Carrello

è vuoto

è vuoto
Disponibile

eufy Robot aspirapolvere [BoostIQ] RoboVac 15C Max, connessione Wi-Fi, Super Sottile, aspirazione a 2.000 Pa, Silenzioso, aspirapolvere Robot autocaricabile, pulisce parquet e tappeti a Pelo Medio

Spedizione gratuita per ordini superiori a 25,99€
199,99€ -54%

92,99€

1.Nomestile:G10 Hybrid


Informazioni su questo articolo

  • Un RoboVac tutto nuovo: riprogettato per offrire una potenza aspirante più forte che mai (2.000 Pa max.) pur rimanendo silenzioso durante il funzionamento e con un design super sottile (2.85'').
  • Comodità Wi-Fi: l'app EufyHome e i servizi di comando vocale Amazon Alexa e Assistente Google ti consentono di svolgere tutte le tue faccende di pulizia domestica con zero sforzi.
  • Tecnologia BoostIQ™: la potenza di aspirazione aumenta automaticamente nel giro di 1.5 secondi quando è necessaria una maggiore forza per pulire perfettamente.
  • Una pulizia silenziosa: puoi pulire fino a 100 minuti con un'aspirazione costante e potente e il suo volume non supera quello di un forno a microonde in funzione.
  • L'offerta comprende: RoboVac 15C MAX, telecomando (2 batterie AAA incluse), base di ricarica, adattatore di alimentazione CA, strumento di pulizia, set aggiuntivo di filtri lavabili unibody, 4 spazzole laterali, 5 fermacavi, guida introduttiva e la nostra garanzia di 12 mesi senza pensieri.



Descrizione prodotto

1

RoboVac 15C MAX

Il RoboVac Super-Sottile, ancora più potente e con connettività Wi-Fi

Rimani connesso per una pulizia ancora più potente

Grazie alla maggiore potenza di aspirazione da 2.000 Pa e al comodo controllo tramite app, il nuovissimo RoboVac 15C MAX offre una pulizia approfondita senza il minimo sforzo.

Comandi pratici

L’app EufyHome ti consente di sbrigare tutte le tue faccende di pulizia domestica direttamente dal tuo smartphone.

Controllo totale

Connettività Alexa e Assistente Google: non dovrai far altro che chiedere e RoboVac si prenderà cura delle pulizie mentre tu potrai sederti e rilassarti.

Usa l'app per impostare il ciclo di pulizia con RoboVac, a prescindere da dove ti trovi!

Firmato eufy, il marchio che accende la tua vita

• Una tecnologia intelligente e un design innovativo che semplificano la tua vita

• Creato dallo stesso team di Anker, rinomato per un livello di qualità e innovazione eccezionale

2

3

Il minimo dello sforzo con il massimo comfort

Il filtro unibody riprogettato aumenta l’efficienza e dura più a lungo, il che si traduce in meno problemi.

4

Capacità maggiore

Grazie alla vaschetta raccoglipolvere, più ampia e aggiornata, RoboVac è in grado di raccogliere ancora più sporco, peli e briciole in tutta semplicità. La capacita così amplificata riduce gli interventi di manutenzione richiesti.

5

Disturba la polvere, non le persone

Il motore avanzato privo di spazzole riduce notevolmente il rumore di aspirazione.

T2128

Sale le scale in sicurezza

RoboVac utilizza sensori avanzati in grado di rilevare i dislivelli ed evitare cadute da scale e davanzali.

Elimina le faccende domestiche

RoboVac cattura la polvere in casa al posto tuo. Le molteplici modalità di pulizia garantiscono una pulizia profonda e facilissima mentre ti concedi un po' di relax.

Dispositivo di pulizia sottile e preciso

La potenza di aspirazione a 2.000 Pa garantisce una casa sempre priva di sporco, polvere e briciole. Nonostante sia super sottile, RoboVac è dotato di un sistema di pulizia a 3 punti che consiste di una bocchetta di aspirazione, una spazzola rotante e una spazzola laterale, per una pulizia ad altissima precisione.

