è vuoto
è vuoto
Il modello pratico da hobby della linea HOBBY
Grazie alla doppia porta scorrevole, l'accesso facile e la buona ventilazione sono sempre garantiti nella serra in alluminio TOPAS del marchio di qualità GFP.
- robusta struttura in alluminio
- lastre di policarbonato durevoli 'Made in Germany' con lastre di policarbonato di circa 6 o 8 mm di spessore, resistenti ai raggi UV
- 1 Pratica porta scorrevole doppia
- grondaie integrate incluse
Tetto:
Il tetto in pannelli di policarbonato è durevole, resistente ai raggi UV ed estremamente robusto: perfetto per essere utilizzato tutto l'anno!
- lastre alveolari in policarbonato a doppio strato di circa 6 o 8 mm di spessore
- rifrange la luce evitando l'effetto lente
- offre un buon isolamento termico
- più leggero e facile da montare rispetto al vetro
- i pannelli sono 'Made in Germany'
- La finestra nel tetto garantiscono un costante ricambio d'aria e quindi un sufficiente apporto di ossigeno alle piante.
- La porta scorrevole doppia (circa 108 x 172 cm) è montata su cuscinetti a rulli e può quindi essere aperta e chiusa facilmente.
Struttura in alluminio:
Un'esclusiva struttura in alluminio resistente alla corrosione: stabile e affidabile in qualsiasi condizione atmosferica!
- molto resistente alla torsione e con un'elevata capacità di carico
- con solidi profili a camera cava
- viti in acciaio inox
Inclusi fondamenta e 1 aprifinestra automatico!
Mcgregor
Recensito in Italia il 6 gennaio 2025
Arrivato con qualche difficoltà (ma entro il periodo di arrivo indicato) dovute unicamente ad una incomprensione del corriere.Le confezioni in cui sono contenuti i componenti da assemblare arrivano in n.6 pacchi distinti: n.1 per la fondazione, n.2 per gli elementi in alluminio, n.2 per i pannelli in policarbonato, n.1 per il sistema di apertura del lucernario. Alcuni profili di alluminio erano leggermente rovinati ma non hanno comportato problemi di assemblaggio.Ci sono diversi pannelli in policarbonato aggiuntivi, così come ci sono viti, dadi e bulloni sovrabbondanti. E soprattutto c'è un lucernario aggiuntivo (pensavo c'è ne fosse uno solo invece sono due).Le istruzioni fornite sono solo in tedesco (incomprensibili per me) ma su internet ho reperito lo stesso manuale in formato PDF in italiano. Il solo manuale non è sufficiente per capire alcuni passaggi, ho integrato con un video che spiega ogni passaggio, trovato sul canale YouTube del venditore.Il montaggio si è rivelato un po' complicato (alcuni profili hanno un verso di montaggio che non viene ben indicato né su manuale né sul video, per cui è facile dover smontare e rimontare) e richiede molto tempo (ho impiegato due giorni, fondazione esclusa per la quale ho impiegato un giorno, ma solo per capire come poterlo fissare a terra). Ora che so come vanno assemblati tutti i pezzi credo che impiegherei non più di 5 ore per riassemblare il tutto da zero.Il sistema di apertura automatico del lucernario (c'è ne uno solo nonostante i lucernari forniti siano due, mentre i meccanismi manuali sono due) mi lascia un po' perplesso visto che continua ad aprirsi nonostante sia pieno inverno. Penso che lo sostituirò con quello manuale e proverò a reinstallarlo in estate.Il secondo lucernario non l'ho montato perché mi sono accorto della sua presenza troppo tardi.A distanza di due settimane dal montaggio direi che sia una serra piuttosto ben fatta... anche se non ho mai avuto altre serre per poter fare un confronto.Sicuramente la consiglierei per chi ne avesse necessità
Client d'
Recensito in Francia il 15 aprile 2025
l'article semble de bonne qualité....mais le montage est compliqué par une notice de montage uniquement en allemand...les photos de montage et les grossissements, ne sont pas toujours explicites pour un néophyte.
christina
Recensito in Germania il 3 maggio 2024
Nach einer kleinen Verspätung kam das Gewächshaus gut verpackt bei uns an. Alle Teile waren im Gruppen verpackt und auch die Beschreibung war sehr ausführlich und hilfreich. Wir haben ein Fundament aus großen Steinen gemacht und das Gewächshäus darauf befestigt. Hier sollte man sehr genau sein denn das Haus ist auf den Zentimeter gemessen und nur so passen die Scheiben am Ende. Wir haben zu dritt zwei Tage gebraucht und es hat richtig Spaß gemacht. Den automatischen Fensteröffner haben wir nicht benutzen können weil er keinen guten Halt hatte aber die anderen Fenster reichen uns erstmal aus. Es wirkt sehr stabil und wird mir hoffentlich viel Freude bereiten. Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch nicht aber auf den ersten Blick wirkt alles sehr gut.
