Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

Bresser Telescopio rifrattore Taurus 90/900 NG con adattatore per smartphone

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
265,97€ -63%

99,00€

1.Nomestile:Rifrattore 90/900


2.Nomemotivo:Singolo


Informazioni su questo articolo

  • Telescopio per principianti con montatura AZ-EQ
  • Adattatore per fare foto con lo smartphone
  • Diametro dell'obiettivo: 90 mm/ Distanza focale: 900 mm
  • Ingrandimento con gli accessori inclusi: 45x - 675x
  • Contenuto della confezione: telescopio, treppiede, accessori


Grazie alla grande apertura di 90 millimetri, il BRESSER Taurus ha un buon potere di raccolta della luce. In più, con la distanza focale di 900mm avrai un’immagine brillante e nitida. Il telescopio è particolarmente versatile e facile da usare, poiché è dotato di montatura MPM di nuova concezione. Quest’ultima può essere utilizzata sia come azimutale (per osservazioni terrestri) che come equatoriale (per osservazioni astronomiche). La montatura MPM è comunque estremamente flessibile, compatta e facile da trasportare. Inoltre, i telescopi rifrattori della serie EQ dispongono di diagonale a specchio aggiuntivo: in questo è facile trovare una posizione di osservazione comoda con questi dispositivi! Il diagonale a specchio produce un'immagine diritta e invertita da sinistra a destra. Nella confezione sono inclusi anche due oculari (diametro di inserimento 31,7 mm) e una lente di Barlow 3x. Questa lente moltiplica l'ingrandimento dell'oculare inserito. Con l’adattatore per smartphone, poi, puoi fare foto dal telescopio utilizzando la fotocamera del tuo smartphone.