Pulisce mentre tu ti rilassi

Curato nei minimi dettagli, sia dentro che fuori, per offrire una pulizia silenziosa senza problemi. RoboVac pulisce emettendo un livello di rumorosità pari a quello di un forno a microonde e ha un altezza di soli 2.85''.

Rimuove più polvere con meno sforzi

Grazie all'ampia vaschetta raccoglipolvere da 0.6 L, RoboVac è in grado di raccogliere più sporco e polvere, sfruttando al massimo 100 minuti** di pulizia continua.

Componenti eccellenti

Il rivestimento in vetro temperato e antigraffio conferisce a RoboVac un look minimale e una maggiore protezione, mentre il filtro lavabile unibody offre una migliore pulizia per la tua casa.

Per un utilizzo ottimale

- Utilizzare su tappeti a pelo corto o medio, piastrelle, pavimenti in laminato e parquet. Non adatto per tappeti a pelo lungo.

- Spostare i cavi o utilizzare i fermacavi in dotazione per evitare che siano d'intralcio.

Nota:

La modalità di aspirazione standard (parquet) garantisce circa 100 minuti di pulizia. La modalità BoostIQ (tappeti) garantisce circa 60 minuti di pulizia. La modalità di aspirazione massima (su tappeti di medio spessore) garantisce circa 40 minuti di pulizia.

Accertarsi di utilizzare un router 2.4 GHz o dual-band configurato per supportare la banda di frequenza a 2.4 GHz. RoboVac non supporta la banda di frequenza a 5 GHz.


