T. Hess
Recensito in Germania il 26 gennaio 2025
Ich habe die Smartvest-Anlage jetzt ca. zehn Jahre in Betrieb, alles lief immer zuverlässig (PIR Melder, Kameras, Außensirene, Zentrale). Vor ca. drei Jahren nahm ich drei dieser Rauchmelder mit ins System auf, bis vor kurzem liefen auch diese ganz gut, aber seit einer Woche kommt es sporadisch zu Fehlalarmen, welcher Melder mit welchem koppelt und auslöst ist nicht wirklich erkennbar (alle sind aber mit der Zentrale verbunden). Das schlimmste ist aber die Art und Weise im Alarmfall des Rauchmelders: Alle Sirenen der Melder piepen inkl. der Zentrale (Außensirene nicht, da aus der Programmierung genommen). Egal wie oft man welchen Melder quittiert, es fängt sofort ein neuer Alarm an. Was soll so ein Unsinn? Ich bin mittlerweile bei den Rauch- und Wassermeldern schon auf eine andere Marke umgestiegen, vielleicht fliegt der Rest von Smartvest auch noch. Montageplatte des Rauchmelders hat leider auch nichts mit Smart zu tun, die Haltebolzen zum Verriegeln brechen leicht ab. Fazit: Diesen Rauchmelder besser meiden.
Marcel Pagel
Recensito in Germania il 17 dicembre 2023
Super einfache Montage und sieht auch nicht so klobig aus. werde mein ganzes Haus damit ausstatten.
ToniX
Recensito in Germania il 20 gennaio 2023
Ich habe die Rauchmelder jetzt seit einiger Zeit im Betrieb und andauernd piept einer weil er leer ist. Merkwürdig ist, dass sie nichtmal zeitgleich leer sind sondern wirklich jeden Monat irgendeiner.Meine vorher haben ewig gehalten, klar mit der App etc. dachte ich mir schon, dass die nicht ewig halten aber so schlimm habe ich es nicht eingeschätzte
Mabel81
Recensito in Germania il 27 luglio 2022
Alarm geht mehrmals nachts plötzlich los.Die Kopplung der Geräte untereinander ist nicht besonders aufschlussreich, geschweige erkennbar was wo wie gekoppelt ist.Gekauft habe ich diese Geräte da sie alle Meine Funktionen hat-separate Mignon Batterien die man wechseln kann-Untereinander Koppelbar-Temperatursensor (Alarm ab 60°C )Das schlimmste sind Falschmeldungen, mit Panik rennt man los um diese verdammten Melder abzuschalten, weil das Kind endlich schläft.Zum Glück war ich zu Hause, sonst hätte meine Frau sich vorher einen Stuhl zur Demontage der 5 Geräte holen müssen, na Mahlzeit.Bei der Montage haben die Halterplatten Microfeine PLastik Nippel, die sehr leicht brechen können. Das ist absoluter Mist.Unter den Batterien sind Schalter. Wozu die dienen sollen? Damit das Gerät erkennt ob eine Batterie eingelegt ist? WTF? Info an die Entwickler: ein Selbsttest (den man unbedingt nach Batteriewecshel durchführen sollte) funktioniert NUR mit Batterie! Diese Schalter sind absolut Sinnlos. Ein anständiger Sensor wäre hilfreich gewesen damit der Alarm nicht einfach nachts losgeht.Von Abus hätte ich mehr erwartet.
DeeKey
Recensito in Germania il 30 gennaio 2017
Wir haben seit 3 Jahren 7 Rauchmelder im Betrieb und sie fliegen jetzt alle raus. Ursprünglich war die Idee das System mit der Smartvest Alarmanlage zu nutzen bis heute hat es Abus nicht geschafft das System vernünftig zu trennen, sodass die Rauchmelder zwar im System sind aber kein Alarm mit der Außensirene usw Auslösen. Sobald ein Rauchmelder alarm schlägt fangen alle anderen zu piepen an - selbst wenn man alle Rauchmelder aus der Zentrale löscht alarmiert diese munter weiter obwohl diese nicht mehr berücksichtigt werden sollen ein Reset der Rauchmelder klappt nur mit 10sek den testknopf drücken macht echt Spaß es jault alles im Haus. Regelmäßig sind die Batterien im Quartal leer und melden sich natürlich nachts zum ersten Mal. Wir haben auch viele Fehlalarme nachts ging mehrmals die Alarmanlage an und signalisierte ein ausgelösten Rauchmelder aber es hatte keiner ausgelöst - natürlich nachts um 2 Uhr. Leider haben wir uns von Abus in Smartvest bei Markteinführung sehr blenden lassen. Das System wird nicht weiterentwickelt. Früher oder später werde ich zu Konkurrenz wechseln müssen...Vorerst fliegen die Rauchmelder raus - und werden durch 10 Jahres Melder ersetzt...