Seven
Recensito in Germania il 29 marzo 2025
Taurus NG 90/900 Linsenteleskop/Refraktor Set!Vorweg für Sterngucker - Neulinge! Es braucht etwas Geduld, ein wenig Fingerspitzengefühl, etwas Ruhe und Zeit und dann klappt es auch.Nach längerer Rechere und als kompletter Neuling im Sternen gucken durch ein Teleskop hab ich mich für das Tauruss NG 90/900 entschieden. Meine Vorstellung und Umsetzung:... 1. Kaufen (war sehr einfach). 2. Auspacken (ein box in box in box system, also gut und sicher Verpackt und auch schnell geliefert). 3. Zusammenbauen und Vorfreude (trotz ohne vorkenntnisse war das zusammen bauen einfach) ... und ab nach draussen Sterne schaun. Gedacht - getan - gemacht! Nach der Vorfreude kam im ersten Versuch den Mond groß zu sehen erstmal keine weitere Freude. Somit zurück ins Haus und statt Sternen gucken erstmal die Bedienungsanleitung gelesen und ein Video angesehen und schon funktioniert es. Den Suchlaser genau justieren fällt mir noch etwas schwer da alles beim angreifen etwas "zittert/wackelt"! .... Für den Anfang braucht man erstmal nur das Set finde ich. Ich hab eine "Umkehrlinse" mitbestellt aber der im Set mitgelieferte "Zenitspiegel" (mit Umkehroptik?) macht das. Das Bild ist bei mir nicht am Kopf sondern Spiegelverkehrt was mich persönlich jetzt nicht stört und vermutlich gibts dafür auch eine Lösung wenn man das ändern möchte?? Die Qualitat und Verarbeitung wirkt gut. Zur Handyhalterung. Ein anfangs auch ziemlich wacklige sache!! Doch ein bisschen herum probieren, dann gelingt bestimmt das eine oder andere Foto. Zum Sonne anschauen unbedingt die Bedienungsanleitung lesen!!! Herstellerinfo: ""Schaue niemals ohne Filter/Sonnenschutz in die Sonne!!! Erblindungsgefahr!!! "'Geduld, Ruhe und ein sternenklarer Himmel, dann steht dem Beobachten nichts mehr im Wege.⭐⭐🌟⭐⭐Ich wünsche allen viel Spaß dabei.
Sebastiano
Recensito in Italia il 11 luglio 2024
È un telescopio per principianti, abbastanza semplice da usare nel complesso, purtroppo la qualità del prodotto è bassa, le viti non riescono a tenere il telescopio fermo, il che lo rende veramente instabile. L' adattatore per il cellulare possono anche smettere di produrlo perché inutile.
Kalle weiß es genau
Recensito in Germania il 25 giugno 2024
Stativbeine Mangelhaft, billige Plastik Klips auf dünnem Alu. Sind die drei Teleskop Beine ausgefahren und die angebliche Arretierung umgelegt, kippt der Plunder durch das Eigengewicht des Teleskop.Warum keine Schraube? Teleskop geht zurück.Leider unnötig. Mond selber konnte man sehr gut sehen.
Johanna
Recensito in Germania il 17 febbraio 2023
Meine Bewertung gilt für das Modell Bresser Taurus Refraktor 90/900. Ich hatte wirklich keinerlei Vorkenntnisse von Teleskopen und wünschte mit ein Modell mit einen einigermaßen leichten Einstieg in die Astronomie. Ich hatte den Anspruch, den Mond und seine Krater, aber auch die Sonne und entfernte Planeten wie den Jupiter oder Saturn und später nach etwas Übung vielleicht auch Nebel mit gewissen Details sehen zu können.Verpackung und Bedienungsanleitung:Das Teleskop ist im Originalkarton gut geschützt eingepackt gewesen und grob in Teile zerlegt. Es entsteht trotzdem eine Menge! Aufwand für den Aufbau und für die startklare Einrichtung wenn man Anfänger ist! Wir haben dafür mehrere Stunden zugebracht. Der meiste Aufwand besteht zunächst für Einsteiger im Studieren der Bedienungsanleitung um herauszufinden, welche Teile welchen Zweck erfüllen und wie man das Teleskop für die Beobachtung vom Sternenhimmel korrekt vorbereitet. Die Anweisung für den Sonnenfilter ist besonders wichtig, denn wenn man in seiner Unwissenheit irgendwelche Arbeitsschritte falsch macht, könnte man seinem Augenlicht oder dem Teleskop Schaden zufügen! Lest euch daher unbedingt alles genau durch und schaut niemals ohne korrekt eingesetzten intakten Sonnenfilter zur Sonne! Im Karton lag die Bedienungsanleitung bei. Im Internet kann man über den QR-Code im Inneren des Kartons noch die Bedienungsanleitung als PDF und weitete Inhalte (z.B. eine bebilderte Anleitung für den Smartphone-Adapter, Mondkarte, Astronomie-Software) herunterladen.Für mich als absoluter Anfänger war die Bedienungsanleitung (wie erwähnt) eine Herausforderung. Auspacken und loslegen ist da so gar nicht drin. Es gibt mehrere Bildausschnitte, die mit Fig. 1, 2, 3 usw. beschriftet sind. Auf der nächsten Seite stehen hierzu die Montage-Anweisungen, wie z.B. "Drehen Sie die Schraube (5) aus Fig 1 fest." Man muss dabei zwischen Abbildung und Text hin und zurückblättern und muss in den Bildern nach den Beschriftungen suchen. Ich finde, die Bilder hätten etwas größer sein können. Leider stimmen auch nicht alle Abbildungen exakt mit dem Modell überein, da die Anleitungs-Bilder auch für andere Teleskope von Bresser gelten, daher weiß man manchmal nicht sofort, welches Teil gerade gemeint ist.Ein QR-Code zu einer Video-Aufbauanleitung wäre übrigens nicht schlecht, jedoch gibt es bis auf ein sehr allgemein gehaltenes Video leider