eikichi86
Recensito in Italia il 13 marzo 2025
Ho questo robot aspirapolvere ormai da molti anni...ho cambiato casa e l'ho portato con me. Un valido aiuto per chi vuole dare una pulita sommaria alla casa ma per ambienti con più stanze, fa fatica a pulirle bene. App funziona benissimo e non ho mai avuto un problema. Di sicuro la mancanza della mappatura si sente, ma la dimensione e la durata della batteria fanno egregiamente il loro lavoro.
Elles
Recensito nei Paesi Bassi il 10 gennaio 2024
Ben zeer tevreden over het werk wat zij verricht. Zuigen en dweilen doet ze wel alleen op de plekken waar ze bij kan. Af en toe zelf stofzuigen is dan ook wel raadzaam. Bep neemt wel veel werk uit mijn handen. De vloer blijft nu gelukkig schoon. (Voorzover ze er bij kan natuurlijk)
Carmen
Recensito in Spagna il 14 dicembre 2022
Limpia toda la casa y le sobra bateríaTambién es verdad que la casa es de 67 metros cuadrados
David "Cineast"
Recensito in Germania il 20 ottobre 2022
Der Eufy RoboVac G10 Hybrid ist unser erster Staubsaugroboter. Wir waren länger auf der Suche nach einem passenden "Einstiegsmodell" zu einem möglichst niedrigen Preis, ohne gleich auf Qualität verzichten zu müssen. Als der hiesige RoboVac zu einem Angebotspreis zu bekommen war, haben wir zugeschlagen. Da unsere Wohnung nicht sonderlich groß ist und ausschließlich Hartboden hat, schien uns der G10 mit seiner geringen Höhe und direktem Lufteinzug passend. Optisch macht der kleine Roboter direkt einen ordentlichen Eindruck. Aufgrund unserer weißen Fliesen haben wir uns für das weiße Modell entschieden. Die Glasplatte auf der Oberseite gibt dem Gerät einen robusten und hochwertigen Look. Die App, die Eufy zur Verwaltung und Steuerung des RoboVac anbietet, ist super designed und selbsterklärend.Aufgrund des fehlenden Lasersystems muss man beim G10 auf ausgefeilte Raumscannung o.Ä. verzichten, der Kleine funktioniert jedoch nach einem Zick-Zack-System, bei der er dennoch verlässlich jede Stelle abfährt und auch mit Hindernissen "clever" umgehen kann und versucht, von anderen Stellen noch dahin zu gelangen, wo er zunächst angestoßen ist. Durch die niedrige Höhe kommt er bei uns unter so gut wie jedes Möbelstück. lediglich mit unseren Stühlen hat er durch seine Breite Probleme, da er haarknapp nicht zwischen den Stuhlbeinen durch passt. Einmal hat es es aber doch irgendwie geschafft zwischen die Stuhlbeine zu fahren und steckte dann aber dort fest. Ansonsten bin ich aber sehr fasziniert davon, wie effektiv der G10 ohne Laser navigieren kann. Die Lautstärke ist im Betrieb völlig in Ordnung und definitiv leiser als unser klassischer Sauger. Der wird aber nun eh nur noch zielgerichtet benötigt, denn für die tägliche Grundreinigung reicht der RoboVac G10 bei uns absolut aus. Mit seinen flachen Staubfängern schafft er es außerdem auch Staub unter Kanten hervorzuholen, wo wir mit dem klassischen Staubsauber nur schwer oder gar nicht hingelangen konnten. Über flachere Kanten oder Erhöhungen kommt der Sauger auch hinweg.Lediglich der Ladevorgang dauert mit 5 Std. (zum voll laden) bei etwa 1,5 Std. Laufzeit schon etwas lange, was aber in der Regel kein Problem darstellt, wenn der Sauger normalerweise nur 1 mal am Tag sein Werk vollbringen muss. Die Wegfindung zur Ladestation kann allerdings auch etwas länger dauern, da der G10 eben über keine digital angelegte Karte verfügt sondern mehr oder weniger auf die Suche nach der Ladestation gehen muss.Die Wischfunktion kann optional direkt mit dem Saugvorgang genutzt werden, was praktisch ist. Vorne wird gesaugt und mit dem Wischlappen hinterher drüber gefahren. Das ist ausreichend für eine Grundsauberkeit und ein bisschen Glanz auf Parkett oder Fliesen, man sollte aber keine Wunder erwarten, da der Lappen eben nur hinterhergezogen wird. Das wird bei hartnäckigen Flecken, oder dickflüssigen und klebrigen Substanzen nicht ausreichen und im Zweifel eher alles schön großzügig über den Boden