.

Potrebbe piacerti anche