è vuoto
è vuotoSimone
Recensito in Italia il 5 luglio 2024
La strisica LED funziona bene e la luce è molto calda, ha un bell'effetto.Sull'annuncio non c'e scritta la potenza W/mt che è un paramentro importante per capire (quanta luce potrebbe fare) ma che alimentatore predisporre per la lunghezza neccessaria.Sarebbe interessante se forniste dei connettori per creare giunzoni e curve chi mantengano l'isolamento per essere usate all'esterno. Rimuovere il silicone sopra ai contatti saldarli, siliconarli e posizionare il termorestringente richiede una quantità di tempo notevole.Sulla confezione sono segnati 12W/mt (come da foto allegata) aggiornate la pagina cortesemente.
Ekio
Recensito in Francia il 16 luglio 2024
Ce produit n'est pas prêt à l'emploi, il n'a pas d'alimentation éléctrique. Donc outre la perte de temps, vous devez rajouter de 15 à 20 euros pour le faire fonctionner, son prix réel est donc de 40-45 euros...
Deparme Luc-Anthony
Recensito in Francia il 18 dicembre 2024
A la première mise en service plusieurs LEDs ne fonctionnent pas, mais le service ma contacté et envoyé un ruban de remplacement
Steven
Recensito in Spagna il 29 novembre 2024
Works great
bruno
Recensito in Italia il 25 novembre 2024
Bella luce calda
Sunshine
Recensito in Germania il 22 gennaio 2024
Der LED-Streifen ist schon extrem hell, das hätte ich so nicht erwartet! ☀️ Bitte vorher von der Rolle abrollen, weil die LEDs auch sehr warm werden dabei. Zuerst hatte ich noch ein Problem mit dem Streifen, aber der Kundenservice konnte das in sehr schneller Zeit super lösen! Danke. ☺️Ich habe 10 Meter davon hier und nutze ihn zur Ausleuchtung meines Arbeitsplatzes sowie einen weiteren Teil als einzige Raumbeleuchtung. Wichtig ist: Nicht die 10 Meter am Stück verwenden, denn bei so langen LED-Streifen fällt am Ende sonst die Spannung zu stark ab und die letzten LEDs leuchten dann erheblich dunkler als die am Anfang.Das Problem ist, dass die Dicke und die Breite des LED-Streifens ausschlaggebend sind, wieviel Kupfer in der Leiterbahn ist. Denn je dünner (und biegsamer) der Streifen ist, desto weniger Strom kann hindurchfließen. Der PAUTIX-Streifen (und alle anderen Chinesischen) ist schon recht dünn und biegsam – der Chinese spart halt gern Material auch im Centbereich ein - im Gegensatz zu deutschen Markenherstellern. Dafür kostet in Deutschland der Meter LED-Streifen auch um einiges mehr.Die Streifen gibt es in 12, 10, 8 und mittlerweile sogar nur noch in 5 mm Breite, wobei 8-10 mm derzeit üblich sind. Natürlich wird die geringere Breite als Vorteil verkauft, weil man dann weniger Rand hat usw., jedoch fehlt es dann hier eben auch am Kupfer.Man kann dem Spannungs- und damit Helligkeitsabfall entgegenwirken, indem man alle 2-3 Meter Strom vom Netzteil zusätzlich parallel an den intakten Streifen einspeist (anlöten). Das hat dann den Vorteil, dass die Helligkeit nochmal um einiges insgesamt zunimmt und zum Ende des Streifens nicht sichtbar abfällt. Dazu muss man aber auch ein Netzteil wählen, dass den erhöhten Strombedarf des LED-Streifens gerecht wird. Die 10 Meter direkt angeschlossen verbrauchen insgesamt 2,46 A, also knapp 60W. Wer nun mehrmals parallel den Strom einspeist, statt nur einmal am Anfang, benötigt ein Netzteil mit guten 3 A (70W) – der Streifen verbraucht mehr und wird insgesamt nochmal um 25% heller. Das ist aber normal und bei deutschen Markenherstellern auch nicht anders – nur ist der Effekt dort aufgrund mehr Kupfer im Streifen nicht ganz so deutlich ausgeprägt.Die Lichtfarbe von 2700K geht so in Ordnung und entspricht dem ultra-warmweißen Ton für gemütliche Wohnzimmer-Abende. Ich habe dann auch mal die LEDs auf 15 cm des Streifens gezählt und komme hochgerechnet auf tatsächlich 504 LEDs pro Meter. 👍🏻 Das ist schon sehr gut. Bei voller Helligkeit kann man einzelne LEDs dann nicht mehr erkennen, außer man dimmt den LED-Streifen stark herunter. Es ist ansonsten ein durchgängig homogener Lichtstreifen und direkt reingucken ist dabei auch nicht mehr so einfach, so brutal hell wie der ist. 😎Eine allgemein wichtige Größe ist die Angabe der Lumen (lm) pro Meter, um einen Vergleich zu haben wie hell ein Streifen wirklich ist. PAUTIX gibt für seinen LED-Streifen 100-120 lm/Watt an und rechnet dann großzügig mit den 120 lm/Watt bei einem Gesamtverbrauch von 70 Watt: Das entspräche 840 lm/Meter. Das läge für die 504 LEDs/Meter beim PAUTIX-Streifen noch so im Normbereich. Ein Vergleich: Deutsche Markenhersteller geben Bereiche zwischen 600 lm/Meter (480 LEDs) und 1200 lm/Meter (528 LEDs) für ihre LED-Streifen an.Jetzt stellt sich natürlich noch die Frage, wieso kann der Chinese um so vieles günstiger sein als ein deutscher Hersteller? Günstiger produzieren ist okay, aber die Unterschiede sind schon enorm. 🤔 Ebenso wichtig ist die Qualität der verwendeten LEDs und das Binning derselben: Hier unterscheidet sich dann die wirkliche Spreu vom Weizen. Bemerken kann man das aber nur im Langzeittest, z.B. wie lange leuchten die einzelnen LEDs insgesamt, also stimmt die Angabe >50.000 Stunden? Ich möchte hier mal Zweifel anmelden… und verändert der Streifen mit der Zeit seine Lichtfarbe? Wie hell leuchten die LEDs noch nach 1.000 Stunden Leuchtzeit? Letzteres ist ein gutes Indiz für die Qualität. Da man den Streifen fest verbaut, sollte er auch möglichst lange seine beworbenen Merkmale behalten.Dazu kann ich jetzt natürlich nicht viel zu sagen, da ich ihn erst seit Neuestem habe. Ich werde die Rezension nach gegebener Zeit mit meinen Erfahrungen ergänzen.
Rafael da fonseca baguinho
Recensito in Spagna il 11 marzo 2024
Impossibile caricare il contenuto multimediale.
Cristian
Recensito in Italia il 2 dicembre 2023
Bellissima luce super calda, ottima luminosità e ben distribuita . Adesivo molto forte. Ora bisognerà vedere la longevità del prodotto.
Salvatore
Recensito in Italia il 17 dicembre 2023
Bellissima che dire. La uso per simulare il colore del tramonto. Ne ho prese altre sempre dallo stesso venditore da 4000k e 6000k, ma questa è una chicca che non avevo trovato altrove. Ancora complimenti al venditore.
Prodotti consigliati