verteilen. Da sollte man dem G10 zuvor ein wenig entgegenkommen und eine grobe Reinigung von Hand machen. Aber für etwas verschüttetes zu Trinken, oder so etwas ist die Wischfunktion gut zu gebrauchen, zumal man die Option zur "Fleckenreinigung" hat, was im Grunde eine zirkuläre Reinigung eines kleinen Bereiches ist. Dafür platziert man den RoboVac im Zentrum des zu reinigenden Bereichs und startet dann die Fleckenreinigung, sodass der Sauger schneckenhausförmig von innen nach außen im Kreis den Bereich abfährt.Wir sind mit unserem Kauf am Ende sehr zufrieden. Vor allem für den attraktiven Einstiegspreis wurden unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Zusätzlich zur Grundausstattung legt Eufy zudem großzügig Ersatzteile bei, sowie eine Unterlage für die Ladestation, damit der Lappen nach dem Wischvorgang nicht auf den Boden tropft. Bei viel Teppich ist das nicht vorhandene Bürstensystem am Staubeinzug vermutlich eher nachteilig. Wer wenig oder keinen Teppich in seiner Wohnung hat, dem empfehlen wir den Eufy RoboVac G10 Hybrid weiter.
Elwood
Recensito in Germania il 5 gennaio 2022
Welche Anforderungen hatte ich vor dem Kauf an den Saugroboter?Ich habe schon seit drei Jahren einen Saugroboter eines anderen Herstellers, der aber leider keine Rollbürste in der Mitte hat, sodass nur Staub, aber kein grober Schmutz, aufgenommen wurde.Der neue Roboter sollte also unbedingt eine gute Saugleistung haben und keine Probleme damit haben, Reiskörner oder sonstige kleinere Partikel aufzusammeln.Aufgrund der in der Produktbeschreibung genannten guten Saugleistung in dem Preissegment von 200€ fiel die Wahl auf den Saugroboter „RoboVac 15C Max“.Lieferumfang, Einrichtung & FunktionenDer Saugroboter kommt in einer funktionalen Pappverpackung und hat als weiteren Zubehör noch zwei weitere seitliche Ersatzbürsten, einen Ersatzfilter, Reinigungspinsel, die Ladestation und ein paar Kabelbinder, um etwaige Kabel, die auf dem Boden liegen, zu ordnen. Zudem sind die Gebrauchsanweisungen in mehreren Sprachen verfügbar, wobei jede Sprache in einem eigenen Heft ist. Die Anleitung ist gut gestaltet und leicht verständlich und unterstützt die Funktionen mit Abbildungen. Auch hilfreiche Schritte zur Reinigung der verschiedenen Teile des Saugroboters werden beschrieben, sodass man nachlesen kann, was mit Wasser waschbar ist und was nicht. Das Design des Roboters ist schlicht und elegant gehalten und man hat aufgrund der schwarz-blauen Glasoberfläche nicht den Eindruck eines billigen Plastikroboters.Die Ersteinrichtung (erstmal ohne Verbindung mit WLAN) des Roboters ging sehr schnell, einer der Filter musste nur in den Staubbehälter geklickt werden und zwei der vier seitlichen Bürsten mussten aufgesteckt werden. Die Ladestation ist aus Plastik und nimmt nicht viel Platz ein. Die Anleitung gibt ein paar Hinweise dazu, wie die Station aufgestellt werden muss, damit der Roboter diese findet. Zudem besitzt die Ladestation auf der Rückseite ein Ordnungsfach für das Ladekabel, falls nicht die gesamte Länge (ca. 1,40m) benötigt wird.Nach der Einrichtung und dem Aufladen kann man den Roboter dann losschicken; entweder indem man den leuchtend blauen Power-Button auf dem Roboter selbst drückt, oder indem man die Fernbedienung nutzt. Die Fernbedienung passt von der Form her übrigens sehr gut in die Kuhle auf der Ladestation, sofern man keinen besseren Platz dafür findet.Mit der Fernbedienung lassen sich verschiedene Funktionen ansteuern:- Automatisches Reinigen (Roboter fährt in der letzten Saugpower-Einstellung los bis er leer ist, dann fährt er zur Ladestation zurück)- Zurück zur Ladestation- Kantenreinigung (Roboter tastet sich an der Wand entlang)- Fleckenreinigung (spiralförmiges Abfahren eines Bereiches)- Schnellreinigung (fährt nach 30 Minuten zur Ladestation zurück)- Start/Stopp und manuelle Steuerung in alle vier Himmelrichtungen- Saugpower: Standart, „BoostIQ“ und MaximalpowerErfahrungen auf verschiedenen