Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

F100 Chain Cleaner Aerosol 300Ml

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
14,03€ -50%

6,99€

Informazioni su questo articolo

  • High quality


Our F100 products for everyone who values ​​the right care - regardless of whether MTB, downhill, racing bike, BMX, trekking itp.


W.G.
Recensito in Germania il 16 settembre 2024
Das Mittel ist genial. Kette einprühen, etwas einwirken lassen und mit Gartenschlauch und Strahldüse abwaschen. Kette fast wie neu.
Chrizz
Recensito in Germania il 16 agosto 2024
Ich nutzen den Reiniger in Verbindung mit der Bürste auch auch dem Kettenöl von F100. Spätestens alle 200km wird die Kette sauber gemacht. Ich kann sagen, wenn die Kette Blank ist, sieht sie aus wie neu. Keine Reste oder sonstiger Schmutz. Danach trocknen lassen und mit dem Kettenöl von F100 wieder pflegen. Fertig.
uhhlaa
Recensito in Germania il 10 luglio 2024
Das hat richtig gut funktioniert! Es hat allen dreck so schön gelockert dass ich ihn ohne Probleme mit Zahnbürste und Tüchern entfernen konnte. Kann es nur empfehlen
T.S.
Recensito in Germania il 17 novembre 2024
Wer einen außerordentlich guten Kettenreinigermit toller Wirkung sucht ist hier richtig.Nicht umsonst immer unter den Testsiegern.Top Produkt zum toppreis.Der Winter kann kommen! MfG
Abacus
Recensito in Germania il 4 aprile 2017
Die Wirkung von F100 Kettenreiniger ist ohne Zweifel sehr gut. Einsprühen, ein paar Minuten einwirken lassen, hartnäckige Ablagerungen eventuell mit einer Bürste nachbearbeiten, mit Wasser (ohne Druck, damit nichts in die Lager dringt) abspülen, fertig. Kette und Ritzel glänzen dann nahezu wie neu! Rein mit Nachölen oder mit "Kette durch einen Öllappen ziehen" kriegt man Kette und Ritzel niemals so sauber! Und die Sauberkeit macht sich durch ruhigen Lauf und deutlich verringerten Verschleiß der Komponenten bemerkbar.Ich habe inzwischen aber auch den Kettenreiniger von WD-40 ausprobiert. Der macht den Job meines Erachtens genauso gut, ist aber wesentlich günstiger! F100 kostet mindestens 10 Euro pro 300 ml, macht >30 Euro pro Liter. WD-40 Kettenreiniger kostet bei vielen Drittanbietern gerade mal etwas über 5 Euro pro 500 ml, also rund 10 Euro pro Liter (und wenn man gleich mehrere Dosen bestellt, fallen auch eventuelle Versandkosten nicht ins Gewicht oder entfallen gleich ganz). Nur ein Drittel des F100-Preises! Und ganz ehrlich, ich stelle keinen Unterschied in der Wirkung fest. VIELLEICHT wirkt F100 bei richtig alten, verkrusteten Ablagerungen noch eine Spur stärker, aber wer Kette und Ritzel eh regelmäßig, sprich alle paar Hundert km reinigt und neu ölt, braucht diese letzten Prozent Wirkung gar nicht. Für mich kommt daher für die regelmäßige Reinigung meines Alltags-E-Bikes in Zukunft nur noch der WD-40 Kettenreiniger in Frage.Und nicht vergessen: Kettenreiniger sowie die gelösten Öl- und Fettrückstände sind extrem umweltfeindlich und dürfen auf keinen Fall in die Kanalisation oder einfach so ins Erdreich gelangen. Also nur an speziellen Waschstellen mit Ölabscheider anwenden. Wem das zu umständlich ist (z.B. weil die nächste Stelle zu weit weg ist), der kann die Reinigung auch zu Hause machen, muss aber vorsichtig vorgehen:1. Möglichkeit (besonders wenn man irgendwo wohnt, wo Restmüll in die Verbrennungsanlage geht): Großzügig saugfähiges Material, welches Kettenreiniger und gelöste Rückstände auffängt, unterlegen (z.B. alte Lappen, dick Zeitungspapier) und beim abschließenden Spülen sehr sparsam mit dem Wasser sein (damit nicht doch noch alles von den Lappen oder dem Papier runtergespült wird). Danach das Material über den Restmüll entsorgen.2. Möglichkeit: Kettenreiniger und gelöste Rückstände in einem Eimer o.ä. auffangen, in einem größeren Gefäß (z.B. leerer Motorölkanister) sammeln und, wenn dieses irgendwann mal voll ist, bei der örtlichen Problemstoffsammlung abgeben (am besten vorher draufschreiben, was drin ist).

Potrebbe piacerti anche