Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

Hunter PHC1201 - Controller a 12 stazioni, Colore: Bianco, 23.00 x 25.00 x 10.00 cm

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
417,96€ -76%

99,00€

1.Taglia:Phc-6 Stationen


  • Controlla il tuo sistema di irrigazione dal tuo iPad, iPhone o Android da qualsiasi parte del mondo
  • Adatto per l'installazione all'aperto
  • Individua facilmente cavi difettosi o bobine magnetiche


Descrizione

Controllare l'irrigazione del giardino non è mai stato così facile: i controlli Hydrawise non richiedono una configurazione complicata di router o porte di investimento. Il controllo può essere impostato e azionato comodamente e autoesplicativamente direttamente tramite l'interfaccia utente. Il sistema Hydrawise può essere esteso fino a 36 stazioni con l'espansione 12. Per ogni circuito di irrigazione può essere depositata la propria denominazione e il proprio programma. Il controllo del sistema avviene direttamente tramite lo schermo touch integrato, il browser Web o l'app per smartphone. Controlla e monitora il tuo impianto di irrigazione da qualsiasi parte del mondo – dal browser web o tramite app per iPhone e Android. Per ogni circuito di irrigazione può essere depositata la propria denominazione e il proprio programma. Nello sviluppo di questo dispositivo fin dall'inizio l'obiettivo era la massima facilità d'uso e la migliore usabilità. Sul display touch colorato, il processo di installazione viene eseguito sulla base di chiare istruzioni. Dopo la connessione alla rete Wi-Fi, è possibile eseguire tutti i passaggi di programmazione aggiuntivi online. Risparmiate l'irrigazione quando piove. Hydrawise si collega alle stazioni meteorologiche nelle vicinanze via Internet. Sulla base di questi dati in diretta del clima locale, l'irrigazione è influenzata da Hydrawise. I contatori d'acqua opzionali possono misurare la quantità di acqua consumata. Allo stesso modo, spruzzatori difettosi, perdite di linea e problemi di cablaggio possono essere rilevati e segnalati

Contenuto della confezione

1 x computer di irrigazione.


