è vuoto
è vuotoRiscaldamento supplementare griglia dal marchio Weber progettato per griglie a gas in acciaio inossidabile resistente
Angi
Recensito in Germania il 1 gennaio 2025
Leider har unser alter Warmhalterost nach dem Sauber machen ein paar Tage im Regen gelegen und ist somit gerostet also musste ein neuer her. Ohne den Rost macht grillen kein Spaß, da es immer mal etwas gibt, was früher fertig ist oder eben nicht so heiß gegrillt werden sollte. Passt also perfekt.
Richard, East Yorks
Recensito nel Regno Unito il 19 giugno 2022
Bought to replace old heating grate. this one appears to be thicker metal
SILVIA
Recensito in Italia il 20 marzo 2020
perfetto per q300
OlivierH67
Recensito in Francia il 6 agosto 2018
Super matos, c'est du Weber, alors.Bref, je recommande.
Jean Christophe Vallet
Recensito in Francia il 11 giugno 2016
Vite et bien, qu'ajouter d'autre... Produit conforme aux attentes, délai de livraison plus que correct, pour info, cette grille va aussi très bien sur les Weber antérieurs, séries 300 par exemple.
JB74
Recensito in Germania il 13 agosto 2015
Der Warmhalterost ist eine geniale Ergänzung zum Q3000!Warmhalterost:Er hält das Grillgut in einer Höhe von ca. zehn Zentimeter vom Grillrost und ist passgenau gefertigt.Ein verrutschen des Warmhalterostes ist unmöglich.Schön ist auch, dass hinten und an den Seiten ein „Geländer“ verläuft, so kann das Warmhaltegut nicht vom Rost fallen, wenn man ihn belädt oder die Sachen wendet. (Jupp, wenden! Man sollte nicht unterschätzen wie heiß es noch in 10 cm über dem Grillrost noch sein kann ;-) )Unter den Warmhalterost passt immer noch etwas, man kommt aber nur noch schwer rann.Ich würde sagen, dass sich die Grillfläche um ca. 1/3 verringert.Ach ja, der Rost wird im hinteren Bereich, auf der Scharnierseite, aufgelegt.Verarbeitung:Alles perfekt, kein Grat, nichts ist verbogen.Die Passform in die Grillrostschlitze ist super.Äußerst stabile Form im Gesamten, ohne grobe Absicht lässt sich der Rosst sicherlich nicht verbiegen.Die Beschichtung ist durchgängig gleichmäßig, keine Abplatzer.Reinigen:Da der Rost, wie die meisten Grillroste, nur beschichtet ist, sollte man etwas Vorsicht walten lassen wenn man das Teil säubert.Das Reinigen ist aber, zumindest bisher, keine große Sache: Auskühlen lassen, dann in etwas Spülmittelwasser einweichen und abwischen. Das hat bei mir jedes Mal ausgereicht (Im Sommer läuft mein Grill ca. 2x die Woche).Klinisch sauber wird die Sache natürlich nicht, aber sauberer als die Einrichtung in den meisten Imbissbuden auf jeden Fall :-)Ob das mit dem Ausbrennen wie beim emaillierten Grillrost auch funktioniert habe ich noch nicht versucht. Dazu muss das ganze Teil schon richtig heftig verbrannt sein, bevor ich das wagen werde.Zum Preis:Ja, es ist Weber und ja, Weber will bezahlt werden.Ob der Preis gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, die Qualität spricht aber für Sich!Wer sich einen Weber-Grill zulegt weiß um die Weber-Preispolitik in Europa.Also hilft da kein Jammern, wer einen Warmhalterost braucht, hat hier das perfekte Teil für die Q3xxx-reihe!!!Kritik:Der einzige Punkt der mir dazu einfällt ist, dass der Rost nicht die gesamte Längsseite ausnutzt sondern Links und Rechts ca. 10 cm Platz verschenkt.Ich kann damit leben, die Fläche ist für mich immer noch groß genug!Fazit:Ich habe den Kauf nicht bereut, da mir der Rost wertvolle Dienste leistet und ich schon früher gewusst habe das Weber exorbitant teuer ist.Falls es jemanden interessiert: Die Warmhalteroste aus der Q300-Serie passen NICHT auf die Q3xxx-Serie!
Prodotti consigliati