überhaupt kein YouTube-Videoanleitung für dieses Modell. Daher muss man sich wohl oder übel mit der schriftlichen Anleitung zurechtfinden.Gewicht:Das Teleskop wiegt etwa 6 Kilogramm. Für einige mag das ja als leicht und transportabel gelten, ich hätte jedoch kein schwereres nehmen dürfen, da ich es auch mal über Treppen transportieren können muss.Viel Platz ist wichtig!Zuhause sollte man sich einen festen Stellplatz für das Teleskop in einem dunklen Schrank einrichten, denn es ist nicht mal eben im Handumdrehen wieder abgebaut und im Karton oder einer Kiste verstaut.Sucher:Naja ... Trotz Einrichtung des Suchers wie in der Anleitung beschrieben, stimmt er mit dem Tubus (Fernrohr) selbst überhaupt nicht überein. Das heißt, dass man die Sterne/entfernte Planeten ganz ohne Sucher "reinkriegen" muss und das ist äußerst schwierig und nach einigen Sekunden verschwindet der Stern/Planet bedingt durch die Erddrehung wieder aus dem Sichtfeld.Weil es so kompliziert ist, habe ich leider auch noch keine Planeten wie z.B. den Jupiter mit Details gesehen und bisher erst den Mond bewundern können. Ich werde wahrscheinlich noch durch einen hochwertigeren Sucher aufrüsten, denn sonst finde ich die Planeten nie.Stativ:Auf ersten Blick scheint es recht stabil und rutschfest. Aber die Höhenversteller halten oft nicht. Da ist man gerade schön dabei, den Nachthimmel zu beobachten und plötzlich steht dein Teleskop windschief, kurz davor umzukippen, weil eines der Standfüße absackt, obwohl die Klammer der Höhenversteller angezogen war - geht gar nicht!Adapter für Smartphone:Es ist sehr schwer, das Handy so zurecht zu schieben, dass die Kamera des Smartphones direkt durch das Okular "blickt". Mir sind daher erst nach einigen gescheiterten Versuchen, Fotos gelungen.Hinzu kommt, dass die Planeten bedingt durch die Erddrehung sehr schnell wieder aus dem Sichtfeld geraten. Fotos zu knipsen, ist daher definitiv kein Kinderspiel.Für Kinder geeignet?Nein. Teleskope sind aufgrund vieler Risiken grundsätzlich kein Kinderspielzeug und dürfen nur unter Aufsicht geschulter Erwachsener bereitgestellt werden. Ich rate daher dringend davon ab, es Kindern zu schenken, es sei denn ihr seid selber auch interessiert und behaltet stets die Aufsicht bei Benutzung.Mondbeobachtung:Ich empfehle für die Mondbeobachtung einen separaten Mondfilter zu kaufen, dieser sorgt für einen besseren Kontrast.Fazit:Ich habe das Teleskop behalten auch wenn mich leider nicht alles daran überzeugt hat und ich mir vieles einfacher vorgestellt habe. Aber ich bin eben absolute Anfängerin. Im Umgang mit Teleskopen braucht es sehr viel Geduld und Zeit. Man braucht Energie und muss mit anfänglichen Misserfolgen rechnen. Ich habe wie erwähnt keinen Vergleich zu anderen Teleskopen, aber Anfänger wie ich sollten mit einkalkulieren, dass es ziemlich kompliziert und knifflig wird.
A.G.
Recensito in Germania il 10 dicembre 2020
Ich hab das Teleskop als Geschenk für meinen Vater bestellt. Davor habe ich mich erkundigt welches Teleskop wofür geeignet ist und wie viel Geld man ungefähr in eine Anfängerausrüstung reinstecken muss, um gute Qualität zu bekommen.Der erste Eindruck ist mittelmäßig...Lieferung:Das Paket kam relativ schnell an (Ziel: Österreich). Was mir als erstes auffiel, war die „nackte“ Verpackung! Die riesige Originalverpackung (samt Inhalt) wurde einfach ohne jeglichen Schutz auf den Versandweg geschickt! Keine Polsterchen oder geschweige denn eine extra Verpackung... Somit ist die OVP ziemlich beschädigt angekommen, wie man auf den Bildern sieht. Teilweise ist der Karton durchgelöchert, inklusive die inneren Kartons. Großer Minuspunkt!!!(außerdem wurde mir das Paket einfach vor die Tür (auf-)gestellt (vertikal?!) ohne irgendwie anzuläuten oder sonstiges. Ich wohne in einer Wohnung. Aber gut dafür kann der Verkäufer nichts)Inhalt:Ich musste das Paket leider öffnen, um sicherzustellen dass alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind, auch wenn es ein Geschenk ist. Die Einzelteile sind auch ohne Polsterung eingepackt, einfach nur in einer Plastikfolie in einem Karton. Aber gut, ich konnte keine Beschädigungen feststellen.Qualität:Beim Auspacken ist mir direkt die vielfältige Qualität aufgefallen. Um ehrlich zu sein hätte ich mir bei rund 300€ bessere Qualität erwünscht/vorgestellt.Das Linsenteleskop an sich schaut sehr qualitativ aus.Die Montierung sieht stabil aus.Stativ ist aus Alu, ist ok. (relativ leicht)Sucherfernrohr, Zenitspiegel, und Barlowlinse sehen sehr billig aus. (viel aus Plastik, fühlt sich nicht hochwertig an, überhaupt die Barlowlinse, fühlt sich an wie eine 2€ Linse)Die Okulare hingegen fühlen sich schon etwas qualitativer an.Funktion:folgt - wird erst verschenkt. Mal schauen ob das Ding zufriedenstellend ist.
Valerie
Recensito in Francia il 3 gennaio 2019
Déçue par l article. Une vis de serrage cassée ...et le socle du pied n est pas adapté à la largeur de la lunette, cette dernière n’ est donc pas stable du tout.

Potrebbe piacerti anche