BödenIch lasse den Roboter auf meinem Holzboden mit ein paar kurzflorigen Teppichen im Standartmodus fahren, da er so die beste Betriebszeit (recht genau 100 Minuten) hat und trotzdem alles an Schmutz aufsaugt, was auf dem Boden liegt. Hierbei handelt es sich um etwa 45 qm, wofür die Reinigungszeit locker ausreicht. Zum Testen streute ich Reiskörner auf den Boden, die er bei direktem Rüberfahren auch ohne Probleme aufsaugen konnte. Mit den seitlichen Bürsten verteilte er vereinzelnd ein paar wenige Reiskörner im Raum, wobei er durch sein Fahren nach dem Chaos-Prinzip jegliche Reiskörner mit der Zeit erwischte.Der Wechsel zwischen Holzboden und Teppichboden ist für den Roboter kein Problem, da ist er noch nie hängen geblieben.Von der Lautstärke ist der Sauger auch in Ordnung, wobei man nicht unbedingt im selben Zimmer sein möchte, wenn er saugt, aber im Nachbarzimmer hört man bei Alltagslärm nicht mehr viel davon. Ab und zu hört man den Roboter gegen Gegenstände fahren, vor allem solche, die niedriger als 2 cm sind und auch gegen schmale Hindernisse. Ansonsten ist die Hindernis-Erkennung recht gut, auch wenn ich mir wünschen würde, dass er näher an das Hindernis ranfährt und nicht so weit entfernt davon die Richtung wechselt. Da der Roboter aber auch mal automatisch in den Kantenmodus wechselt, fährt er die Kanten auch noch einmal explizit ab, sodass alles Erreichbare immer gut gereinigt wird. Natürlich muss der Boden frei von Kabeln oder sonstigen störenden Hindernissen sein.In einem Zimmer mit kurzem Teppichboden nehme ich dann den Maximalmodus, der die Laufzeit auf etwa 40-50 Minuten verkürzt, dafür aber gründlicher tieferliegenden Schmutz entfernen soll. Startet man den Maximalmodus wird der Sauger auch noch einmal hörbar lauter und auch hier verrichtet er seine Aufgabe sehr gut.Der „BoostIQ“-Modus wechselt der Roboter je nach Anwendungsfall zwischen dem Standart- und dem Maximalmodus, z.B. wenn er von einem Hartboden auf Teppichboden fährtStaubbehälter entleerenZum Entleeren des Staubbehälters wird dieser hinten an der Seite herausgezogen. Die mitgelieferte Reinigungsbürste finde ich persönlich nicht ganz so gut, da sie sehr klein und unhandlich ist. Sie hat eine kleine verdeckte Schneide, um Haare aus den Bürsten zu bekommen, was eigentlich eine gute Funktion ist, aber die Abdeckung der Schneide läuft spitz zu und schrammt beim Reinigen leicht über die zu reinigende Fläche.Das Einsetzen des Staubbehälters in den Roboter finde ich, wenn er auf dem Boden steht, auch manchmal recht hakelig, da dieser sich bei mir leicht verkantet und somit immer mehrere Anläufe braucht. Hebt man den Roboter hoch, klappt das Einsetzen des Behälters besser.WLAN-Verbindung & Eufy-AppDie Verbindung mit dem WLAN klappte mit der Eufy-App recht leicht (Account notwendig) und die App ist übersichtlich gestaltet. Dort lassen sich die Funktionen der Fernbedienung ebenfalls nutzen, zudem lässt sich über die App ein Reinigungsplan erstellen, in dem man die Wochentage und die jeweiligen Reinigungszeiten einstellen kann. Auch eine Funktion zum Finden des Roboters ist vorhanden.Wenn sich der Roboter festgefahren hat, bekommt man eine Pop-Up Benachrichtigung, die einen darauf hinweist. Auch Ersatzteile lassen sich über die App bestellen (4xSeitenbürsten, 1xRollbürste jeweils 15,99€), wobei die bei mir zum Teil ausverkauft sind.Da der Saugroboter keine Funktionen wie Aufzeichnung des Fahrweges oder Darstellung der verschiedenen Räume hat, finde ich die App nur für den Reinigungsplan sinnvoll, da alle anderen Funktionen auch mithilfe der Fernbedienung zu erreichen sind.FazitAls Fazit kann ich nur schreiben, dass der „RoboVac 15C Max“ ein guter Saugroboter ist, der genau das tut, was er soll, ohne dabei Überladen an technischen Spielereien zu sein. Er lässt sich einfach und schnell bedienen und das auch ohne die zugehörige App (wobei dann der Reinigungsplan nicht zur Verfügung steht).
M.P.
Recensito in Italia il 31 gennaio 2022
