è vuoto
è vuotoJason Logan
Recensito nel Regno Unito il 11 febbraio 2025
This isn't 5w.I tried to power a raspberry pi Pico and it wouldn't power.Didn't even charge a battery.Back in packet and return.
Wim
Recensito nei Paesi Bassi il 5 settembre 2024
Geen spanning en geen stroom. Teruggestuurd.
warda5
Recensito nel Regno Unito il 11 agosto 2024
Using these to charge indoor pir night lights and work well.
KOPPENDORFER
Recensito in Germania il 22 luglio 2024
Panele sind zerkratzt, keine Schutzfolie
Edyta
Recensito in Germania il 21 aprile 2024
Nachdem ich die vielen schlechten Bewertungen gelesen hatte, war ich sehr skeptisch. Aber nach den Werten, sollte es zum Aufladen meiner kleinen Außenkamera eigentlich ausreichen - also bestellte ich!Erster Eindruck:Sehr dünnes leichtes Solarpanel (2*12*0,5V à 2,5W) , welches im Leerlauf>6V liefert. Auf der Rückseite mittig ist eine kleine Box verklebt, aus der ein ca. 0,2 m Kabel mit USB Buchse herausschaut. Man sieht noch vom Heißkleber ein paar Klebefäden, mit dem die Box auf dem Panel verklebt ist. Ansonsten macht alles einen sehr sauber verarbeiteten und wasserdichten Eindruck, auch die USB Kupplung, die aus Gummimaterial ist und gut abdichtet.Große mechanische Belastungen dürfte das sehr dünne Panel nicht aushalten, aber bei entsprechender Installation muss es das ja auch nicht. Das Panel ist zwar sehr leicht, aber für ein mobiles USB Solarladegerät ist es aufgrund der Leistung nicht geeignet, zumindest nicht für moderne Smartphones mit großen Akkus, aber so ist es ja auch nicht ausgeschrieben.Daher fiel der Smartphoneladetest auch negativ aus. Nach dem Anschließen kam bereits eine Fehlermeldung.Aber, wie auch ausgeschrieben, ältere normale Handys, MP3 Player..., mit kleinen Akkus funktionieren tadellos und auch Recht schnell. Für aktuelle Smartphones benötigt mal leistungsstärkere Panels mit mindestens 10W, besser mehr, da man ja nicht immer die volle Sonneneinstrahlung zur Verfügung hat und somit Leistungsreserven benötigt. Da empfehle ich mindestens 20W.Ich habe das Solarmodul für meine Außenkamera gekauft, da ich dies damals versäumt hatte. Das Modul habe ich unter einer Doppelstegplatte montiert, die Südwest und 30° der Sonne abgewandt montiert ist und zudem die Doppelstegplatte auch noch dem Solarpanel das Licht nimmt. Alles eigentlich alles andere als optimal und trotzdem funktioniert völlig ausreichend.Daher kann ich nur sagen, dass das Solarmodul für diese Anwendung, zum Laden einer Außenkamera, bestens geeignet ist, denn die Kamera wird bereits erfolgreich bei dem aktuellen diffusen Licht aufgeladen und wenn ein paar Stunden Sonne die Stelle erreichen, ist der Akku sehr schnell voll, und da rede ich von 2-3 Stunden Sonne (je nach Ladezustand auch mehr oder weniger) als völlig ausreichend.Fazit:Das Solarmodul USB 5W ist zum Betrieb von WLAN Außenkameras sehr gut geeignet, auch bei nicht idealer Ausrichtung zur Sonne und auch bei Bewölkung. Bekommt das Modul Sonne ab, lädt den Akku sehr schnell und ist zügig wieder voll. (siehe Fotos)Nicht geeignet für aktuelle Smartphones und mobile Powerbanks mit großen Akkus, da der mindest Ladestrom nicht erreicht wird!Würde ich das Solarmodul wieder kaufen oder sogar einem Freund empfehlen?Ja, für diesen Verwendungszweck würde ich das Produkt empfehlen!Zum Laden eines Smartphones oder einer großen USB-Powerbank für unterwegs, ist dieses Solarmodul nicht geeignet! Da benötigt man deutlich größere Module, mit mindestens 10 W oder besser mehr!
Prodotti consigliati