Florian Spuhl
Recensito in Germania il 19 marzo 2024
Nach dem Kauf unseres Hauses und einem Jahr Innen-Sanierung war endlich der Garten an der Reihe. Ich wollte schon immer ein Gewächshaus und nun steht dieses Prachtstück seit fast einem Jahr neben selbstgebauten Hochbeeten an dem für uns perfekten (sonnenreich und windgeschütztem) Ort.AUFBAU:Der Aufbau war einfach nur toll und hat sogar Spass gemacht. Das Grundgerüst (Bodenrahmen + Alukörper) habe ich an einem Tag alleine geschafft. An nächsten Tag hatte ich Hilfe von einer weiteren Person und wir haben in einem halben Tag zusammen alle Querstreben, Doppelstegplatten, die Schiebetür und das Fenster eingebaut. Man könnte also sagen 2 Manntage, gutes Werkzeug und etwas Fachkenntnis mit handwerklichem Geschick vorausgesetzt. Am zweiten Tag hatten wir sogar noch Zeit in den Baumarkt zu fahren und gleich alles mit frischer Erde aufzufüllen, es war also innerhalb von 2 Tagen alles komplett ready!Die Anleitung ist extrem gut und genau beschrieben, selten habe ich eine so detaillierte Anleitung bei Möbeln bekommen.Eine zweite Person empfiehlt sich unbedingt, um die Doppelstegplatten des Dachs zu montieren, hier tut man sich alleine doch sehr schwer.Ca. 1 Woche zuvor hatte ich mit dem selben Helfer eine neue Gartenhütte aufgebaut, wir beide entschieden danach, dass der Aufbau ein Unterschied wie Tag und Nacht war. Alles was uns bei der Gartenhütte störte, ware hier gut gelöst!ROBUSTHEIT/HALTBARKEIT:Genau eine Woche nachdem das Gewächshaus stand, hagelte es wirklich schlimm. Der Hagel zerstörte Gartenmöbel, Hausfassade, Solaranlage und unsere Autos. Auch die neue Blechgartenhütte hatte schwere Beulen im Dach. Das Gewächshaus hat seither leichte Dellen in den Platten des Dachs, jedoch so minimal dass man es nur sieht, wenn man gegen die Sonne schaut. Definitiv ein großer Pluspunkt was die Robustheit des Gewächshauses angeht. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Gewächshaus aus Glasplatten diesen Hagel überstanden hätte.Außerdem haben wir auf ein Fundament aus Beton verzichtet und das Gewächshaus stattdessen nur auf Steinplatten gestellt, die ich zuvor auf verdichtetem Erdboden ins Wasser gelegt hatte. Wie zuvor erwähnt steht das Gewächshaus an einem recht windgeschütztem Ort, es hat sich auch bei Wind und offener Tür bisher keinen Millimeter bewegt. Robustheit top!Das Gewächshaus steht nun seit einem dreiviertel Jahr und sieht (bis auf den leichten Hagelschaden) aus wie neu, so viel zur Haltbarkeit.FUNKTIONALITÄT:Das Gemüse, das wir letztes Jahr noch ins Gewächshaus gesetzt haben, schoss wie verrückt und brachte eine tolle Ernte. Da es letztes Jahr erst Ende Juni stand, wird dieses Jahr das erste Jahr sein, in dem es voll zum Einsatz kommt. Ich bin mir sicher, es wird uns nicht enttäuschen.Der mitgelieferte automatische Fensteröffner funktioniert mit Gas/Gel, das sich ausdehnt, wenn es zu warm wird. Bisher funktioniert der Öffner problemlos und auch dieses Jahr war das Fenster bei Sonne schon das ein oder andere Mal geöffnet. Eine Ersatzkartusche führt jeder Baumarkt, sollte der Öffner mal nicht mehr funktionieren.Die Schiebetür muss laut Anleitung beim Aubau einmal etwas geschmiert/geölt werden. Das haben wir getan, bisher läuft die Tür ohne ein einziges Ruckeln. Die Vorrichtungist so solide, smooth und sogar lautlos beim Öffnen, nicht zu vergleichen mit anderen Gewächshaustüren die ich schon gesehen habe.Durch die große Doppel-Schiebetür bekommt man sogar Schubkarren oder Gartentische rein und raus.PREIS/LEISTUNG:Der Preis ist natürlich etwas höher als bei Gewächshäusern aus dem Baumarkt. Würde man errechnen, wie viel Gemüse man ernten muss, bis sich das Gewächshaus rechnet, würden vermutlich die Enkel noch ernten. Für mich jedoch die falsche Herangesehnsweise, wer Gärtnern als Hobby betreibt, möchte gutes "Werkzeug" und ein Hobby kostet meistens einiges an Geld. Für mich hat sich der Anschaffungspreis bereits jetzt bezahlt gemacht, auch wenn die richtige Gartensaison jetzt erst los geht!Zu kritisieren hätte ich, dass man für den Preis vllt. noch ein Hängeregal oder sonstige Ablagemöglichkeit dazu bekommen hätte können. Weitere 100-200 Euro für dieses "Zubehör" bei GFP auszugeben, war ich dann doch nicht mehr bereit und habe mir nun mit billigeren Hängekörben aus Metall beholfen.
Serge Dupont
Recensito in Francia il 18 ottobre 2023
Monsieur . Bien reçu la serre qui me semble correct .Mais la notice de montage n'étant pas français , il est ,impossible de s'y retrouver pour le montage. Serait il possible de nous en procurer une en françaisSi vous pouvez faire le nécessaire . Merci a vous . Cordialement
SWolke
Recensito in Germania il 28 maggio 2022
Großes, schönes Gewächshaus.Es ist sehr viel zu Schrauben und erfordert daher Ausdauervermögen. Die Montageanleitung ist gut verständlich, jedoch könnten die Querschnitte der Profile etwas größer abgebildet werden.Die Schrauben zum Befestigen der Doppelstegplatten empfanden wir als etwas zu kurz, daher entstand ein wenig das Gefühl der Instabilität.Wir haben deshalb die Empfehlung des Herstellers angenommen und mit weiteren Schrauben verstärkt...Schön wäre noch eine Verschlussmöglichkeit an der Schiebetür, so dass man im Winter das Gewächshaus verschließen kann.Zu Zweit braucht man ungefähr 2-3 Tage je nach Muße für den Aufbau.
Prodotti consigliati