Il ROBOT si è presentato da subito molto stabile e bravo nello scavalcare gli ostacoli normalmente ritenuti insormontabili da altri suoi parenti più o meno stretti.Lo abbiamo testato per qualche giorno prima di definirne i pro e i contro e siamo arrivati a dire che il rapporto qualità prezzo è decisamente positivo .Abbiamo constatato che il ritorno a casa purtroppo non è MAI completo , il ROBOT capisce di aver bisogno di ricarica ma ...per assurdo, non riesce a trovare nuovamente la culla che cmq è sempre rimasta dove inizialmente il ROBOT all'inzio si è sganciato. La culla in se in effetti non è molto stabile ed è anche di NON FACILE bloccaggio (si tratta solo di un pezzo di plastica molto leggero).Spesso durante le operazioni di pulizia il ROBOT esegue dei giri che sicuramente avrebbe potuto evitare e fare meglio ma questo ovviamente fa parte del fatto che non ha una AUTO MAPPATURA di ciò che esegue andando qunidi a fare dei giri concentrici o dei laterali lungo i bordi a secondo del programma scelto anhe dalla sua applciazione per SmartPhone.Buono il collegamento tramite WIFI che non ha dato alcun problema iniziale e buono anche il comando tramite APP.La pulizia è decisamente semplice, ogni pezzo è sganciabile facilmente, pulibile e sopratutto di buona fattura.La valutazione complessiva quindi per quanto ci riguarda è un ottimo 4 stelle dovuto chiaramente alle problematiche di RIentro a CASA.
Cliente
Recensito in Italia il 20 gennaio 2022
Ho aspettato un mesetto prima di recensirlo. Non l'ho collegato al WiFi, il telecomando basta e avanza. Funziona bene! Ho due gatti con pelo lungo e semilungo e sono rimasto sorpreso per come ha pulito bene un tappeto chiaro abbastanza alto, sembrava nuovo! La modalità "A" automatica ottiene il risultato di coprire bene tutta la stanza, anche se di forma particolare. Non ho verificato se torna alla base automaticamente, non mi sembra una funzione essenziale, l'importante è che pulisca e questo lo fa piuttosto bene. Facile pulirlo dopo l'uso, con un aspirapolvere basta un minuto. Acquistato con sconto a meno di euro 180, rapporto qualità-prezzo molto interessante. Ero un po' diffidente ma ora sono convinto di aver fatto un buon acquisto, correggerò questa recensione se dovessero comparire problemi seri inaspettati.
John Garcia Jr
Recensito in Italia il 4 novembre 2021
Eufy è un marchio del gruppo Anker che si è dimostrato molto valido anche in molte altre periferiche che ho avuto la possibilità di provare.Dopo 5 anni di onorato servizio, il mio vecchio RoboVac 11 sembra essere bloccato. L'ho quindi sostituito con il 15C Max e, che dire? Molto bene!La potenza di aspirazione è maggiore ed è più silenzioso rispetto all'11.Con il vecchio robot dovevo creare delle barriere affinchè non salisse sul tappeto visto le la minima piega lo faceva bloccare. Il 15C Max supera tranquillamente le pieghe e pulisce anche il tappeto.La connessione wifi, da fare a robot completamente carico, permette di far partire il robot da remoto e selezionare anche le varie modalità di pulizia.Non fa la mappatura dell'ambiente ma in un piano di 70mq dopo un'ora di pulizia riesce ad aspirare tutto.Ad oggi non ho nessun problema da segnalare.Veramente soddisfatto soprattutto in rapporto al prezzo
ette
Recensito in Francia il 2 marzo 2020
Ayant passé beaucoup de temps au choix d'un robot aspirateur (pour en avoir possédé un dans le passé d'une autre marque et moyennement satisfaisant), je suis satisfaite au delà des mes espérances de ce robot !Il a un très joli design(choisi en blanc), est léger (pour le transporter dans les étages), simple d'utilisation (que ce soit en mode aspiration ou aspiration combinée à la serpillière ), appli mobile très bien faite et comptaible avec Google Home (commande vocale).Il se recharge très rapidement (en 2 à 3h), sa navigation (bien que ne disposant pas du laser) est très efficace, il aspire et serpille très bien (pour de grosses