è vuoto
è vuotoMichael Andris
Recensito in Germania il 30 marzo 2025
Die JTgugu Magnethaken versprechen eine starke magnetische Haltekraft und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – und in vielen Punkten können sie überzeugen. Nach ausführlichem Testen zeigen sich jedoch auch einige Einschränkungen, die man vor dem Kauf berücksichtigen sollte. Vorteile: Starke Haltekraft: Die Neodym-Magnete bieten eine beeindruckende Tragfähigkeit. Selbst schwere Gegenstände wie Küchenutensilien, Schlüsselbunde oder kleine Werkzeuge halten sicher an metallischen Oberflächen. Drehbare Haken: Die drehbare Funktion macht die Haken besonders flexibel, da sie sich individuell ausrichten lassen. Das ist praktisch, wenn sie an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Haken eignen sich für Küche, Büro, Werkstatt oder sogar den Außeneinsatz an Grillständern. Auch an Kühlschränken oder Schließfächern machen sie eine gute Figur. Kompakte Größe: Mit 20 mm Durchmesser sind die Magnete relativ klein, nehmen wenig Platz ein und fügen sich optisch unauffällig in verschiedene Umgebungen ein. Nachteile: Glatte Oberflächen erforderlich: Die Magnete funktionieren am besten auf glatten Metallflächen. Auf rauen oder lackierten Oberflächen kann die Haftkraft eingeschränkt sein. Empfindliche Magnetoberfläche: Die Magnete könnten Kratzer zu hinterlassen, wenn sie ohne Schutz bewegt oder entfernt werden. Fazit: Die JTgugu Magnethaken überzeugen mit starker Haltekraft und flexibler Anwendung. Besonders praktisch ist die drehbare Hakenfunktion, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten ermöglicht.
Sir Lend´a´lot
Recensito in Germania il 1 aprile 2025
Vorwort: im Rahmen des Amazon Vine Testprogramms wurde mir dieser Artikel zur Verfügung gestellt (der geldwerte Vorteil ist dabei von mir zu versteuern, daher nicht kostenfrei!). Meine Bewertung beruht auf meiner persönlichen Erfahrung und Einschätzung des Produkts.Die Magnethaken von JTgugu werden in einer neutralen, kleinen Pappschachtel geliefert. Da Magnete, insbesondere für kleine Kinder nicht ungefährlich sein können, hätte ich mir einen kleinen, diesbezüglichen Hinweiszettel gewünscht.Die Verwendung eines Magnethakens ist weitestgehend selbsterklärend. Eine magnetische bzw. magnetisch haftende Oberfläche vorausgesetzt, platziert man den Haken dort wo man ihn braucht.Leider ist die Haltekraft eher bescheiden. Natürlich ist dies auch vom untergrund abhängig; ein rauher, magnetischer Untergrund wird besser funktionieren, als ein glatter nur magnetisch haftender. Wer den Haken z.B. an einem Kühlschrank befestigt (magnetisch haftend da Metall, sehr glatte Oberfläche da lackiert) wird vielleicht enttäuscht sein.Für meinen konkreten Fall habe ich die Haken auf einer magnetischen und belederten Oberfläche getestet und hier ist die Haltekraft wirklich nur sehr gering. Ein Basecap ging gerade noch so. Bei einer leichten Windjacke war schon schluss und der Haken rutschte ab. Ich habe mir inzwischen so beholfen, dass ich noch vorhandene, passende Neodymmagnete unter die Haken gepackt habe. Damit ist die Halterkraft stark genug. Die metallischen Haken können durchaus etwas halten, ausreichend magnetische Kraft vorausgesetzt.So hinterlässt das Produkt ein zwiegespaltenes Fazit: einerseits ist es preislich sehr interessant und weiß auch durch das schlichte Design zu gefallen. Andererseits ist die Haltekraft wirklich nicht besonders stark. Wer sie auf glatten Oberflächen anbringen will, sollte mit zusätzlichen Magneten nachhelfen oder gleich ein anderes Produkt wählen.
Prodotti consigliati