Customer
Recensito nel Regno Unito il 6 gennaio 2025
We recently rehomed a dog who hasn't been used to using puzzle feeders. This was ideal as we took out the removable lids until she worked out how to use it.
Isabelle
Recensito nel Regno Unito il 16 settembre 2024
This is a really great toy. It’s a small enough size to carry around easily and great value for money. It’s really easy to wipe clean and my dog has lots of fun with flicking the toys out and spinning the other parts. It’s great for dogs who likes easier puzzles, but not too easy!
LEA
Recensito in Francia il 24 agosto 2024
Mon chien a adoré. L'avantage de ce jeu est qu'il y a plusieurs niveaux de difficulté, car certaines parties sont à enlever, et d'autres à faire tourner. Celles qui tournent ne sont accessibles qu'une fois les autres enlevées.J'ai donc commencé par juste les parties qui tournent, et mon chien a plutôt bien compris le principe. Ensuite, on peut ajouter une, deux, ou les trois parties à enlever.Bien même pour très petit chien (le mien fait deux kilo).
Fée Morgane
Recensito in Francia il 14 giugno 2024
Certaines races de chiens ont besoin de davantage de stimuli intellectuels que d'autres. C'est le cas de notre jeune border-collie de 8 mois. C’est pourquoi nous avons eu envie de tester ce jeu.La première fois, il ne faut pas mettre les parts colorées en bleu, orange et jaune pour que le chien comprenne que les compartiments tournent. Ensuite il faudra rajouter les parts de tarte bleu, orange et jaune pour que le chien comprenne qu'il faut les soulever avec son nez ou sa patte.Une fois que le chien a tout compris il est capable de faire tout seul en moins d'une minute. Il y prend beaucoup de plaisir. L'intérêt ici c'est qu'il y a deux manières d'obtenir les croquettes, soit en soulevant une part soit en faisant tourner la tarte.La notice est très bien expliquée et les commentaires s'adressent aux jeunes propriétaires du chien. Mes enfants ont pris plaisir à montrer à leur chien comment utiliser son jouet.
Hasswicht
Recensito in Germania il 7 maggio 2024
Das Produkt besteht aus einer Schüssel/Teller mit insgesamt 6 abgetrennten Fächern, einer Drehscheibe, die insgesamt 3 dieser Fächer abdeckt und drei einzelnen Tortenstücken, die auf die anderen Fächer aufgelegt werden können. Die Tortenstücke ragen über den Tellerrand hinaus, so dass der Hund auf die einzelnen Stücke treten kann und die Stücke damit herunterbekommt. Im Praxistest hat das auch ziemlich gut funktioniert.Auch das drehbare Element ragt über den Teller, damit der Hund mit Pfote und Nase eine "Angriffsfläche" hat, um den Teller zu drehen.Die Qualität das Materials ist auf den ersten Blick gut. Der Teller besitzt Gummifüße sowie ein gewisses Eigengewicht, so dass zumindest kleine bis mittlere Hunde eher Probleme haben, das Teil einfach so umzuwerfen, um so an die Leckerlies heranzukommen.Bei größeren Hunden sollte Herrchen/Frauchen im Zweifel eingreifen, wenn der Hund mit Gewalt an die Leckerlies möchte.Die einzelnen Aufsätze bestehen aus einem robusten Kunststoff und sind somit "beißfest". Ich würde den Hund aber generell mit solchen Spielen nicht allein lassen. Die Gefahr, dass Einzelteile zerbissen werden, besteht sonst immer.Der Sinn des Spiels ist es nun, dass Leckerlies in den einzelnen Kammern versteckt werden und der Hund herausfinden muss, dass er durch Beseitigung der Einzelstücke und Drehen der Scheibe an die Leckerlies kommt.Mein Hund hat das ziemlich schnell herausgefunden und spätestens nach dem 5. Durchgang hat das Spielzeug dann keine Herausforderung für ihn dargestellt.Aber: Grundsätzlich habe ich aber bisher kein Hundespielzeug gesehen, dass langfristig eine Herausforderung für einen Hund darstellt. Darum geht es aber nicht. Selbst wenn der Hund den Dreh irgendwann raus hat, regt ihn das Spielzeug zum Denken an. Anstatt ihm einfach die Leckerlies hinzuwerfen, ist so sein Gehirn gefordert, um an die geliebten Imbisse heranzukommen.Ergo: Auch wenn der Hund weiß, wie er da rankommt, macht es Sinn, das Produkt weiterhin einzusetzen.Ob das Produkt nun besser ist, als andere Spielzeuge, kann ich nicht beantworten, da ich nicht der größte Hundeexperte bin. Ich hatte aber nie den Eindruck, dass das Spielzeug meinem Hund nicht gefällt.Teilweise kommt er schon mit einem Tortenstück in der Schnauze zu mir, um anzudeuten, dass er damit "spielen" möchte.