maldasi
Recensito in Spagna il 13 agosto 2024
Excelente producto con una instalación muy fácil. La aplicación es muy sencilla de configurar. Recomendable!
MLU
Recensito in Germania il 22 agosto 2022
Sehr gutes Produkt. Installation war einfach. Einbindung in WLAN leicht, mit den Fingern ist allerdings der Code auf dem kleinen Touchscreen nicht eingebbar. Tipp: Bleistift o.ä. zum Bedienen des Touchscreens benutzen.Aus der Bedienungsanleitung geht nicht genau hervor, ob man die Einbindung auch via App machen könnte. Hier fehlt irgendwo in der Anleitung das Wort „oder“.Die App liess sich leicht installieren, das Auffinden der zu dem Gerät passenden App könnte leichter sein.Insgesamt ein wohldurchdachtes Produkt, welches genau das macht, was ich mir vorgestellt habe.
-Kunde
Recensito in Germania il 7 luglio 2020
Der Hunter PHC-1201 - es handelt sich hier um die Outdoor-Version mit abschließbarer Klappe - bietet die Möglichkeit, bis zu 12 Beregnungskreise sowie ein zusätzliches Masterventil anzusteuern. Die Steuerung kann dabei über den Touchscreen erfolgen, oder - was viel komfortabler ist - über die Hydrawise-App. Darüber lassen sich Beregnungspläne komfortabel anlegen.Wirklich gut gelöst ist die Einbindung von Wetterdaten: Der Beregnungscomputer startet die Bewässerung nur dann, wenn es in absehbarer Zeit nicht regnet (und auch in letzter Zeit nicht geregnet hat). Dadurch ist er anderen Anlagen mit statischen Plänen deutlich überlegen, die überwiegend nur die Beregnung stoppen können, wenn es aktuell gerade regnet - einen entsprechenden Sensor vorausgesetzt.Entscheidend ist die Qualität der Wetterinformationen. Diese werden für eine virtuelle Wetterstation direkt am Installationsort berechnet. Die Daten sind eine Mischung aus Informationen von Weather Channel und lokalen Wetterstationen, die ihre Daten über Weather Underground bereitstellen. Die nächste lokale Wetterstation ist knapp 2km entfernt. Bei mir passt es eigentlich sehr gut, nur bei hyperlokalen Wetterereignissen (Starkregen bei Gewitter) gibt es mal Abweichungen zwischen dem beobachteten Wetter und der virtuellen Wetterstation.Sehr schön ist auch, dass der Beregnungscomputer sich über ein Skript direkt in ioBroker einbinden lässt und per API alle relevanten Werte abgerufen werden können. So kann ich die Nachspeisung der Zisterne direkt mit dem Bewässerungsbedarf abgleichen.Der Beregnungscomputer hat zwei Sensoreingänge, an die Feuchtesensoren oder Durchflusssensoren angeschlossen werden können. Leider ist das Thema Sensoren noch das am wenigsten ausgereifte. Die Feuchtesensoren von Hunter sind unverhältnismäßig teuer, außerdem lässt sich damit kein Messwert in den Beregnungscomputer einspeisen, sondern lediglich die Bewässerung einzelner (oder aller) Zonen bei Überschreiten bestimmter Feuchtigkeitsgrenzen aussetzen. Hier würde ich mir die Einbindung von mehreren Sensoren direkt über die API wünschen, da ich einfache kapazitative Feuchtigkeitssensoren an verschiedenen Stellen in meinem Garten nutze. Der Durchflussmesser liefert hingegen direkt Messwerte im Webinterface, so dass der Wasserverbrauch der einzelnen Zonen direkt eingesehen werden kann.Die Sensor-Einschränkung führt zum Abwertung um einen Punkt, das ist aber Jammern auf höchstem Niveau. Es ist ein Super-Produkt!
jl-derBrandenburger
Recensito in Germania il 2 novembre 2020
Dem ist eigentlich nicht viel mehr dazuzufügen.Ich habe mich zwar nicht genauer mit dem "Smart"-Features des deutschen Top-Herstellers auseinander gesetzt, aber grundsätzlich fängt bei Hunter das Sortiment dort an, wo der deutsche Hersteller aufhört. Der Deutsche bewässert Blumentöpfe und kleine Gärten, Hunter Gärten jeder Größe, Sportanlagen,Parks, etc.Ich habe das Teil zusammen mit 6 Hunterventilen, dann aber mit Gardena Leitungssystem und Sprengler in meinem kleinen bescheidenen Garten (120qm) instaliert. Erscheint mir für meinen Einsatz als die optimale Kombination. Leider konnte ich bisher die Steurung nicht im Life-Einsatz testen, da erst vor Kurzem installiert und seitdem eigentlich nur Regen. Volle Installation (mit den restlichen 3 Leitungen) ist erst nächstes Jahr im Frühjahr.Aber mal zum Gerät bisher:Installation des Gerätes ist gut durchdacht, einzig, dass die Wandung am Stromanschluss recht dick ist und eine IP65 Kabelverschraubung nur knapp hält - hatte sie 3mal bei der Installation wieder rausgerissen - trotz der Version mit langem Gewinde.Start am Bedienteil: Klasse! Einrichten inkl. WLAN geht sehr einfach, sehr gute Menüführung. Nachdem Einrichten auch eine Menge Detailinfos über das Display abrufbar - z.B. zugeordnete IP-Adresse.Aber noch besser ist die Hydrawise Software bzw. das Webportal. Die Programmiermöglichkeiten und die Unterstützung durch Wettervorhersagen etc. ist einfach genial und recht einfach zu konfigurieren.Das Benutzerinterface ist bei allen Devices ähnlich aber vom Webportal über Tablet zum Handy sinnvoll abgespeckt, damit es gut zu bedienen ist.Mal schauen wie der Langzeiteinsatz wird. Momentan bnin ich von dem Gerät und die SW-Unterstützung für den Preis begeistert.
Michael
Recensito in Germania il 11 agosto 2019
Das Gerät ist super. Die App Steuerung kinderleicht und durch das wlan funktioniert die Einbindung ganz einfach. Bei uns genügt die Stärke des wlan repeaters drinnen um das Gerät außen zu betreiben.Es wird keine Anschlussleitung mitgeliefert und eine spritzwasser geschützte Durchführung muss separat erworben werden.

Potrebbe piacerti anche