è vuoto
è vuotoDaniel
Recensito in Spagna il 15 gennaio 2025
El compresor con batería Einhell PRESSITO 18/25 es compacto, versátil y potente, alcanzando hasta 11 bares. Ideal para inflar neumáticos, balones y más, con la comodidad de su sistema inalámbrico Power X-Change. Un imprescindible para tener siempre a mano.
MRS CRYSTAL PESKETT
Recensito nel Regno Unito il 11 gennaio 2025
Works well happy with purchase
Monteverdi
Recensito in Germania il 19 marzo 2025
Bei mir erfüllt der Kompressor vor Allem die Aufgabe, Auto- und Motorradreifen nach längerer Standzeit wieder aufzupumpen, bzw. auch zu kontrollieren, wie viel Druck noch drin ist. Das macht er super!Den doch arg schwach aufgepumpten Hinterreifen meiner Maschine hat er binnen kürzester Zeit von 1,3 auf 2,9 Bar gebracht.Der kompakte No-Name Akkukompressor den ich davor hatte, hat dafür deutlich länger gebraucht, deutlich mehr Akkuladung verbraucht und war nicht mal wirklich leiser.Einziger Nachteil ist der Preis, der ist nicht ganz gering, zumal Ladegerät und Akku noch extra zu kaufen sind. Dafür lässt er sich auch ohne Akku an 230V verwenden, und hat vernünftig Kraft. Dazu macht er auch qualitativ einen guten Eindruck auf mich, wobei ich mir dazu erst nach einigen Jahren Benutzung ein finales Urteil erlaube.Von mir dennoch eine klare Kaufempfehlung!
Kars
Recensito in Turchia il 6 aprile 2025
Bataryalı olması çok güzelHer yerde kullanılabiliyor
Gregorio
Recensito in Italia il 7 settembre 2024
il pacco è arrivato puntualmente ma senza gli accessori previsti
Valerio
Recensito in Italia il 4 luglio 2024
Ottimo oggetto, comodo e pratico. Facile da utilizzare e di ottima fattura.
A
Recensito in Italia il 23 novembre 2023
Per quanto provato finora, fa il suo dovere
Mihail
Recensito in Italia il 14 novembre 2023
Funziona benissimo consigliato ottimo prodotto
bluedroid
Recensito in Germania il 1 novembre 2023
Die Bewertung gilt für den Einhell Pressito 18/25 Power-X-Change (18 V, max. 11 bar). Auf Amazon inklusive dem wirklich empfehlenswerten 4.0 Ah Akku und Ladegerät (für 112,-€ inklusive Versand).Zum Versand und zur Verpackung:Zu erst einmal kam das Gerät wie erwartet schnell und ohne großes Verpackungsgedöns an.Vielen Dank an Amazon für die sparsame und kunststofffreie Verpackung.Der gleiche Dank geht an Einhell. Kein Styropor und sonstiger Müll, aber dafür ein Gerätekarton in dem man das Gerät nach Gebrauch samt Ladegerät und Akku platzsparend wegräumen kann. Ich habe keine Ahnung wie es anderen Menschen da so geht, aber in letzter Zeit kenne ich nur noch Geräteverpackung bei denen ich nur Staunen kann, wie die das da alles reinbekommen haben.Selbst für das Verstauen gedachte Kunststoff-Systemcontainer sind heutzutage meist so knapp bemessen, dass die Neulieferung des Geräts schneller gehen würde, als es wieder in seinen Kunststoffkoffer zurück zu packen.Gehäuse und Ausstattung:Das Gerät ist erstaunlich leicht (2,35 Kg) und handlich. Das Gehäuse ist aus hochwertigem, stabilen Kunststoff und breite Gummifüße sorgen dafür das es im Betrieb nicht auf Wanderschaft geht, was ich bestätigen kann.Hoch-und Niederdruckschlauch haben ihren Platz direkt am Gerät und baumeln nicht in der Gegend rum.Die beigelegten Adapter reichen für die wichtigsten Anwendungsfälle im Bereich PKW, Motorrad, Fußbälle, Luftmatratzen und Swimmingpools. Und für die Zielgruppe der gelegentlich mal was aufpumpen Menschen ist der Kompressor auch eindeutig gemacht worden.Das Ladegerät nebst 4 Ah Akku kam in einer separaten Lieferung und macht einen ebenfalls sehr soliden Eindruck. Da es mein erstes Power X-Change Gerät von Einhell ist, brauchte ich sowohl Ladegerät als auch Akku (ich bin da bisher eher so der Grün-und Blaugeräte-Besitzer).Sehr gut gefällt mir dabei der Knopf am Akku selbst, mit dem man den Ladestand angezeigt bekommt auch ohne das der Akku im Ladegerät steckt.Sobald der Akku im Gerät unterhalb einfach eingeschoben wird springt die beleuchtete LCD Druckanzeige am Gerät an und geht einiger Zeit der Nicht-Benutzung wieder aus. Einen Ein-/Ausschalter gibt es nicht, so wie auch nur die notwendigsten Taster angebracht wurden. Funktional, puristisch, logisch angeordnet und einfach verständlich für jeden der das Gerät zum ersten mal sieht.Einen guten Eindruck macht für mich das das Gerät komplett verschraubt ist und nicht verklebt oder verschweißt. Das lässt den Schluss zu, später eventuell auch mal was reparieren zu