è vuoto
è vuotoPenstemon
Recensito in Germania il 27 marzo 2025
Ich betreibe ein Tonstudio. Auf einer Steckdose liegt über Steckerleisten jede Menge Equipment wie Effektgeräte und Synthesizer/Expander. Hier schlich sich ein sehr 'fieses', dominantes Netzbrummen ein. Der Briidea-Netzfilter - an der Wandsteckdose, als erstes Glied - eliminiert dieses total. Es herrscht nun völlige Ruhe. Ich besorgte mir daraufhin ein zweites Gerät und 'beruhigte' erfolgreich eine weitere Steckdose. Der Mixer hingegen und diverses Equipment in seinem Insert produzieren -wiederum an anderer Wandsteckdose - weiterhin ein -wenig dominantes - Netzbrummen. Hier liegt das Problem offenbar tiefer. Es kommt wohl zu Additionen von Masseschleifen durch die vielen Inputs am Mixer selber. Hier konnte der Netzfilter keine Abhilfe schaffen. Die beiden erstgenannten Steckdosen brummten übrigens bei ausgeschalteten Steckdosenleisten, also machte es gar keinen Unterschied, ob das Equipment ein-oder ausgeschaltet war. Ich schlage daher als Kaufhilfe vor: Wenn sich alleine durch Einstecken eines Steckers in einer Wandsteckdose Netzbrummen dazu addiert (während aber Mixer, Amp/Boxen auf einer anderen Wandsteckdose liegen) wird der Briidea höchstwahrscheinlich sehr gut helfen. Für spezifische Masseprobleme durch Einzelgeräte ist hingegen eine tiefergehende Fehleranalyse erforderlich. Einzelgeräte konnte der Briidea in meinem Testlauf nicht entbrummen.
Jan Hecker
Recensito in Germania il 1 dicembre 2024
Wollte das Produkt für meine Lautsprecher verwenden, da diese ein nerviges Rauschen im Hintergrund haben (auch ohne eingesteckte Audio-Quelle), dieses Rauschen ist jedoch unverändert geblieben.
Desmomaniac
Recensito in Germania il 27 ottobre 2024
Mein Problem war ein Brummen in Phonobetrieb des Verstärkers bedingt durch die Gemeinschafts-SAT-Anlage im Mietshaus.Das Brummen ist durch den Filter etwas reduziert, aber nicht gänzlich verschwunden. Gemessen am Preis ist das gerade noch so akzeptabel, wenn gleich ich weiß, dass die Unterdrückungsleistung je nach örtlicher Situation unterschiedlich ausfallen kann.In Kombination mit einer zusätzlichen Erdung des Verstärkergehäuses bin ich jetzt einigermaßen zufrieden, auch wenn ein minimales Brummen noch drauf liegt.
Tilo
Recensito in Germania il 18 ottobre 2024
Ganz ehrlich, ich war zunächst ein wenig skeptisch wegen der doch teilweise durchwachsenen Rezensionen.Bei mir war es mein 3D - Drucker, ein Creality Ender 3 v3, der Störgeräusche in meinem Receiver verursacht hat.Erst wollte ich es nicht glauben... ich meine, das ist kein high end Drucker, aber Creality ist jetzt auch nicht "irgendwas". Ständig wenn ich gedruckt habe gab es komische Knackgeräusche im Receiver.Lange Rede Kurzer Sinn: Netzfilter davor (vor den Verteiler mit Fernseher und Receiver usw.) - Kein Knacken mehr, perfekter Klang!Ich kann die negativen Rezensionen nicht nachvollziehen, aber womöglich kommt das auf die Art der Störung an.
Olli
Recensito in Germania il 13 febbraio 2024
Ich betreibe einen Tonstudio und im selben Haus betreibt jemand ein D-LAN Gerät was bedeutet, dass es in den Leitungen der Steckdosen von Störungen nur so wimmelt. Außerdem hatte ich, was ja fast jeder mit Audio Technik hat, große Probleme mit Brummschleifen.Da ich vom Strom her zwei verschiedene Phasen benötige, also zwei voneinander unabhängig geschaltete Steckdosen verwenden muss, war es natürlich besonders schwierig. Die üblichen Verdächtigen, wie beispielsweise Netzstecker drehen, haben nicht geholfen. Dann habe ich mir zwei dieser Netzfilter gekauft und an jede betroffene Steckdose einen eingestöpselt.Ich weiß nicht wie und warum, aber zunächst war noch brummen zu hören, aber nach etwa 3 Minuten Betrieb war alles komplett weg. Als hätten sich die Filter erst einschwingen oder warmlaufen müssen. Aber seit dem: Kein Brummen, kein Rauschen, kein Knistern, einfach nur saubere hochwertige Audiosignale im gesamten Studio. Also wirklich, kein Rest brummen, kein Rest knacken, ich habe mit diesen Filtern ein absolut perfektes Audiosignal.Für mich war diese Anschaffung das Beste, was ich meinem Studio antun konnte. Ich empfehle jedem Tontechniker mit Problemen durch Brumschleifen, diese Teile zu bestellen und auszuprobieren. Natürlich gibt es Tausende unterschiedliche Ursachen für das Brummen. Es muss deshalb nicht überall so toll funktionieren wie bei mir, aber wenn es tatsächlich nicht funktioniert, kann man es ja zurückschicken. Ich werde meine jedenfalls behalten und bin sehr froh, sie zu haben. Give it a try.Dies ist keine Fake Rezension! Sie wurde auch nicht gekauft und ich habe die Filter auch nicht umsonst bekommen. Ich habe sie ganz normal gekauft, bin damit hochgradig zufrieden, und möchte das hier zum Ausdruck bringen.
Paolo
Recensito in Italia il 11 febbraio 2024
Ho inserito nel alimentazione del apparecchi che mi dava il problema( robot tagliaerba) e non ho più ronzii.
Prodotti consigliati