Hrabi38
Recensito in Francia il 19 marzo 2025
Transaction parfaite. Objet conforme. Envoi rapide. Merci.
Cliente
Recensito in Italia il 9 aprile 2025
Oggetto conforme alla descrizione
Mauro
Recensito in Italia il 16 agosto 2024
Molto pratico
pickyvic
Recensito nel Regno Unito il 16 luglio 2019
I haven't used this tool yet but I have to say it would seem to be just what I'm looking for. I wish to find something to stitch some very heavy material. I'd say it is up to the job I envision. Thanks for very quick service.
Alexander Matuschin
Recensito in Germania il 25 settembre 2018
Verabeitung soweit in Ordnung nur die nadel hält nicht richtig in der Verschraubung muss anziehen wie ein ochse , man muss die nadel etwas anrauen dann hält sie nähen geht ganz gut ,die Beschreibung ist leider nur in englisch da sie aud cina kam
Cool Husband.
Recensito nel Regno Unito il 13 agosto 2018
A handy piece of kit for those who stitch leather.
Patriot
Recensito in Germania il 10 febbraio 2018
Mit de Ahle bin ich im Grunde genommen zufrieden. Garn Spannung ist sehr locker, habe ich selbst eine bessere eingebaut, mit dem ich viel besser Garn Spannung geregelt habe. Die Lieferung dauerte viel zu lang. Man bestellt meistens, erst dann, wenn man was braucht, und wenn dabei ein langes Warten angesagt ist, ist nicht gerade angenehm. Wenn man aber weis dass die Bestellung aus Asien kommt, dann ist es verständlich, dass es dauern muss. Die Handhabung ist ziemlich leicht, man muss nur auf manches aufpassen. Die Nadel muss man richtig einsetzen. Garn unbedingt von der "Schlitz „Seite einfädeln, nicht umgekehrt, weil Garn beim nähen in den Schlitz eintauchen muss. Also genau so wie bei der Nähmaschine, sonst geben Probleme. Beim nähen Material durchstehen genug Garn ausziehen, Die Nadel zurückziehen wieder durchstechen, die ganze Nadel länge, und bis zur Hälfte zurückziehen, danach ausgezogenes Garn zwischen der Nadel und Garn einführen, aber nur von der Nadelseite die kein Längst schlitz hat, sonst bleibt man hängen. So muss man bei jedem neuen Stich tun. Manche haben schon gefragt ob man Nähmaschinen Nadel verwenden kann? Bedingt ja. Die Nadel muss genug stark sein, sonst wird leicht gebrochen. Um die Nadel zu unterschützen, besonders bei starken Materialien, soll man die Nadel beidseitig mit den Fingern stützen, sonst biegt sie sich und bricht. Ich habe erfolgreich eine Nadel von einer Industriesteppmaschiene benutzt, und eine ganz normale Nähmaschinen Spule für einen dünneren Faden (am besten Faden für Jeans, ist stark genug). Man muss nur einen Stift oder ein Nagel durch die Deckel und Spule hineinstecken um die Spule zu stabilisieren. Unter den Deckel ein Stick Gummi oder Plastik sichert den Stift das er nicht heraus fällt.