können (auch wenn das jetzt eine ungesicherte Aussage ist).Bedienung:Die Bedienung ist denkbar einfach.Für Hochdruck (PKW-, Motorrad-, Anhängerreifen und Co.):Mit den Zieldruck +/- Tasten den Druck in bar oder PSI einstellen und das Autoreifensymbol drücken. Sofort startet der Kompressor mit ordentlich tosenden 93 db/A die nicht wenig sind, aber im Durchschnitt liegen für ein Gerät dieser Leistungsklasse. Dabei macht der Ton hier die Musik und der ist erstaunlich unaufdringlich. Trotz der Geräuschkulisse versucht man also nicht in Deckung vor den Nachbarn zu gehen, weil man gerade einen Reifen aufpumpt.Ist der Zieldruck erreicht, schaltet sich das Gerät aus. Da zischt auch nichts oder klingt undicht. Insofern eine gute Sache und man kann den Hochdruckschlauch einfach abnehmen.Wahlweise kann auch die Taste "Manual" gedrückt werden. Der Zieldruck wird dann ignoriert und solange gepumpt bis die Taste losgelassen wird.Für Niedrigdruck (Luftbälle, Schwimmreifen, Swimmingpools und Co.):Hier kommt der große Schlauch zum Einsatz, wieder wählt man mit +/- den gewünschten Zieldruck aus und drückt dann aber das Luftballsymbol. Wieder springt das Gerät an bis der Zieldruck erreicht ist.Auch hier kann die Taste "Manual" gehalten werden um nach Gefühl aufzupumpen.Der erste Einsatz:Das Gerät ist leicht und praktisch zum Einsatzort zu tragen. In meinem Fall zum Auto, das ich direkt vor der Haustür geparkt hatte. Meine Reifendruckkontrolle meckerte schon einige Zeit, aber einen Platz an der Tankstelle für die Reifendruckgeräte ist ein echtes Glücksspiel. Für diesen Einsatz war diese Kompressor im speziellen gedacht. Also direkt neben den Reifen gestellt, auf bar-Einheiten umgestellt und 2.5 bar für vorne gewählt. Angezeigt wurden mir 1.8 bar und mein schlechtes Gewissen sagte mir gleich das es wohl eine gute Investition war. Nun einmal auf das Reifendrucksymbol gedrückt und der Kompressor legt unter ordentlichem Getöse los. Die 0.7 bar Differenz waren in unter einer Minute ausgeglichen und das Geräte schaltete sich ab. Ich war wirklich verdutzt, denn erfahrungsgemäß muss ich das Reifenkontrollgerät an der Tankstelle locker 3-4 mal wieder an der Luftdruckladestelle wieder aufladen für das gleiche Ergebnis.Die Hinterreifen füllte ich mit 2.2 bar und beim letzten Reifen stellte sich heraus wie nützlich die "Manual" Taste ist. Da eines meiner Reifenventile am Auto scheinbar einen falschen Wert anzeigt wenn nicht gepumpt wird, wohl aber während des Pumpvorgangs, konnte ich also den automatischen Pumpvorgang nicht starten, dafür aber die Taste "Manual" gedrückt halten, bis der gewünschte Zieldruck erreicht wurde.Den Reifendruck am Wagen meiner Frau brachte ich auch noch schnell in Ordnung und auch dort konnten die Reifen noch ein wenig was an Druck vertragen. Alles kein Problem und am Akku leuchteten immer noch alle 3 Lade-LEDs. Demnach waren also noch mehr als 70% Kapazität vorhanden. Das fand ich schon recht beeindruckend und wohl dem 4 Ah Akku geschuldet.Der testweise Aufbau unseres aufblasbaren Whirlpools lief ebenfalls verlässlich und am Ende der einstündigen Aufblasorgie leuchteten immer noch 2 von 3 Lade-LEDs (was für 33-66% Ladekapazität steht).Leistung:11 bar Leistung sind für ein Akku betriebenen Kompressor eine ordentliche Ansage. Dem scheint das Gerät auch gewachsen, auch wenn man deutlich merkt das es natürlich kein Profigerät ist. Aber wie auch bei dem Preis. 0.7 bar aufzupumpen in deutlich unter einer Minute bei einem Grunddruck von 1.8 bar ist schon eine ordentliche Leistung. Hier zeigt sich der zusätzliche Bumms durch die 4 Ah Power. Fast bin icht geneigt und neugierig, was da wohl ein 6 Ah leisten kann.Meine Bewertung:Um es nochmal deutlich zu machen; ich vergleiche hier nicht Äpfel mit Birnen, sondern ein Gerät das ich im Bündel mit 4 Ah Akku und Ladegerät für 112€ bekam. Das Gerät selbst wird mir bei Amazon mit 77€ ausgewiesen. Für diesen Preis liefert das Gerät eine phantastische und ich persönlich glaube sogar einmalige Leistung ab. Obendrauf hat man den Einstieg in die Power X-Change Gerätereihe, die es ja nicht nur von Einhell gibt. Wer ein einfach zu bedienendes Gerät sucht, das leicht ist und dennoch ordentlich Leistung hat, liegt hier absolut richtig. Für den Preis bekommt man ein wirklich solides Gerät.Für mich volle 5 Sterne in der Kategorie universeller Kompressor für den Normalhaushalt und den kleinen Geldbeutel.
Prodotti consigliati