tâches très incrustées, il faut forcément prêter mains fortes au robot mais si le nettoyage est classique et régulier aucun problème).Je n'utilise plus mon aspirateur balai que pour les escalier et rares tapis de la maison, le reste c'est RoboVac qui s'en charge et cela sans déranger toute la maison (on peut travailler, lire ou regarder la télévision à côté sans être incommodé, il ne fait même pas peur aux chats qui sont simplement curieux et le regarde travailler ! ).Je recommande très vivement ce robot aspirateur de très bonne qualité et ce pour un prix très intéressant au vu de ses performances !
Paolo Tibe
Recensito in Italia il 11 settembre 2019
Ragazzi, un aggeggino tanto comodo e pratico non credevo esistesse. Spinto dalla "disperazione", dato che ho il gatto in casa e poco tempo per pulire, ho pensato di provare a comprarlo anche se con poca fiducia iniziale, devo essere onesto.In pratica dovrei mettermi a pulire ogni giorno almeno una/due volte e tra una cosa e l'altra il tempo scarseggia. Il robot- aspirapolvere invece io l'ho programmato per la pulizia ad un orario prestabilito, quando io non ci sono ed il micio è fuori casa, e quando torno ha finito...LOVE..E poi lavora proprio bene l'azienda che lo produce (temevo un po' in una cosa rozza) ed invece hanno anche il call center che puoi chiamare!Vediamo un po', ecco la mia impressione.IMBALLAGGIO E SCATOLAL'imballo è super preciso per la sua misura, con impossibilità che il robot-domestico di casa si muova e sbatta qua e là dentro la scatola durante la consegna;La confezione del prodotto invece è elegante, ma aspetto a parte, è funzionale allo scopo, con tutti i componenti ben ripartiti e in materiale adatto per assorbire gli urti. Sotto vi metto le fotoMATERIALEMi aspettavo una plastica puzzolente, e invece è compatto e solido!! Ma fatto benissimo! La gomma delle ruote è ottima, come anche tutte le parti rotanti (super fluide =) e cosa che non guasta, bello..ma proprio bello bello! Tutta la superficie è lucida, dalle foto non rende bene l'idea. Tutte le parti sostituibili e smontabili, come lo scomparto per la polvere, sono veramente fatte bene, rifinite, facili da smontare e rimontare un milione di volte! in più dentro ci sono dei ricambi utili:-2 spazzole anteriori, quelle che ruotano (che aperta parentesi, sono con setole morbide che per il parquet vanno benissimo) + 2 spazzole di ricambio;-2 filtri, così mentre uno lo mettete ad asciugare, potrete usare l'altro (senza dare ferie al robot stacanovista);ED ORA...AL LAVORO (LUI, eheh..non io):Mi son divertito un casino a vedere come si orientava. Temevo per mia distrazione , potesse cadere dal pianerottolo, in un punto del pianerottolo abbastanza alto da permettergli di passare sotto la ringhiera e farlo poi ritrovare nel vuoto. Invece lo ha evitato (per fortuna, perchè non ci avevo pensato). Poi ha fatto tutta la mappatura del piano, è entrato in tutte le camere senza problemi, poi con immenso stupore è addirittura entrato nel bagno superando un piccolo gradino di circa 1 cm. Avevo visto che ha delle belle ruote ammortizzate, ma mai avrei pensato salisse e scendesse da solo. Tra l'altro, escludendo che ci andasse, avevo lasciato in bagno i tappeti per terra di cui uno arrotolato: questo lo ha evitato e tutti gli altri me li ha puliti! Senza parole davvero. Una cosa che mi sono perso ma che ho poi visto sentendo un bip, è stata quella di vedere il robot che, una volta aspirato il filo del caricabbaterie del cellulare che avevo lasciato inserito nella presa, ha disabilitato l'aspirazione, si è spostato ed ha fatto uscire il cavo..geniale! e poi è ripartito per la sua strada...Infine, vederlo tornare alla base e mettersi in carica da solo, per me è stata la conclusione perfetta! Guardate le foto e ditemi voi se non rende tantissimo!P.S. cosa importante, tutto è tradotto in italiano, libretto di istruzioni chiaro e semplice senza alcun errore!

Potrebbe piacerti anche