Ben
Recensito in Germania il 5 febbraio 2023
Ich bin sehr zufrieden mit dem Bierkastenkühler, den ich bei Amazon gefunden habe. Ich habe ihn zuerst bei "Die Höhle der Löwen" gesehen und war von seiner praktischen Größe und der effektiven Kühlleistung begeistert. Auf Amazon habe ich ihn dann zu einem viel günstigeren Preis gefunden und entschieden, ihn zu kaufen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und kann ihn jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer praktischen und effektiven Lösung zum Kühlen von Bierkästen ist.
Cliente
Recensito in Spagna il 8 settembre 2021
Me gusta el concepto y espero aguante y no rompa con el fríoLo utilice en las fiesta del pueblo
David
Recensito in Spagna il 19 novembre 2021
es un invento util, incluso sirve para hacer cubitos llenando menos agua si es para consumo propio y no de lucirse.
Debolux1982
Recensito in Francia il 16 agosto 2018
Tout juste la bonne mesure, testé avec succès sur plusieurs types de bouteilles de bière (25 et 33 cl). Démoulage du glaçon pas tres aisé à cause de la rigidité du moule. Permet de maintenir les bières au frais quelques heures.
Michael Lauterbach
Recensito in Germania il 1 agosto 2013
Es macht richtig Spaß, die leere Form den Freunden zu zeigen, und sie raten zu lassen, wozu das Ding gut ist.(Ist es ein großer Legostein oder eine Kuchenform ?)Dann der Gang zum Gefrierschrank und ich hole den Eisblock.Noch immer Rätselraten über die seltsame Form.Dann die Präsentation auf der Bierkiste - Alle sind begeistert!Neben der Kühlung auf der Bierkiste hat die Form auch die perfekte Größe, in einer geschlossenen Kühlbox diedarunter befindlichen Getränke einen Tag kalt zu halten.(Auch wenn große Sekt- oder Rumflaschen nicht in jedes Loch rein passen, allein schon wegen dem dickeren Flaschenbauch)Fazit: Ein wirklich tolles Gimmick für Partys und zum Grillen!Tipp: Um das Eis in einem Stück aus der Form zu bekommen, sollte man den Block nach Entnahme aus dem Gefrierschrank für 20-30 Minuten antauen lassen. Bei den Löchern in der Mitte ist Vorsicht geboten, sonst zerbricht das Eis schnell.Am besten presst man (nach dem kurzen Antauen) mit der flachen Hand von oben auf die Form und zwar auf jeden der 8 bzw. 6 Kegel in der Mitte einzeln, so dass sich das Eis vom jeweiligen Kegel löst. Nach Herauslösen aus der Form sollte der Eisblock ohne Form noch mal für ein paar Stunden in den Gefrierschrank rein, da er schon stark angetaut ist. (Wenn man zu hecktisch wird, zerbricht das Eis, also Zeit lassen!)Voilà: Fertig ist der perfekte Eisblock an einem Stück, ohne dass Teile abgebrochen sind!